Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weber Spirit EP310 Bedienungsanleitung Seite 2

Gasgrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spirit EP310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Ein Nichtbeachten der in diesem Handbuch aufgeführten Gefahrenhinweise, Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen kann zu
schweren oder gar tödlichen Verletzungen oder zu Sachschäden durch Brand oder Explosion führen.
m Folgen Sie den für diesen Gasgrill angegebenen Anleitungen zum Anschluss des Gasdruckreglers.
m Lagern Sie keine Reserve- oder nicht angeschlossenen Gasflaschen unter oder in der Nähe dieses Grills.
m Legen Sie im Ablagebereich unter dem Grill nicht die Grillabdeckung und auch keine anderen entflammbaren Gegenstände ab.
m Eine unsachgemäße Montage kann Gefahren verursachen. Halten Sie die Montageanleitungen in dieser Bedienungsanleitung
unbedingt ein.
m Prüfen Sie nach längerer Lagerung oder längerem Nichtgebrauch den Weber-Gasgrill vor Gebrauch auf Gaslecks und auf
Verstopfung des Brenners. Die korrekte Anleitung dazu finden Sie in dieser Bedienungsanleitung.
m Suchen Sie Gaslecks nicht mit Hilfe einer offenen Flamme.
m Betreiben Sie Ihren Weber
m In einem Umkreis von 60 cm hinter dem Grill und seitlich des Grills dürfen keine entflammbaren Materialien vorhanden sein.
m Ihr Weber
-Gasgrill darf nicht von Kindern bedient werden. Auch zugängliche Teile des Grills können sehr heiß sein. Halten Sie
®
Kleinkinder vom Grill fern, wenn der Grill in Gebrauch ist.
m Gehen Sie mit Ihrem Weber
nie unbeaufsichtigt, und bewegen Sie den Grill während des Betriebs nicht.
m Sollte der Brenner während des Betriebs erlöschen, schließen Sie alle Gasventile. Nehmen Sie den Deckel ab und warten Sie
fünf Minuten, bevor Sie versuchen, den Brenner anhand der Anleitungen "Zünden" erneut zu zünden.
m Verwenden Sie keine Holzkohle, Briketts oder Lavasteine in Ihrem Weber
m Beugen Sie sich beim Grillen niemals über den Grill. Fassen Sie niemals die Vorderfront der Grillkammer an.
m Falls unkontrollierte Stichflammen auftreten, nehmen Sie das Grillgut aus den Flammen, bis die Flammen nachlassen.
m Falls Fette anfangen zu brennen, alle Brenner auf Position 0 (Off) drehen und die Gasflasche zudrehen. Lassen Sie den Deckel
geschlossen bis das Feuer erloschen ist.
m Reinigen Sie Ihren Weber
m Erweitern Sie beim Reinigen von Ventilen oder Brennern keine Düsen oder Anschlüsse.
m Flüssigpropangas ist kein Erdgas. Der Umbau des Grills auf Erdgas und der Versuch, Erdgas mit diesem Flüssigpropangas-
Grill zu nutzen, sind gefährlich und führen außerdem zum Verlust der Garantie.
m Eine verbeulte oder rostige Gasflasche kann Gefahren verursachen und sollte von Ihrem Gaslieferanten geprüft werden.
Verwenden Sie keine Gasflasche mit beschädigtem Ventil.
m Auch in einer scheinbar leeren Gasflasche kann noch Gas enthalten sein. Diese Gasflaschen sind entsprechend zu
transportieren und zu lagern.
m Versuchen Sie unter keinen Umständen, während des Gebrauchs des Grills den Gasregler oder sonstige Montageteile der
Gasleitung zu demontieren.
m Verwenden Sie hitzebeständige Grillhandschuhe, wenn Sie den Grill bedienen.
m Verwenden Sie den Grill erst, wenn alle Teile ordnungsgemäß montiert sind. Das Gerät muss entsprechend den unter
"Montageanleitung" vorgegebenen Anweisungen ordnungsgemäß zusammengebaut werden.
m Beim Wechseln von Gasflaschen dürfen sich keine Zündquellen in der Nähe befinden.
m Bauen Sie dieses Modell des Grills nicht in eine integrierte oder Einschub-Konstruktion ein. Zuwiderhandlungen können einen
Brand oder eine Explosion verursachen, wodurch es zu ernsthaften Verletzungen, zu tödlichen Unfällen und zu Sachschäden
kommen kann.
warnhinweise
-Gasgrill nicht, wenn ein Gasanschluss undicht ist.
®
-Gasgrill sorgsam um. Der Grill erhitzt sich beim Grillen und beim Reinigen. Lassen Sie den Grill
®
-Gasgrill in regelmäßigen Abständen gründlich.
®
m GEFAHR
m WARNUNGEN
-Gasgrill.
®
www.weber.com
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spirit sp310Spirit sp210Spirit e210

Inhaltsverzeichnis