PFLEGE UND SERVICE
||
ACHTUNG
Die Lebensdauer der Startbatterie wird durch
häufiges Entladen verringert.
Die Haltbarkeit der Startbatterie wird von
mehreren Faktoren beeinflusst, wie z. B. den
Fahrbedingungen und den Klimaverhältnis-
sen. Die Startkapazität der Batterie nimmt mit
der Zeit schrittweise ab. Sie muss daher gela-
den werden, wenn das Fahrzeug längere Zeit
nicht verwendet oder nur kurze Strecken
gefahren wird. Starke Kälte begrenzt die
Startkapazität um ein Weiteres.
Um einen guten Zustand der Startbatterie
sicherzustellen, wird empfohlen, das Fahrzeug
mindestens 15 Minuten/Woche zu fahren
oder die Batterie an ein Batterieladegerät mit
automatischer Wartungsladung anzuschlie-
ßen.
Eine Startbatterie, die stets vollgeladen ist,
hat eine maximale Lebensdauer.
Themenbezogene Informationen
•
Batterie - Symbole (S. 400)
•
Startbatterie - Austausch (S. 401)
400
Batterie - Symbole
Batterien sind mit verschiedenen Symbolen zur
Information und Warnung versehen.
Symbole auf Batterien
Schutzbrille tragen.
Weitere Informationen in
der Betriebsanleitung.
Batterie außer Reichweite
von Kindern aufbewahren.
Batterie enthält ätzende
Säure.
Funken oder offenes Feuer
verboten.
Explosionsgefahr.
Dem Recycling zuzuführen.
ACHTUNG
Eine verbrauchte Startbatterie oder Hilfsbat-
terie muss auf umweltgerechte Weise recy-
celt werden - sie enthält Blei.
Themenbezogene Informationen
•
Starterbatterie – Allgemeines (S. 398)
•
Batterie – Start/Stop (S. 402)