Seite 1
SICHERHEIT UND GEBRAUCHSANLEITUNG Version Firmware: 4.0x...
Seite 2
Bei der Herstellung des N-Com B4 PLUS wurden die modernsten Techniken eingesetzt und die besten Materialien verwendet. Umfassende Testreihen und eine gewissenhafte Entwicklung des Systems garantieren eine Audio-Höchstqualität. Um weitere Informationen über B4 PLUS zu erhalten und um die Anleitungen hoher Auflösung...
Achtung: Das Produkt darf nicht eingesetzt werden: bei offiziellen oder inoffiziellen Wettkämpfen, in Motodromen, auf Rennstrecken, und Pisten o.ä. Achtung: Das N-Com B4 PLUS wiegt ca. 110 g. Wird es montiert, wird dadurch das Gewicht des Helms und der Ausrüstung dementsprechend erhöht.
Benutzen Sie das Gerät entsprechend der Produktbeschreibung ausschließlich im Originalzustand. Versuchen Sie auf keinen Fall, das N-Com zu zerlegen, oder an ihm Veränderungen vorzunehmen. Achtung: Stellen Sie die Lautstärke des N-Com (wo dies vorgesehen ist) und der angeschlossenen Audio-Geräte vor Antritt der Fahrt ein.
100/240V – 50/60 Hz 5V - 0.4 A 1.7. Entsorgung Beachten beim Ausbau Systems Helm vorliegende Gebrauchsanweisung, sowie die Gebrauchsanweisungen der übrigen N-Com Bauteile. Entsorgen Materialien nach Ausbau entsprechend unten stehender Anweisungen: Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne macht darauf aufmerksam, dass das Produkt nach Ablauf seiner Lebensdauer gemäß...
Ausrichtung der Batterie (Abb. 1). Abb. 1 Überprüfen Sie vor der Montage des B4 PLUS-Systems im Helm, dass das System korrekt eingeschaltet ist. Halten Sie die “on”-Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt bis die LED-Anzeige aufleuchtet und im Kopfhörer ein Ton erklingt.
Seite 9
B4 PLUS Enfernen Sie bitte vor dem Einbau des N-Com Systems das im Helm möglicherweise vorhandene Füllmaterial aus Schaumstoff. Option 1: Entfernen Sie den unteren Schaumstoffring und das Füllmaterial aus dem für die N-Com Kopfhörer an den EPS-Wangenteilen ausgesparten Bereich.
Seite 10
Bereich Halterung Kinnschutzes vorhandenen Führungsschlitz einfügen (Abb. Achtung: überprüfen Sie, dass die Seite der Mikrophonhalterung mit der Aufschrift “N-Com” gegen die Abb. 6 Innenseite des Helms gerichtet ist. Bringen Sie das Kabel im Helminnern lassen linken Befestigungsclip in dem für denselben vorgesehenen Bereich einschnappen.
B4 PLUS 3.1. Entfernung des B4 PLUS-Systems aus dem Helm Um das B4 PLUS-System aus dem Helm zu enfernen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Entfernen Sie die Komfortpolsterung und den Kantenschutz am Helmrand; Entfernen Sie die Tastenvorrichtung ...
Der Übergang von einem Steuerungsbefehl zu einem andern wird durch eine gesprochene Mitteilung bestätigt, die Informationen zum Systemzustand liefert. Bei Einschalten von B4 PLUS ist das Menü immer auf Position “BASIS”. Je nach Menüposition können die verschiedenen Audiogeräte und die dafür vorgesehenen Funktionen gesteuert werden: Menü...
PLUS ausgerüstete Helm über ein eigens dafür bestimmtes und mitgeliefertes USB-Kabel an den PC angeschlossen werden. Mit Hilfe von N-Com Wizard kann das B4 PLUS auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden, d.h. es ermöglicht: Die Einstellung der Lautstärke der Audiosysteme ...
B4 PLUS bestätigt den erfolgten Anschluss mittels eines Signaltons im Kopfhörer und die LED-Leuchtanzeige hört auf zu blinken; Schalten Sie sowohl das Telefon, als auch das B4 PLUS aus, damit die Daten des erfolgten Anschlusses gespeichert werden können. Anmerkung: die Verbindung wird sowohl vom Helm, als auch vom Telefon gespeichert und geht bei Ausschalten derselben nicht verloren.
Funktion Konferenzgespräch B4 PLUS ermöglicht auch Konferenzspräche mit Fahrer und Beifahrer. Bei Eingehen eines Anrufs auf das via Bluetooth ans B4 PLUS angeschlossene Handy, wird die Gegensprechanlage zwischen Fahrer und Beifahrer vorübergehend außer Betrieb gesetzt. Wer jedoch den Anruf zusammen mit dem Beifahrer, bzw. dem anderen Helm entgegennehmen will, muss dazu lediglich von Hand während des Gesprächs die...
Einstellung “Konferenzgespräch” wird auch für die darauf folgenden GPS-Ansagen gespeichert. 8. RADIO FM STEREO B4 PLUS ist mit einem Radio Stereo FM mit RDS-Technologie (Radio Data System) versehen, mit der automatisch das beste Empfangssignal des gewünschten Radiosenders gesucht wird, unabhängig vom Ort, an dem man sich befindet.
B4 PLUS 9. A2DP-MUSICPLAYER Mittels Verbindung von B4 PLUS mit einem Musicplayer, der über ein Bluetooth A2DP- Protokoll (Advanced Audio Distribution Profile) kann auch Musik von bester Tonqualität gehört werden. Das System B4 PLUS ist zudem mit einem Bluetooth AVRCP-Protokoll (Audio Video Remote Control Profile) ausgestattet, das das Unterbrechen und Wiederaufnehmen der Musikwiedergabe mittels Steuerung direkt vom Helm (bei Geräten, die über AVRCP...
11. N-COM GEGENSPRECHANLAGE FAHRER-BEIFAHRER Damit B4 PLUS als kabellose Gegensprechanlage benutzt werden kann, müssen beide Helme mit einem Bluetooth kit ausgerüstet sein. Damit die beiden Bluetooth Kit miteinander verbunden sind, müssen sie zuerst angeschlossen werden. 11.1. Anschließen der Gegensprechanlage Überprüfen Sie, dass beide Bluetooth N-Com-Systeme ausgeschaltet sind;...
B4 PLUS 12. N-COM GEGENSPRECHANLAGE MOTORRAD-MOTORRAD Das N-Com B4 PLUS-System ermöglicht Gespräche von Motorrad zu Motorrad bis zu einer maximalen Entfernung von ungefähr 800m (auf offenem Gelände ohne Hindernisse) zu führen. Zu beachten: Die Reichweite und die Empfangsqualität können je nach Vorhandensein von...
Wiederherstellung der Verbindung automatisch, sobald die Entfernung das Gespräch wieder ermöglicht. Die automatiche Wiederherstellung erfordert 2 Minuten. Nach Ablauf von 2 Minuten jedoch muss die Verbindung über den Befehl “Anruf Motorrad-Motorrad” hergestellt werden. Für zusätzliche Informationen besuchen Sie bitte die Homepage www.n-com.it...
B4 PLUS 13. GEGENSPRECHANLAGE “UNIVERSAL INTERCOM” Das N-Com B4 PLUS System kann dank der Funktion UNIVERSAL INTERCOM über Bluetooth mit Gegensprechsystemen anderer Marken verbunden werden. 13.1. Anschluss über UNIVERSAL INTERCOM Um zwischen einem N-Com-System und einer Gegensprechanlage einer anderer Marke (in der Folge als Gegensprechanlage B bezeichnet) einen Anschluss zu schaffen, muss folgendermaßen vorgegangen werden:...
14. BATTERIE Vor der ersten Benutzung des N-Com-Systems laden Sie die Batterie vollständig, d.h. für mindestens 10 Stunden auf. Um die bestmögliche Leistung der Batterie zu erzielen, empfiehlt es sich, zunächst die Batterie immer vollständig zu laden. Später kann sie auch für kürzer geladen werden.
B4 PLUS 15. ÜBERSICHT DER STEUERBEFEHLE Taste Drücken Kurz Lang Kurz Lang Kurz Lang Kurz Lang Einschalten (2s) Ausschalten (5s) Lautstärke erhöhen Lautstärke verringern Menü wählen (Base, Radio, Motorrad- (2s) Motorrad) Anruf entgegennehmen Anruf tätigen...
Nachlässigkeit oder normaler Verschleiß von Teilen im Innen- und Außenbereich. d) Unfallschäden. e) Jede Veränderung am Helm oder am System N-Com durch den Benutzer oder Drittpersonen. f) Farbveränderungen oder Schäden durch die Behandlung des Produktes mit schädlichen Chemikalien. g) Benutzen von inkompatiblem, nicht zur Produktpalette von N-Com gehörendem Zubehör.
Diese Garantie beeinträchtigt nicht die vom Gesetz vorgesehenen Rechte des Konsumenten, im Besonderen die Rechte laut Verordnung vom 2. Februar 2002, Nr. 24. 16.5. Produkterkennung Der Produkterkennungscode ist auf der auf dem B4 PLUS-System aufgeklebten Etikette angebracht, unter dem wiederaufladbare Batterie.
17. FORMULAR FÜR DIE REGISTRIERUNG DER GARANTIE Produktbezeichnung: B4 PLUS Produkterkennungscode Daten des Käufers Name Achname Anschrift e-mail Stempel des Händlers Kaufdatum...
Seite 28
B4 PLUS - 13/04/2016 15:57:00 Printed on recycled paper.