Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sony Anleitungen
DVD-Rekorder
RDR-HXD790
Sony RDR-HXD790 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sony RDR-HXD790. Wir haben
1
Sony RDR-HXD790 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Sony RDR-HXD790 Bedienungsanleitung (196 Seiten)
Marke:
Sony
| Kategorie:
DVD-Rekorder
| Dateigröße: 9.47 MB
Inhaltsverzeichnis
Achtung
2
Sicherheitsmaßnahmen
3
Aufstellung
4
Reparatur des Festplattenlaufwerks
4
Inhaltsverzeichnis
6
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
12
Frontplatte
14
Anschlüsse und Einstellungen
18
Anschließen des Recorders
18
Überprüfen der Anschluss- und Einstellverfahren
18
Anschließen des Antennenkabels und des Set-Top-Box-Controllers
19
A: Empfang von Digitalen Terrestrischen Sendungen (für Digitale Sendungen)
19
B: Empfang von Digitalen und Analogen Terrestrischen Sendungen
20
C: Empfang von Kabel- oder Satellitenprogrammen (für Analogsendung)
21
D: Empfang von Terrestrischen Programmen (für Analogsendung)
22
Schritt 2: Anschließen der Videokabel/Des HDMI-Kabels
23
Info zu den SMARTLINK-Funktionen (nur bei SCART-Anschlüssen)
25
Info zu den Funktionen „Steuerung für HDMI" für ,BRAVIA' Sync (nur für HDMI- Verbindungen)
26
Schritt 3: Anschließen der Audiokabel/Hdmi-Kabel
27
Schritt 4: Einsetzen eines Conditional Access Module (CAM)
28
(Nur RDR-HXD795/HXD895/HXD995/HXD1095)
28
Schritt 5: Anschließen des Netzkabels
29
Schritt 6: Vorbereiten der Fernbedienung
29
Steuern von Fernsehgeräten mit der Fernbedienung
30
Wenn Sie einen Sony-DVD-Player oder Mehrere Sony-DVD-Recorder haben
31
Ändern der Programmpositionen des Recorders mit der Fernbedienung
32
Schritt 7: Schnellkonfiguration
32
Einrichten des GUIDE Plus+ Systems (nur für Analogsendungen/In Gebieten mit GUIDE Plus+)
35
Anschließen eines Videorecorders oder eines Ähnlichen Gerätes
38
Anschließen an die Buchse LINE 1/DECODER
38
Anschließen an die Buchsen LINE 2 in an der Frontplatte
40
Anschließen eines Externen Decoders
41
Anschließen eines Decoders
41
Einstellen von Analogen PAY-Tv/Canal Plus-Programmpositionen
42
Eines Externen Decoders
42
Sieben Grundlegende Bedienungsverfahren
44
1 Einlegen einer Disc
44
2 Aufnehmen eines Programms
45
Überprüfen des Disc-Status während der Aufnahme
46
3 Wiedergeben eines Aufgenommenen Programms (Titelliste)
47
Anzeigen der Spielzeit und der Wiedergabe-Informationen
50
4 Umbenennen eines Aufgenommenen Programms
51
5 Benennen und Schützen einer Disc
52
Benennen einer Disc
52
Schützen einer Disc
53
6 Abspielen einer Disc auf anderen DVD-Geräten (Finalisieren)
54
Entfinalisieren einer Disc
55
7 Neuformatieren einer Disc
56
Anleitung für Digitaldienste (für Digitale Terrestrische Sendungen)
58
Betrachten der EPG
58
Elektronischer Programmführer)-Anzeige
58
Programminformation
59
Anzeigen der Programminformation
59
Anzeigen von Videotext (in manchen Gebieten nicht Verfügbar)
59
Betrachten eines Digitaltextdienstes (nur Modelle für Großbritannien)
60
Auswählen von Digitaltext auf anderen Kanälen
60
Auswählen von Digitaltext auf Dedizierten Digitalen Videotext-Kanälen
60
Aufnahme (für Digitale Terrestrische Sendungen)
61
Timeraufnahme (Epg/Serien/Manuell)
61
Aufnehmen von Fernsehprogrammen mit dem EPG
61
Aufnehmen von Programmen mit Serienaufnahme
63
Großbritannien)
63
Manuelle Timereinstellung (Manuell)
64
Verwendung der Schnelltimerfunktion
66
Erstellen von Kapiteln in einem Titel
67
Überprüfen/Ändern/Aufheben von Timereinstellungen (Timerliste)
67
Aufnehmen von Angeschlossenen Geräten
69
GUIDE Plus
71
In Gebieten mit GUIDE Plus+)
71
Aufrufen der GUIDE Plus+ Anzeige
71
Auflisten Ihrer Bevorzugten Programminformationen (mein TV)
73
Durchführen von Änderungen am GUIDE Plus+ System
74
Manuelles Ändern des GUIDE Plus+ Hostkanals (Installation)
74
Suchen nach dem GUIDE Plus+ Hostkanal (Installation)
74
Überprüfen der Programmpositionen (Sender)
75
Deaktivieren von Programmpositionen (Sender)
76
Aufnahme (für Analogsendung)
77
Timeraufnahme (GUIDE Plus+/Manuell)
77
(GUIDE Plus+ (nur in Gebieten mit GUIDE Plus+ Dienst))
77
Ein-Tasten-Aufnahme
77
Manuelle Timereinstellung (Planer)
80
Aufnehmen von Stereo- und Zweikanaltonsendungen
81
Verwendung der Schnelltimerfunktion
81
Erstellen von Kapiteln in einem Titel
82
Überprüfen/Ändern/Aufheben von Timereinstellungen (Planer)
82
Überprüfen/Ändern von Timereinstellungen
82
Aufheben von Timereinstellungen
83
Aufnehmen von Angeschlossenen Geräten
84
Wiedergabe
85
Wiedergabeoptionen
87
Wiederholen eines Bestimmten Abschnitts (A-B Wiederh.)
89
Wiederholte Wiedergabe (Wiederholung)
89
Zusammenstellen eines Eigenen Programms (Programm)
90
Fortgeschrittene Wiedergabefunktionen
91
Unterbrechen einer Fernsehsendung (TV Pause/Pause Live TV)
91
Wiedergabe einer Aufnahme von Anfang an während der Aufnahme (Zeitversetzt)
92
Wiedergabe einer Vorherigen Aufnahme während einer Neuen Aufnahme (Gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe)
93
Suchen nach Zeit/Titel/Kapitel/Track Usw
94
Löschen und Bearbeiten
95
Vor dem Bearbeiten
95
Löschen und Bearbeiten eines Titels
96
Bearbeiten Mehrerer Titel (Multi-Modus)
96
Löschen einer Passage in einem Titel (A-B Löschen)
97
Unterteilen eines Titels (Trennen)
98
Löschen und Bearbeiten eines Kapitels
99
Unterteilen eines Kapitels (Trennen)
99
Löschen eines Kapitels (Löschen)
99
Kombinieren Mehrerer Kapitel (Verbinden)
100
Erstellen und Bearbeiten einer Playliste
100
Verschieben eines Playlistentitels (Verschieben)
101
Kombinieren Mehrerer Playlistentitel (Verbinden)
101
Unterteilen eines Playlistentitels (Trennen)
101
Verschieben eines Kapitels (Verschieben)
101
Überspielen (HDD y DVD)
103
Vor dem Überspielen
103
HDD/DVD-Überspielung
104
Überspielen Mithilfe der Überspielliste
105
Erstellen einer Sicherungsdisc (DVD-Sicherung)
108
HDD-Camcorder-Überspielung
110
Vor der HDD-Camcorder-Überspielung
110
Vorbereitung für HDD-Camcorder-Überspielung
111
Ein-Tasten-Überspielung vom HDD- Camcorder (ONE-TOUCH DUB)
112
Überspielen vom HDD-Camcorder Mithilfe der Bildschirmanzeige (HDD-Cam-Überspielung)
113
DV-Camcorder-Überspielung
114
Vor der DV-Camcorder-Überspielung
114
Vorbereitung für DV-Camcorder-Überspielung
114
Überspielen eines Ganzen DV-Bands (DV-Ein-Tasten-Überspielung)
116
Überspielen Ausgewählter Szenen (Manuelle DV-Überspielung)
117
Wiedergabe von einem DV-Camcorder
118
Musik-Jukebox
119
Info zu Jukebox
119
Vorbereitung zur Benutzung von Jukebox
119
Anschließen des USB-Gerätes
119
Kopieren von Tracks oder Alben (USB T HDD)
119
Kopieren von Audiotracks (DISC T HDD)
120
Kopieren von Tracks oder Alben auf der Festplatte
120
(HDD y HDD)
120
Wiedergabe von Audiotracks mit Jukebox/Usb-Gerät
121
Hinzufügen von Audiotracks zu einer Playliste (nur HDD)
122
Wiedergabeoptionen
123
Wiederholte Wiedergabe (Wiederholung)
123
Erstellen Ihres Eigenen Programms (Programm) (nur USB-Gerät)
124
Verwalten von Audiotracks auf der Musik-Jukebox (nur HDD)
125
Fotoalbum
126
Info zur „Fotoalbum"-Funktion
126
Vorbereitung zur Benutzung der „Fotoalbum"-Funktion
126
Anschließen des USB-Gerätes
126
Kopieren von JPEG- Bilddateien zur Festplatte (DISC/USB T HDD)
127
Kopieren aller JPEG-Bilddateien vom Angeschlossenen USB-Gerät (USB T DVD-RW/DVD-R)
127
Kopieren von JPEG- Bilddateien oder Alben auf der Festplatte (HDD y HDD)
128
Kopieren von JPEG-Bildalben zu einer Disc (HDD T DVD-RW/DVD-R)
129
Kopieren von JPEG-Bilddateien zu einer Disc (HDD T DVD-RW/DVD-R)
130
Verwendung der „Fotoalbum"-Liste
131
Wiedergabe einer Diaschau
133
Erstellen einer Diaschau mit Ihrer Bevorzugten Musik und Grafikeffekten
134
(X-Pict Story) (nur HDD)
134
Verwalten von JPEG-Bilddateien auf der Festplatte
136
Drucken von JPEG-Bilddateien
137
Einstellen des Geräts
139
Einstellen der Bildqualität
139
Verwendung der Setup-Menüs
142
Disc-Einstellungen (Disc Einstellungen)
142
Formatieren
142
Finalisieren
142
Optimierung
143
Recorder-Einstellungen (Basis)
143
Zeiteinstellung
143
Eingangssignalwahl
144
Energiesparmodus
144
Schnellkonfiguration (Rücksetzen des Recorders)
145
Antennenempfangs-Einstellungen (Digital Tuner)
145
Programmsortierung
146
Programmoptionen
146
Signalprüfung
146
Sprache Wählen
147
Antennenempfangs-Einstellungen (Analog Tuner)
147
Bildeinstellungen (Video Ein/Aus)
151
Eingabe Farbsystem
151
LINE 3-Ausgang
152
NTSC auf PAL-TV
152
Audioeingabe-Einstellungen (Audio-Eingang)
153
NICAM Auswahl
153
Audioausgabe-Einstellungen (Audio-Ausgang)
154
DTS-Ausgang (nur DVD-Videos)
155
MPEG-Ausgang (nur DVD- Videos)
155
96Khz-Ausgang (nur DVD- Videos)
155
Spracheinstellungen (Sprache)
156
Menüsprache
156
Untertitel (nur DVD-VIDEO)
156
Untertitel-Anzeige
157
Aufnahme-Einstellungen (Aufnahme)
157
Angepasste Aufnahme
157
Untertitel-Aufnahme
158
HDD Aufnahmeformat
159
Wiedergabe-Einstellungen (Wiedergabe)
159
Beschränkungseinstellungen (Kindersicherung)
161
Passwort Eingeben/Passwort Ändern
161
HDMI-Einstellungen (HDMI Ausgang)
162
Auflösung
162
4:3 Video Ausgabe
163
Sonstige Einstellungen (Optionen)
164
Software Update
165
Sonstige Einstellungen (Optionen 2)
166
Zusatzinformationen
167
Störungsbehebung
167
Stromversorgung
167
GUIDE Plus+ System (nur in Gebieten mit GUIDE Plus+)
169
Wiedergabe
172
Überspielen
174
Fernbedienung
174
Rücksetzen des Recorders
176
Bespielbare und Abspielbare Discs
177
Abspielbare Discs
179
Info zum Aufnahme-/Überspielmodus
181
Info zu "High-Speed"- Überspielung
184
Info zum Kopierschutz
184
Liste der Sprachencodes
186
Länder-/Gebietscodes
186
Hinweise zu diesem Recorder
187
Hinweise zu MP3-Audiotracks, JPEG-Bilddateien, DIVX-Videodateien
188
Und I.link
188
Info zu MP3-Audiotracks, JPEG-Bilddateien und DIVX- Videodateien
188
Technische Daten
190
Index
192
Digital out
192
One-Touch Dub
194
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Sony RDR-HXD795
Sony RDR-HXD895
Sony RDR-HXD995
Sony RDR-HXD1095
Sony RDR-HXD890
Sony RDR-HXD990
Sony RDR-HXD1090
Sony RDR-HXD760
Sony RDR-HXD870
Sony RDR-HX750
Sony Kategorien
Kameras
CD-Player
Camcorder
Fernseher
Beamer
Weitere Sony Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen