Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo PLV-Z800 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
Testmuster
Für die Projektoraufstellung sind Testmuster für das Zoom und die
Scharfeinstellung vorhanden.
Zähluhr Filter
Diese Funktion ist zum Einstellen des Intervalls für die
Filterreinigung.
Beim Erreichen des eingestellten Zeitintervalls für die Reinigung
wird ein Filterwarnsymbol auf dem Bildschirm eingeblendet, um
anzuzeigen, dass eine Reinigung notwendig ist.
Wählen Sie mit der Zeigertaste
(Aus/50 Std./100 Std./200 Std./300 Std./400 Std./500 Std.) und
drücken Sie die OK-Taste. Nach abgeschlossener Filterreinigung
muss [Reset] gewählt werden und der Timer eingestellt werden.
Das Filterwarnsymbol erlischt erst, nachdem der Filterzähler
zurückgestellt wird.
Für Einzelheiten zum Zurückstellen des Timers wird auf den
Abschnitt "Zurückstellen der Zähluhr Filter" auf Seite 48 verwiesen.
Reinigen
Diese Funktion ist für das Reinigen des Projektorinneren.
Die Wirksamkeit wird durch die Verwendung eines Blasebalgs noch
weiter erhöht. Siehe Seite 46.
Drücken Sie die Zeigertaste
das projizierte Bild vorübergehend, egal ob eine Eingangsquelle
eingestellt ist oder nicht.
Drücken Sie zum Unterbrechen der Reinigungsfunktion den Projektor
in die richtige Position zurück und drücken Sie irgendeine andere Taste.
Hinweis:
• Während des Reinigens kann die Energiesparbetriebsart nicht
verwendet werden.
Lüfterkontrolle
Stellen Sie die Kühlgebläsedrehzahl mit den folgenden Optionen
entsprechend der Umgebungstemperatur ein, wenn sich die
Raumtemperatur während des Projektorbetriebs stark erhöht.
Normal ....... Normale Drehzahl.
Modus 1 .... Höhere Drehzahl als bei Normal. Verwenden Sie
diese Betriebsart für einen erhöhten Kühleffekt,
wenn sich die Raumtemperatur während des
Projektorbetriebs stark erhöht.
Modus 2 .... Höhere Drehzahl als Modus 1. Verwenden Sie diese
Betriebsart für einen erhöhten Kühleffekt, wenn sich
die Raumtemperatur während des Projektorbetriebs
noch stärker erhöht.
Hinweis:
• In den Betriebsarten "Modus 1" und "Modus 2" nehmen die
Gebläsegeräusche zu.
Lampenwechsel
Diese Funktion ist zum Zurückstellen des
Lampenbetriebszeitzählers. Beim Ersetzen der Projektionslampe
muss der Betriebszeitzähler mit Hilfe dieser Funktion zurückgestellt
werden. Für die Bedienung wird auf Seite 50 verwiesen.
Service-Anschluss
Nur für den Fachmann. Schalten Sie diese Funktion aus.
Fabrikeinstellungen
Mit dieser Funktion werden alle Einstellungen außer des
Benutzerlogos, der Zähluhr Filter und der Lampenlaufzeit auf die
Voreinstellungen bei der Auslieferung zurückgestellt.
42
8
die gewünschte Timereinstellung
oder die OK-Taste, danach verschwindet
8
Zähluhr Filter
Mit der Zeigertaste
8
Timereinstellung (Reset/Aus/50
Std./100 Std./200 Std./300 Std./400
Std./500 Std.) entsprechend den
Umgebungsbedingungen wählen.
Das Filterwarnsymbol wird im Bildschirm nach
Ablauf des Intervalls eingeblendet.
Hinweis:
• Das Filterwarnsymbol erscheint nicht, wenn die
Anzeigefunktion auf "Aus" (Seite 40) gestellt ist
und während einer Wiedergabe von "Standbild"
(Seite 23), "Kein Bild" (Seite 23), "Color
management" (Seite 32), "Testmuster" (Seite
42), "Umbenennen" (Seite 39), "Individueller
Gammawert" (Seite 31) oder "Reinigen" (Seite
42).
Fabrikeinstellungen
Stellen Sie Fabrikeinstellungen ein und
drücken Sie die Zeigertaste
OK-Taste. Die Anzeige "Zurück zu den
Fabrikeinstellungen?" erscheint.
Wählen Sie [Ja] und drücken
Sie die OK-Taste, so dass eine
andere Bestätigungsanzeige
erscheint.
Wählen Sie [Ja], zum
Zurückstellen auf die
Fabrikeinstellungen.
die gewünschte
oder die
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis