Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset"-Funktion Der Verbindungen; Funktionen Mit Mobiltelefon - N-Com B4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung: Falls bereits ein mit Bluetooth A2DP-Musicplayer versehenes Bluetooth-Gerät
(Telefon oder GPS) angeschlossen worden ist, ist ein erneutes Anschließen NICHT
erforderlich, da das Vorhandensein des A2DP-Protokolls bereits vom B4 gespeichert
worden ist.
Nachdem das Bluetooth-Gerät einmal angeschlossen worden ist, wird die Verbindung bei
Einschalten des Systems automatisch hergestellt.
Sollte die Verbindung nach einigen Sekunden nicht automatisch hergestellt werden, kann
die Verbindung auch vom Bluetooth-Gerät aus oder mittels Gedrückthalten der "on"-Taste
während mindestens 4 Sekunden geschaffen werden.
6.1.

"Reset"-Funktion der Verbindungen

Die Verbindungen mit anderen Geräten können vom Speicher des Systems gelöscht
werden. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden; nach dem "Reset" muss
die Verbindung zum Telefon (oder anderen kompatiblen Bluetooth-Geräten) deshalb neu
hergestellt werden.
Um frühere Verbindungen zu Geräten zu löschen, muss folgendermaßen vorgegangen
werden:
 Drücken Sie die "on"-Taste und halten Sie diese für mehr als 4 Sekunden bis
schnellen Blinken der LED-Leuchtanzeige und zum Erklingen eines lauten Signaltons aus
dem Lautsprecher, der den "Modus Anschließen" anzeigt, gedrückt;
 Drücken Sie gleichzeitig die Tasten "" und "" und halten Sie diese für 4 Sekunden bis
zum Erklingen des Signaltons gedrückt. Das N-Com System bestätigt das Reset mit
einem speziellen Signalton und schaltet sich aus.
Diese Funktion kann auch über den PC in Verwendung von "N-Com Wizard"
aktiviert werden.

7. FUNKTIONEN MIT MOBILTELEFON

Entgegennahme
eines Anrufs
Anruf abweisen
Anruf tätigen (falls
vorgesehen)
Letzte Nummer
anrufen
Anruf von Helm auf
Telefon umleiten
Funktion Konferenzgespräch
B4 ermöglicht auch Konferenzspräche mit Fahrer und Beifahrer.
Bei Eingehen eines Anrufs auf das via Bluetooth ans B4 angeschlossene Handy, wird die
Gegensprechanlage zwischen Fahrer und Beifahrer vorübergehend außer Betrieb gesetzt.
Wer jedoch den Anruf zusammen mit dem Beifahrer, bzw. dem anderen Helm
entgegennehmen will, muss dazu lediglich von Hand während des Gesprächs die
Gegensprechanlage (mittels kurzen Drückens der "on"-Taste) aktivieren.
Achtung: Diese Funktion ist nur dann aktiviert, wenn auch der Beifahrer mit einem mit
denselben Funktionen versehenen N-Com System ausgerüstet ist.
12
Beim Klingeln des Telefons beliebige Taste drücken
Die "on"-Taste für ca. 2 Sekunden bis zum Erklingen eines
Signaltons gedrückt halten
Die "on"-Taste für ca. 4 Sekunden bis zum Erklingen eines
Signaltons gedrückt halten
Gleichzeitig die Tasten "" und "" kurz gedrückt halten
Um einen eingehenden Anruf vom Helm aufs Telefon umzuleiten,
die "" und ""-Taste gleichzeitig 4 Sekunden gedrückt halten
zum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis