Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

N-Com Gegensprechanlage Motorrad-Motorrad; Anschluss Motorrad-Motorrad - N-Com B4 PLUS Sicherheit Und Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. N-COM GEGENSPRECHANLAGE MOTORRAD-MOTORRAD

Das N-Com B4 PLUS-System ermöglicht Gespräche von Motorrad zu Motorrad bis zu einer
maximalen Entfernung von ungefähr 800m (auf offenem Gelände ohne Hindernisse) zu
führen.
Zu beachten: Die Reichweite und die Empfangsqualität können je nach Vorhandensein von
Hindernissen
Witterungsverhältnissen schwanken.
Zu beachten: Die Reichweite des Gesprächs hängt von den verwendeten N-Com-
Systemen ab.
Das B4 PLUS- System ermöglicht bis max. 4 verschiedene B4 PLUS-Systeme zu
speichern und "Gespräche" mit diesen Systemen zu führen.
Damit zwei B4 PLUS-Systeme im Betriebsmodus Gegensprechanlage Motorrad-Motorrad
mit einander in Verbindung stehen können, müssen sie zuerst angeschlossen werden.
12.1.

Anschluss Motorrad-Motorrad

1.
Überprüfen Sie, dass beide Bluetooth N-Com Systeme ausgeschaltet sind;
2.
Drücken Sie die "on"-Taste und halten Sie diese für mehr als 4 Sekunden bis
zum schnellen Blinken der LED-Leuchtanzeige, das den "Modus Anschließen"
anzeigt, gedrückt;
3.
Drücken Sie auf Helm 1 den Befehl, der der "Speicherposition" entspricht, auf der
man Helm 2 speichern möchte;
Zu beachten: falls die Speicherposition nicht mehr frei ist, erklingt ein Fehler anzeigender
Ton und es muss eine andere Kombination gedrückt werden.
4.
Nach einigen Sekunden, nachdem sich die Helme "erkannt" haben, erklingt ein
Ton der Bestätigung im Helm 2, der die Speicherposition angibt, in der der Helm 1
gespeichert wird, und die Funktion Gegensprechanlage ist aktiviert;
Zu beachten: falls alle Speicherpositionen frei sind, speichert der Helm 2 den Helm 1 auf
Position A (vgl. Aufstellung in Kap. 12.1). Bei nicht freier Speicherposition wird die
gemäß der Reihenfolge der Tabelle nächstfreie Position angewählt.
Die Speicherpositionen können in Verwendung des PC-Programms "N-Com
Wizard" auf dem Displays des Geräts angezeigt werden (und somit auch die
angeschlossenen Geräte überprüft werden).
Um das Erkennen der im Betriebsmodus "Motorrad-Motorrad" angeschlossenen
N-Com-Systeme zu erleichtern, können die Systeme in Verwendung des PC-
Progamms "N-Com Wizard" umbenannt werden.
und
von
Magnetfeldern
Position
Befehl
 2 Sek.
A
 2 Sek.
B
 4 Sek.
C
D
 4 Sek.
und
je
Ton der Bestätigung
2 helle Töne
2 tiefe Töne
4 helle Töne
4 tiefe Töne
B4 PLUS
nach
herrschenden
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis