Herunterladen Diese Seite drucken
Weber Spirit E-210 Benutzerhandbuch
Weber Spirit E-210 Benutzerhandbuch

Weber Spirit E-210 Benutzerhandbuch

Flüssigpropangas
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spirit E-210:

Werbung

E-210 • E-310 • E-410
E-425 • E-335
EP-325 • EP-335 • EP-425 • EP-435 • SP-435 • EP-435R • EP-445R
Benutzerhandbuch – Flüssigpropangas
Bewahre dieses Benutzerhandbuch bitte zur weiteren Verwendung auf. Lies das
Handbuch bitte aufmerksam durch. Falls du Fragen hast, kontaktiere uns noch heute.
HEUTE REGISTRIEREN
Wir freuen uns, dass wir dich auf deiner Reise ins Grillglück begleiten dürfen. Registriere
deinen Grill und erhalte Zugang zu interessanten und spannenden Informationen von WEBER.
Mit den Tipps und Tricks holst du das Beste aus deinen Grillerlebnissen heraus.
Wichtige
Sicherheitsinformation
Die Hinweise GEFAHR, WARNUNG und
VORSICHT werden in diesem Handbuch
verwendet, um kritische und wichtige
Informationen hervorzuheben. Lies und
befolge diese Hinweise, um die Sicherheit zu
gewährleisten und Sachschäden zu verhindern.
Die Hinweise werden im Folgenden definiert.
GEFAHR: Gefährdung mit hohem Risiko,
m
die unmittelbar Tod oder schwere
Körperverletzungen zur Folge haben wird,
wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG: Gefährdung mit mittlerem
m
Risiko, die möglicherweise Tod oder
schwere Körperverletzungen zur Folge
haben wird, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT: Gefährdung mit geringem
m
Risiko, die leichte oder mittlere
Körperverletzungen zur Folge haben
könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
NUR IM FREIEN VERWENDEN.
LIES DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR
INBETRIEBNAHME DES GERÄTES.
HINWEIS FÜR DEN INSTALLATEUR: Dieses
Handbuch muss beim Verbraucher verbleiben.
HINWEIS FÜR DEN VERBRAUCHER: Bewahre
dieses Handbuch bitte zur weiteren
Verwendung auf.
FUNKTIONEN UND
MERKMALE DIESES GRILLS
Um auf vollständige
Benutzerinformationen
zuzugreifen, scannst du
den QR-Code und gibst
deine Seriennummer ein oder du gehst online
auf weber.com/literature-online
m GEFAHR
Wenn du Gas riechst:
• Unterbrich die Gaszufuhr zum
Gerät (Grill).
• Lösche alle offenen Flammen.
• Öffne den Deckel.
• Besteht der Geruch weiterhin,
entferne dich vom Gerät (Grill)
und kontaktiere unverzüglich
deinen Gasversorger oder die
Feuerwehr.
m WARNUNG
• Bewahre in unmittelbarer
Nähe dieses Grills oder
anderer elektrischer Geräte
kein Benzin oder andere
entflammbare Flüssigkeiten
bzw. Gase auf.
• Lagere eine nicht genutzte
Gasflasche niemals in der
Nähe dieses Grills oder
anderer elektrischer Geräte.
Seriennummer
Trage die Seriennummer deines Grills in das obige Kästchen ein, um
sie künftig schnell zur Hand zu haben. Die Seriennummer findest du
auf dem Typenschild des Grills.
Installation und Montage
m
GEFAHR: Dieser Grill ist nicht für den Einbau in oder auf
Wohnwagen oder Booten geeignet.
m
WARNUNG: Verwende diesen Grill nur dann, wenn
sich sämtliche Teile an ihrem Platz befinden und der
Grill ordnungsgemäß und in Übereinstimmung mit der
Montageanleitung montiert wurde.
WARNUNG: Baue dieses Modell des Grills NICHT in eine
m
integrierte oder Einschubkonstruktion ein.
m
WARNUNG: Das Gerät darf nicht umgebaut werden.
Flüssigpropangas (LPG) ist kein Erdgas. Die Umstellung
auf oder die versuchte Verwendung von Erdgas in einem
Flüssigpropangasgrill oder umgekehrt ist nicht sicher und
führt zum Verlust der Garantieansprüche.
• Sämtliche vom Hersteller versiegelten Teile dürfen NICHT
durch den Verbraucher modifiziert werden.
Betrieb
m
GEFAHR: Verwende den Grill ausschließlich im Freien in
einem gut belüfteten Bereich. Verwende den Grill NICHT
in Garagen, Gebäuden, überdachten Durchgängen, Zelten,
anderen geschlossenen Bereichen oder unter brennbaren
Konstruktionen.
m
GEFAHR: Verwende den Grill NICHT in einem Fahrzeug oder
im Kofferraum bzw. auf der Ladefläche eines Fahrzeugs.
Dies betrifft insbesondere, aber nicht ausschließlich Pkws,
Lkws, Kombis, Minivans, SUVs, Wohnwagen und Boote.
m
GEFAHR: Halte brennbare Materialien mindestens 61 cm
von der Rückwand oder den Seitenteilen des Grills entfernt,
wenn du ihn gebrauchst.
m
GEFAHR: Im Grillbereich dürfen keine entflammbaren Gase
und Flüssigkeiten (z. B. Benzin, Alkohol usw.) oder sonstige
brennbare Materialien vorhanden sein.
GEFAHR: Das Gerät muss während des Betriebs von
m
brennbaren Materialien ferngehalten werden.
m
GEFAHR: Lege die Grillabdeckung oder sonstige brennbare
Materialien NICHT auf den Grill oder in den Stauraum unter
dem Grill, solange dieser in Betrieb oder noch heiß ist.
m
GEFAHR: Schalte bei einem Fettbrand sofort sämtliche
Brenner aus und lasse den Deckel geschlossen, bis das
Feuer erloschen ist.
WARNUNG: Zugängliche Teile können sehr heiß sein. Kinder
m
fernhalten.
m
WARNUNG: Das Konsumieren von Alkohol,
verschreibungspflichtigen und nicht
verschreibungspflichtigen Arzneimitteln oder illegalen
Drogen kann sich negativ auf die Fähigkeit des Verbrauchers
auswirken, den Grill ordnungsgemäß und sicher zu
montieren, zu bewegen, zu lagern oder zu bedienen.
m
WARNUNG: Lasse den Grill während des Vorheizens
oder des Grillens niemals unbeaufsichtigt. Beim Umgang
mit diesem Grill ist stets Vorsicht geboten. Die gesamte
Grillkammer heizt sich während des Gebrauchs auf.
m
WARNUNG: Trage beim Handhaben des Grills hitzebeständige
Grillhandschuhe (mit einer Kontaktwärmebeständigkeit der
Stufe 2 oder höher gemäß DIN EN 407).
m
WARNUNG: Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
m
WARNUNG: Halte elektrische Leitungen und den
Gasschlauch von beheizten Flächen fern.
8654337_112624 DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Weber Spirit E-210

  • Seite 1 Wir freuen uns, dass wir dich auf deiner Reise ins Grillglück begleiten dürfen. Registriere Wohnwagen oder Booten geeignet. WARNUNG: Verwende diesen Grill nur dann, wenn deinen Grill und erhalte Zugang zu interessanten und spannenden Informationen von WEBER. sich sämtliche Teile an ihrem Platz befinden und der Grill ordnungsgemäß und in Übereinstimmung mit der Mit den Tipps und Tricks holst du das Beste aus deinen Grillerlebnissen heraus.
  • Seite 2 Diese freiwillige Garantie von WEBER ist für dich kostenlos. • Dieser Grill ist NICHT für die Verwendung von nicht durch Weber autorisiert und nicht von einem von Weber Sie beinhaltet sämtliche Informationen, die du benötigst, wenn Holzkohle, Briketts oder Lavasteinen geeignet.
  • Seite 3 SPIRIT Brennerventilöffnungen – Größen & Verbrauchsdaten GRÖSSEN DER BRENNERVENTILÖFFNUNGEN Land Gaskategorie Modelle mit Modelle mit Modelle mit 2 Brennern 3 Brennern 4 Brennern China, Dänemark,  (30 mbar oder Hauptbrenner 1,03 mm Hauptbrenner 0,95 mm Hauptbrenner 0,91 mm 3B/P Estland, Finnland, 2,8 kPa) High+ Brenner 0,95 mm High+ Brenner 0,91 mm Hongkong, Indien, Seitenbrenner 0,97 mm Seitenbrenner 0,97 mm...
  • Seite 4 Nennausgangsdruck von 37 Millibar ausgestattet ist. • Die Schlauchlänge darf maximal 1,50 Meter betragen. • Der Schlauch darf nicht geknickt werden. • Bei den Ersatz-Reglern und -Schlaucheinheiten muss es sich um Originalteile von Weber-Stephen Products LLC handeln. Einbau der Flüssigpropangas-Flasche Anforderungen an den Unterschrank Die Maximalmaße für Gasflaschen, die im Unterschrank...
  • Seite 5 Vertreter des Kundendienstes in deiner Nähe. Flüssigpropangas-Flasche Die entsprechenden Kontaktinformationen findest du auf unserer Website. beim Einbau im Unterschrank Melde dich auf weber.com an. darf max. 13 kg betragen. Die Schlauchlänge darf maximal 1,50 Meter betragen.
  • Seite 6 Anschließen der Flüssigpropangas- Flasche und Leckageprüfung Den Regler an die Gasflasche anschließen 1) Stelle sicher, dass sich alle Bedienknöpfe der Brenner in der AUS-Position befinden. Drücke dafür die Knöpfe ein und drehe sie im Uhrzeigersinn. 2) Ermittle den Reglertyp und schließe den Regler an die Flüssigpropangas-Flasche an.
  • Seite 7 Alkalibatterien. Alte und neue Batterien bzw. verschiedene du auf dem Grillrost oder in der Bürste lose Arten von Batterien (Standard, Alkali, wiederaufladbar) Borsten entdeckst. WEBER empfiehlt, zu Beginn dürfen nicht gemischt werden. jeder Grillsaison eine neue Grillbürste mit Edelstahlborsten anzuschaffen.
  • Seite 8 Den Grill anzünden Verwenden der Sear Zone Verwendung der Snap-Jet Zündung zum Zünden Diese Funktion ist nur bei ausgewählten Modellen verfügbar. von Brennern Beim scharfen Anbraten handelt es sich um eine Grillmethode mit direkter Hitze für verschiedene Jeder Drehknopf der Snap-Jet Zündung erzeugt einen Fleischstücke, wie Steaks und Koteletts, Geflügelteile Funken von der Zündelektrode zum Brennerzündrohr.
  • Seite 9 Wiederhole anschließend den WARNUNG: Versuche nicht, gasführende oder Zündvorgang. gasverbrennende Teile, Zündkomponenten oder strukturelle Komponenten zu reparieren, ohne dich vorab beim Kundendienst von Weber-Stephen Products LLC über Reparaturarbeiten informiert zu haben. VORSICHT: Die Öffnungen des Brennerrohrs müssen korrekt über den Ventilöffnungen...
  • Seite 10 Reinigen der Innenseite des Grills – arbeite von oben nach Die Außenseite des Grills besteht ggf. aus Edelstahl, unten. Der Grill sollte mindestens zweimal im Jahr gründlich Porzellanemaille und Kunststoff. WEBER empfiehlt je nach gereinigt werden. Wird der Grill durchgängig genutzt, muss Art der Oberfläche die folgenden Methoden.
  • Seite 11 Minuten, bis sich das Gas verflüchtigt 8) Wenn der Brenner zündet, wende dich zur Prüfung des hat, bevor du erneut versuchst, den Brenner zu zünden. Zündsystems an den WEBER-Kundendienst. 8) Wenn der Brenner zündet, liegt das Problem beim Zündsystem. Wende dich zur Prüfung des Zündsystems an den WEBER-Kundendienst.
  • Seite 12 +49 (0) 30 219 0710 Weber-Stephen Ibérica SRL service-de@weber.com +34 935 844 055 service-es@weber.com ICELAND weber.com Jarn & Gler Wholesale EHF +354 58 58 900 © 2024 Design und Konstruktion von Weber-Stephen Products LLC, 1415 S. Roselle Road, Palatine, Illinois 60067, USA.