Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung / Abhilfe - Tchibo Cafissimo COMPACT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die rechte Kontrollleuchte
blinkt rot und ein Signal ertönt.
Kein oder nur wenig Kaffee
tritt aus.
Wasser tropft aus der Kaffee-
Austrittsöffnung.
Störung / Abhilfe
Ist der Wasserbehälter leer?
Füllen Sie den Wasserbehälter.
Drücken Sie eine der Kaffee-Tasten. Die Pumpe startet. Sobald die Leitungen mit
Wasser gefüllt sind, stoppt die Pumpe automatisch.
Wenn die Kaffee-Tasten konstant leuchten, ist die Maschine wieder einsatz bereit.
Wurde der Hebel während des Brühvorgangs hochgeklappt?
WARNUNG vor Verbrühungen
Wird der Hebel während des Brühens hochgeklappt, können heiße Wasser-
spritzer austreten.
Der Brühvorgang wird sofort unter brochen.
Klappen Sie den Hebel wieder herunter.
Drücken Sie eine der Kaffee-Tasten, um den Signalton auszuschalten.
Wenn die rechte Kontrollleuchte rot blinkt, ist der Wasserbehälter leer. Füllen Sie ihn
und drücken Sie eine Kaffee-Taste, um die Leitungen wieder mit Wasser zu füllen.
Beim Aufheizen dehnt sich das Wasser im System aus. Dadurch tropft etwas Wasser
aus der Kaffee-Austritts öffnung heraus.
Beim Brühen wird das Wasser unter hohem Druck durch die Kapsel gepresst. Wird im
Anschluss der Hebel bewegt, entweicht der Druck und Kaffee tritt aus. Das ist system-
bedingt und stellt keinen Defekt dar. Deshalb nehmen Sie die Tasse mit dem frisch
gebrühten Kaffee erst vom Abtropfgitter, nachdem Sie den Hebel ganz zurückge-
klappt haben.
26 Störung / Abhilfe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis