Alltägliche Handhabung
Ton einstellen
Ton aus-/einschalten
Ton aus;
Ton ein: T aste erneut drücken oder Lautstärke V+
einstellen.
Lautstärke einstellen
V+/V– Lautstärke lauter / leiser.
Der Lautstärkebalken wird kurz eingeblendet, wenn kein
weiteres Menü angezeigt wird.
Tonanpassung aufrufen
Tonanpassung aufrufen.
Tonanpassung
aus
Durch mehrmaliges Drücken Tonanpassung wählen.
Oder:
3 4 T onanpassung wählen.
Weitere Toneinstellungen bei der Lautstärke-Einstellung und bei Tonanpassung
➠ Solange der Lautstärkebalken oder die Auswahl der
Tonanpassung noch zu sehen ist:
Weitere Toneinstellungen aufrufen.
Lautstärke
24
3 4 T oneinstellung auswählen,
6 in die Menüzeile darunter wechseln.
3 4 Ä nderungen vornehmen.
Toneinstellungen über das TV-Menü
➠ Im normalen TV-Betrieb, ohne weitere Anzeigen.
TV-Menü aufrufen.
3 4 T on auswählen,
6 in die Menüzeile darunter wechseln.
3 4 G ewünschte Toneinstellung auswählen,
6 in die Menüzeile darunter wechseln.
3 4 Ä nderungen vornehmen.
- 20
...
Sprache
Klassik
Pop
persönlicher Musikklang
Toneffekte
Tonanpassung
Kopfh. Lautst.
Erläuterungen zu den Toneinstellungen:
Ton über
Wiedergabe über die TV-Lautsprecher, Aktiv-Lautsprecher,
Loewe Auro, Loewe Sound Projector oder einen externen
HiFi-Verstärker.
Die Auswahl Aktiv-Lautsprecher, HiFi/AV-Verstärker oder
Sound Projector ist nur möglich, wenn diese im Tonkom-
ponenten-Assistenten angemeldet wurden. Die Auswahl
Auro ist nur möglich, wenn ein Loewe DVD Preceiver Auro
angeschlossen ist.
Der Menüpunkt Ton über erscheint nicht, wenn im
Tonkomponenten-Assistenten TV-Lautsprecher oder TV-
Lautsprecher + aktiver Subwoofer eingestellt ist.
Stereo, Panorama, 3D Surround einstellen. Mit Panorama
Toneffekte
wird der Stereoton eine virtuelle Basisverbreiterung erfah-
ren. Mit 3D Surround kann ein Stereosignal in ein virtuelles
Surroundsignal umgesetzt werden.
Tonanpassung
Sprache, Klassik, Pop, persönlicher Musik- und Filmklang.
Bei persönlichem Musik- und Filmklang können Sie Höhen
und Tiefen einstellen.
Kopfh.-Lautst.
Kopfhörer-Lautstärke einstellen.
Loudness
Gehörrichtige Anhebung hoher und tiefer Töne bei ge-
ringer Lautstärke.
weitere ...
mit OK aufrufen.
Ton
Auswahlmöglichkeit Mono/Stereo bzw. Ton 1 oder Ton
Lautsprecher/
2 bei Zweiton-Sendungen getrennt für Lautsprecher und
Kopfhörer
Kopfhörer. Nur bei analogen Sendern verfügbar.
Lautst.-
Lautstärkeunterschiede verringern, z.B. bei zu lauten
END
Automatik
Werbeblöcken.
Loudness
AV-
Tonauswahl bei Zweiton-Sendungen.
Ausgangston
Max. Lautstärke
Maximal einstellbare Lautstärke festlegen.
Einschalt-
Lautstärke vorgeben, die nach dem Einschalten des TV-
lautstärke
Gerätes mit dem Netzschalter eingestellt ist.
Wenn die Lautstärke beim Ausschalten des TV-Gerätes in
den Standby-Modus höher ist als hier vorgegeben, wird
sie beim Wiedereinschalten automatisch auf die festge-
legte Einschaltlautstärke heruntergesetzt.
Lautstärke-
Die Lautstärke der einzelnen Sender kann unterschiedlich
anpassung für
sein. Ist der Ton gegenüber anderen Sendern zu laut oder
aktuellen
zu leise, passen Sie die Lautstärke an. Bei geöffnetem Menü
Sender
können Sie mit P+/P– die Sender nacheinander auswählen
und bequem jeden einzelnen Sender angleichen.
Balance
Stereo-Balance so einstellen, dass der Lautstärkeeindruck
von rechts und links gleich ist.