Komponenten des Systems Allgemeine Informationen zum ALTOFLUX IFS 4000 F-EEx Der magnetisch-induktive Messwertaufnehmer ALTOFLUX IFS 4000 F-EEx entspricht in der getrennten Ausführung (F) der EU-Richtlinie 94/9 EG (ATEX 100a) und ist für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 und 2 gemäß KEMA zugelassen, die den Euro- Normen der Reihe EN 500xx entspricht.
Seite 4
Temperaturklassifikation für Nennweiten über DN300 Temperatur- Max. Oberflächen- Maximale Messstofftemperatur klasse temperatur Ta ≤ 40°C Ta ≤ 50°C Ta ≤ 60°C T 85°C 60°C 60°C 60°C T100°C 80°C 75°C 75°C T135°C 115°C 115°C 115°C T180°C 160°C 150°C 140°C Hitzebeständige Leitungen verwenden über 145°C 110°C Temperaturklassifikation für Nennweiten von DN25-150...
1.1.1 Mechanische Konstruktion Der Messwertaufnehmer IFS 4000 F-EEx bildet die Messeinheit des Durchflussmesssystems (siehe Blockschaltbild in Kapitel 1.4). Er enthält zwei Feldspulen sowie zwei Elektroden, die gemäß EN 50020 eigensicher (ib) sind. Die Schutzart der Feldspulen ist abhängig von der jeweiligen Nennweite.
Allgemeine Informationen zum PROFIFLUX IFS 5000 F-EEx Der magnetisch-induktive Messwertaufnehmer PROFIFLUX IFS 5000 F-EEx entspricht in der getrennten Ausführung (F) der EU-Richtlinie 94/9 EG (ATEX 100a) und ist für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 und 2 gemäß KEMA zugelassen, die den Euro- Normen der Reihe EN 500xx entspricht.
1.2.1 Mechanische Konstruktion Der Messwertaufnehmer IFS 5000 F-EEx bildet die Messeinheit des Durchflussmesssystems (siehe Blockschaltbild in Kapitel 1.4). Er enthält zwei Feldspulen sowie zwei Elektroden, die gemäß EN 50020 eigensicher (ib) sind. Die Feldspulen entsprechen der Schutzart Vergusskapselung "m" gemäß EN 50028 und Erhöhte Sicherheit "e" gemäß EN 50019. Die Elektrodenkreise sind über separate abgeschirmte Leitungen verdrahtet und anhand der Farbe der Leitungsmäntel zu identifizieren (weiß...
Allgemeine Informationen zum VARIFLUX IFS 6000 F-EEx Der magnetisch-induktive Messwertaufnehmer VARIFLUX IFS 6000 F-EEx entspricht in der getrennten Ausführung (F) der EU-Richtlinie 94/9 EG (ATEX 100a) und ist für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 und 2 gemäß KEMA zugelassen, die den Euro- Normen der Reihe EN 500xx entspricht.
1.3.1 Mechanische Konstruktion Der Messwertaufnehmer IFS 6000 F-EEx bildet die Messeinheit des Durchflussmesssystems (siehe Blockschaltbild in Kapitel 1.4). Er enthält zwei Feldspulen sowie zwei Elektroden, die gemäß EN 50020 eigensicher (ib) sind. Die Schutzart der Feldspulen ist abhängig von der jeweiligen Nennweite.
Blockschaltbild Durchflussmesssysteme zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen bestehen aus folgenden Komponenten bzw. Instrumenten. Blockschaltbild eines Durchflussmesssystems mit IFS x000 F- EEx Ex-gefährdeter Bereich Ex-gefährdeter Bereich oder sicherer Bereich Stromausgang “EEx e” Frequenzausgang “EEx e” "EEx e" "EEx ib" Potenzialausgleich Das obige Blockschaltbild zeigt das Prinzip eines Durchflussmesssystems mit Messwertaufnehmer IFS x000 F-EEx, das für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet ist.
Elektrischer Anschluss Anschluss der Netzsicherung (nur für IFS 5000 F-EEx und IFS 6000 F-EEx) Bei Geräten aller Nennweiten (DN2,5 bis DN100 für IFS 5000 F-EEx, DN2,5 bis DN15 für IFS 6000 F-EEx), die auch der Schutzart Vergusskapselung "m" gemäß EN 50028 entsprechen, darf der zugehörige Messumformer nur an eine Netzversorgung mit einem zu erwartenden Kurzschlussstrom von maximal 1500 A für Hilfsenergie 100-230 VAC und 300 A für Hilfsenergie 24 VAC/DC 100 angeschlossen werden.
Falls hitzebeständige Leitungen erforderlich sind, installieren Sie die Zwischenverteilerdose ZD-EEx in einem Abstand von maximal 5 m vom Messwertaufnehmer IFS x000 F-EEx. Verwenden Sie die hitzebeständigen Leitungen (Typ D und E im nächsten Kapitel) zur Verbindung der Verteilerdose des Messwertaufnehmers mit der Zwischenverteilerdose ZD-EEx. Die Standardleitungen (Typ B und C) können zur Verbindung von Messumformereinheit und Zwischenverteilerdose verwendet werden.
Wartung Die Messwertaufnehmer IFS x000 F-EEx benötigen hinsichtlich der messtechnischen Eigenschaften keine Wartung. Für den IFS 4000 F-EEx wird empfohlen, die druckfesten Kapselungen der Nennweiten DN25 bis DN150 im Rahmen der periodischen Überprüfungen, die für elektrische Einrichtungen in explosionsgefährdeten Bereichen erforderlich sind, mit zu prüfen. Für den IFS 5000 F-EEx sind keine besonderen Überprüfungen notwendig, auch nicht im Rahmen periodischer Überprüfungen.
EG-Baumusterprüfbescheinigungen EEx-Bescheingung für ALTOFLUX IFS 4000 F-EEx Englisches Original ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx...
Seite 19
EG-Baumusterprüfbescheinigungsnummer: KEMA 01ATEX2263 X Gerät oder Schutzsystem: Magnetisch-induktive Messwertaufnehmer der Typen IFS 4000 F/…-EEx und MGS 4000 F/…-EEx Hersteller: Krohne Altometer Anschrift: Kerkeplaat 12, 3313 LC Dordrecht, Niederlande Die Bauart dieses Gerätes sowie die verschiedenen zulässigen Ausführungen sind in der Anlage zu dieser Bescheinigung sowie den darin erwähnten Dokumenten festgelegt.
Seite 20
Englisches Original ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx...
Deutsche Übersetzung Anlage (13) (14) zur EG-Baumusterprüfbescheinigung KEMA 01ATEX2263 X (15) Beschreibung Die magnetisch-induktiven Messwertaufnehmer der Typen IFS 4000 F/…-EEx und MGS 4000 F/…-EEx dienen zur Umwandlung des Durchflusses einer leitfähigen Flüssigkeit in ein elektrisches Signal. Ein zugeordneter Messwertgeber versorgt die Feldspulen des Messwertaufnehmers und wandelt das gemessene Elektrodensignal in ein Ausgangssignal um.
Seite 22
Englisches Original ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx...
Seite 23
Deutsche Übersetzung Anlage (13) (14) zur EG-Baumusterprüfbescheinigung KEMA 01ATEX2263 X Routineprüfungen (Fortsetzung) Alle Messwertaufnehmer müssen für eine Minute einer Prüfspannung von 1500 V standhalten, ohne dass es zu einem Durchbruch zwischen Feldspulenkreis und eigensicherem Sensorkreis kommt. Alle Messwertaufnehmer der Schutzart Erhöhte Sicherheit „e“ müssen zusätzlich für eine Minute einer Prüfspannung von 1500 V standhalten, ohne dass es zu einem Durchbruch zwischen Feldspulenkreis und dem Gehäuse kommt.
Seite 24
Englisches Original ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx...
Seite 25
Deutsche Übersetzung Anlage (13) (14) zur EG-Baumusterprüfbescheinigung KEMA 01ATEX2263 X (18) Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen Abgedeckt durch die in Punkt (9) aufgeführten Normen. (19) Prüfdokumentation EG-Baumusterprüfbescheinigung KEMA 01ATEX2228 U Konformitätsbescheinigung PTB Nr. Ex-90.C.2003 X Datum: Beschreibung (14 Seiten) 06.03.2002 Zeichnungsindexblatt 06.03.2002 Seite 4/4 ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx...
Seite 26
Englisches Original ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx...
Seite 27
Deutsche Übersetzung ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx...
Seite 28
Englisches Original ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx...
Seite 29
Deutsche Übersetzung ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx...
EEx-Bescheingung für PROFIFLUX IFS 5000 F-EEx Englisches Original ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx...
Seite 31
EG-Baumusterprüfbescheinigungsnummer: KEMA 02ATEX2024 X Gerät oder Schutzsystem: Magnetisch-induktive Messwertaufnehmer der Typen IFS 5000 F/…-EEx und MGS 5000 F/…-EEx Hersteller: Krohne Altometer Anschrift: Kerkeplaat 12, 3313 LC Dordrecht, Niederlande Die Bauart dieses Gerätes sowie die verschiedenen zulässigen Ausführungen sind in der Anlage zu dieser Bescheinigung sowie den darin erwähnten Dokumenten festgelegt.
Seite 32
Englisches Original ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx...
Seite 33
Deutsche Übersetzung Anlage (13) (14) zur EG-Baumusterprüfbescheinigung KEMA 02ATEX2024 X (15) Beschreibung Die magnetisch-induktiven Messwertaufnehmer der Typen IFS 5000 F/…-EEx und MGS 5000 F/…-EEx dienen zur Umwandlung des Durchflusses einer leitfähigen Flüssigkeit in ein elektrisches Signal. Ein zugeordneter Messwertgeber versorgt die Feldspulen des Messwertaufnehmers und wandelt das gemessene Elektrodensignal in ein Ausgangssignal um.
Seite 34
Englisches Original ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx...
Seite 35
Deutsche Übersetzung Anlage (13) (14) (zur EG-Baumusterprüfbescheinigung KEMA 02ATEX2024 X (16) Bericht KEMA Nr. 2017378. (17) Besondere Bedingungen für sicheren Einsatz Die folgenden Tabellen zeigen die Beziehungen zwischen Temperaturklasse, maximaler Oberflächentemperatur, maximaler Prozesstemperatur und Umgebungstemperatur: Temperatur- Max. Oberflächen- Maximale Prozesstemperatur klasse temperatur Ta ≤...
EEx-Bescheingung für VARIFLUX IFS 6000 F-EEx Englisches Original ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx...
Seite 37
EG-Baumusterprüfbescheinigungsnummer: KEMA 02ATEX2038 X Gerät oder Schutzsystem: Magnetisch-induktive Messwertaufnehmer der Typen IFS 6000 F/…-EEx und MGS F/…-EEx Hersteller: Krohne Altometer Anschrift: Kerkeplaat 12, 3313 LC Dordrecht, Niederlande Die Bauart dieses Gerätes sowie die verschiedenen zulässigen Ausführungen sind in der Anlage zu dieser Bescheinig den darin erwähnten Dokumenten festgelegt.
Seite 38
Englisches Original ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx...
Seite 39
Deutsche Übersetzung Anlage (13) (14) zur EG-Baumusterprüfbescheinigung KEMA 02ATEX2038 X (15) Beschreibung Die magnetisch-induktiven Messwertaufnehmer der Typen IFS 6000 F/…-EEx und MGS 6000 F/…-EEx dienen zur Umwandlung des Durchflusses einer leitfähigen Flüssigkeit in ein elektrisches Signal. Ein zugeordneter Messwertgeber versorgt die Feldspulen des Messwertaufnehmers und wandelt das gemessene Elektrodensignal in ein Ausgangssignal um.
Seite 40
Englisches Original ALTOFLUX IFS 4000F-EEx, PROFIFLUX IFS 5000F-EEx, VARIFLUX IFS 6000F-EEx...
Seite 41
Deutsche Übersetzung Anlage (13) (14) zur EG-Baumusterprüfbescheinigung KEMA 01ATEX2038 X Routineprüfungen (Fortsetzung) Alle Messwertaufnehmer müssen für eine Minute einer Prüfspannung von 1500 V standhalten, ohne dass es zu einem Durchbruch zwischen Feldspulenkreis und eigensicherem Sensorkreis kommt. Alle Messwertaufnehmer der Nennweiten DN2,5 – DN15 müssen zusätzlich für eine Minute einer Prüfspannung von 1500 V standhalten, ohne dass es zu einem Durchbruch zwischen Feldspulenkreis und dem Gehäuse kommt.
Seite 42
FAX: +82(0)2665-85 25 e-mail: midrand@krohne.co.za China Landsberger Str. 392 e-mail: flowtech@unitel.co.kr Tschechische Republik 81241 München KROHNE Measurement Instruments Co. Ltd. Andere Länder: KROHNE CZ, spol. s r.o. TEL.: (0 89) 12 15 62-0 Room 7E, Yi Dian Mansion Niederlande KROHNE Messtechnik Sobe ˘...