Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Pentax Anleitungen
Kameras
K-30
Bedienungsanleitung
Befestigung Des Trageriemens - Pentax K-30 Bedienungsanleitung
Digital-spiegelreflexkamera
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für K-30
:
Bedienungshandbuch
(94 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
Seite
von
328
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Die sichere Verwendung Ihrer Kamera
Seite 4 - Das Batterieladegerät und das Netzteil
Seite 5 - Die wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batte...
Seite 6
Seite 7 - Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
Seite 8 - Vorsichtsmaßnahmen für das Tragen und di...
Seite 9 - Andere Vorsichtsmaßnahmen
Seite 10
Seite 11 - Inhaltsverzeichnis
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17 - Aufbau des Handbuchs
Seite 18
Seite 19 - Vor der Kamerabenutzung
Seite 20 - Überprüfung des Packungsinhalts
Seite 21 - Bezeichnungen und Funktionen der Teile
Seite 22 - Aufnahmeprogramm
Seite 23 - Vierwegeregler
Seite 24 - Wiedergabemodus
Seite 25
Seite 26 - Monitoranzeige
Seite 27 - Statusanzeige
Seite 28
Seite 29
Seite 30
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34
Seite 35
Seite 36
Seite 37
Seite 38
Seite 39 - Sucher
Seite 40
Seite 41
Seite 42 - Wie Sie die Funktionseinstellungen änder...
Seite 43 - Die Verwendung des Schnellmenüs
Seite 44
Seite 45 - Verwendung der Menüs
Seite 46 - Drücken Sie den Vierwegeregler
Seite 47
Seite 48
Seite 49 - Inbetriebnahme
Seite 50 - Befestigung des Trageriemens
Seite 51 - Einlegen der Batterie
Seite 52
Seite 53 - Einlegen/Entfernen der Batterie
Seite 54 - Die Verwendung der AA Batterien
Seite 55
Seite 56 - Verwendung des Netzgeräts (Sonderzubehör...
Seite 57
Seite 58
Seite 59 - Einlegen/Entfernen einer SD Speicherkart...
Seite 60 - Schließen Sie den Kartenfachdeckel (3) u...
Seite 61 - Anbringen eines Objektivs
Seite 62 - Entfernen Sie die Gehäusekappe (1) und d...
Seite 63
Seite 64 - Einstellung der Sucherdioptrien
Seite 65
Seite 66 - Ein- und Ausschalten der Kamera
Seite 67 - Grundeinstellungen
Seite 68 - Wählen Sie [Normal] oder [Groß], mit dem...
Seite 69 - Einstellen von Datum und Zeit
Seite 70 - Wählen Sie [Einstellungen fertig] mit de...
Seite 71 - Grundlegende Bedienung
Seite 72 - Grundlegende Kamerabedienung
Seite 73
Seite 74
Seite 75 - Aufnahmen mit Live View
Seite 76 - Die Verwendung des eingebauten Blitzes
Seite 77 - Wählen Sie einen Blitzmodus mit dem Vier...
Seite 78 - Korrektur der Blitzleistung
Seite 79 - Die Verwendung des eingebauten Blitzes
Seite 80 - Prüfen der Bilder
Seite 81 - Löschen eines einzelnen Bildes
Seite 82
Seite 83 - Aufnahmefunktionen
Seite 84 - Der Umgang mit den Aufnahmefunktionen
Seite 85 - Funktionen des Menüs Aufnahmemodus
Seite 86
Seite 87
Seite 88
Seite 89 - Funktionen des Menüs Video
Seite 90 - Funktionen des Menüs Eigene Einstellunge...
Seite 91
Seite 92 - Drücken der Taste
Seite 93
Seite 94 - Wählen des geeigneten Aufnahmeprogramms
Seite 95 - Automatische Motivprogramme
Seite 96 - Szenen-Programme
Seite 97
Seite 98 - Wählen eines Szenenprogramms
Seite 99 - Belichtungsbetriebsarten
Seite 100 - Einstellung der Belichtung
Seite 101 - Ändern des der Belichtungsart
Seite 102
Seite 103
Seite 104 - Langzeitbelichtung (Bulb)
Seite 105 - Anpassung der Belichtung
Seite 106 - Automatische Änderung der Belichtung wäh...
Seite 107
Seite 108
Seite 109 - Speichern der Belichtung vor der Aufnahm...
Seite 110 - Wählen der Belichtungsmessmethode
Seite 111 - Wählen Sie eine Messmethode mit dem Vier...
Seite 112
Seite 113
Seite 114 - Wählen Sie eine Einstellung mit dem Vier...
Seite 115 - Scharfstellung
Seite 116 - Autofokusmethoden beim Fotografieren mit...
Seite 117
Seite 118 - Wahl des Fokussierpunkts (AF-Punkt)
Seite 119
Seite 120 - Einstellung von Kontrast AF während der ...
Seite 121
Seite 122
Seite 123 - Prüfung der Schärfe
Seite 124 - Manuelle Einstellung der Schärfe (Manuel...
Seite 125
Seite 126 - AF-Feinverstellung
Seite 127
Seite 128 - Fotografieren mit Catch-in Fokus
Seite 129 - Prüfen der Schärfentiefe (Vorschau)
Seite 130 - Aufrufen der digitalen Vorschau
Seite 131 - Die Verwendung der Shake Reduction zur V...
Seite 132 - Korrektur von gekippten Bildern
Seite 133 - Fotografieren mit dem Selbstauslöser
Seite 134
Seite 135 - Fotografieren mit einer Fernauslösung (S...
Seite 136
Seite 137 - Serienaufnahmen
Seite 138 - Intervallaufnahmen
Seite 139
Seite 140
Seite 141 - Mehrfachbelichtung
Seite 142
Seite 143
Seite 144 - Videoaufzeichnung
Seite 145 - Wählen Sie [Auflösung]
Seite 146
Seite 147 - Videoaufzeichnung
Seite 148
Seite 149 - Intervallvideo
Seite 150
Seite 151 - Wiedergabe von Videos
Seite 152
Seite 153 - Bearbeitung von Videos
Seite 154 - Verschieben Sie den Wählrahmen mit dem V...
Seite 155
Seite 156
Seite 157 - Aufnahme-Einstellungen
Seite 158 - Einstellung eines Dateiformats
Seite 159 - Dateiformat
Seite 160 - JPEG Qualität
Seite 161 - Einstellung des Weißabgleichs
Seite 162
Seite 163
Seite 164 - Manuelle Einstellung des Weißabgleichs
Seite 165 - Speicherung der Weißabgleichseinstellung...
Seite 166 - Änderung des Weißabgleichs mit der Farbt...
Seite 167 - Korrektur von Bildern
Seite 168 - Aufnahme im High Dynamic Bereich
Seite 169
Seite 170
Seite 171 - Ojektivfehlerkorrektur
Seite 172
Seite 173 - Anpassung des Bildausschnitts
Seite 174
Seite 175 - Einstellung der Farbdynamik
Seite 176 - Vierwegeregler
Seite 177
Seite 178 - Speichern der Crossentwicklungseinstellu...
Seite 179 - Digitalfilter
Seite 180
Seite 181
Seite 182
Seite 183 - Anpassung der Tasten/Einstellradfunktion...
Seite 184
Seite 185
Seite 186
Seite 187 - Einstellung der Funktion der Taste V/Y
Seite 188 - Einstellung des Ein-Druck-Dateiformats
Seite 189 - Einstellung der Funktion der Taste =/L
Seite 190
Seite 191 - Speichern häufig verwendeter Einstellung...
Seite 192
Seite 193 - Ändern des Namens der Einstellung
Seite 194 - Prüfen der gespeicherten USER Einstellun...
Seite 195 - Die Verwendung der gespeicherten USER Ei...
Seite 196 - Wiederherstellung der Standardeinstellun...
Seite 197 - Wiedergabefunktionen und Bildbearbeitung
Seite 198 - Der Umgang mit den Wiedergabe-/Bearbeitu...
Seite 199
Seite 200 - Funktionen des Wiedergabemenüs
Seite 201 - Einstellung der Wiedergabe-Anzeigeart
Seite 202 - Wählen der Wiedergabefunktionen
Seite 203 - Mehrere Bilder anzeigen
Seite 204 - Ändern der Anzeigeart für Mehrbildanzeig...
Seite 205
Seite 206 - Fortlaufende Wiedergabe von Bildern
Seite 207 - Starten der Diashow
Seite 208 - Bilder drehen
Seite 209 - Löschen mehrerer Bilder
Seite 210 - Löschen eines Ordners
Seite 211
Seite 212 - Verarbeitung von Bildern
Seite 213 - Ausschneiden eines Bildteils (Zuschneide...
Seite 214 - Verarbeitung des Bildes mit Digitalfilte...
Seite 215
Seite 216
Seite 217
Seite 218 - Wählen Sie [Verwendung zusätzlicher Filt...
Seite 219
Seite 220 - Verbinden mehrerer Bilder (Index)
Seite 221
Seite 222
Seite 223 - Entwicklung von RAW Bildern
Seite 224
Seite 225 - Entwicklung mehrerer RAW Bilder
Seite 226
Seite 227 - Anschließen der Kamera an ein AV-Gerät
Seite 228 - Einstellung der Video-Ausgabenorm
Seite 229 - Ändern zusätzlicher Einstellungen
Seite 230 - Der Umgang mit dem Menüpunkt Einstellung...
Seite 231
Seite 232 - Kameraeinstellungen
Seite 233 - Einstellung der Weltzeit
Seite 234
Seite 235
Seite 236 - Einstellung des Monitors und der Menüanz...
Seite 237
Seite 238 - Einstellung der Anzeige für die Schnella...
Seite 239 - Drücken Sie die Taste
Seite 240 - Batterieeinstellungen
Seite 241 - Wählen Sie einen Batterietyp mit dem Vie...
Seite 242
Seite 243 - Zurücksetzen der Kamera-Einstellungen
Seite 244 - Zurücksetzung des Menüs Eigene Einstellu...
Seite 245
Seite 246 - Dateiverwaltungs-Einstellungen
Seite 247 - Fotos gegen Löschen schützen (Schützen)
Seite 248 - Ändern des Ordnerbenennungsystems
Seite 249 - Einstellen der Fotografendaten
Seite 250
Seite 251 - Festlegung der DPOF Druckeinstellungen
Seite 252
Seite 253 - Anschluss an einen Computer
Seite 254 - Der Umgang mit Aufnahmen am Computer
Seite 255
Seite 256 - Speichern von Bildern auf einem Computer
Seite 257 - Anschließen Ihrer Kamera an einen Comput...
Seite 258 - Die Verwendung der mitgelieferten Softwa...
Seite 259
Seite 260 - Produktanmeldung
Seite 261 - Die Verwendung eines Blitzgeräts
Seite 262 - Die Verwendung des eingebauten Blitzes
Seite 263
Seite 264 - Entfernung und Blende bei Verwendung des...
Seite 265 - Berechnung des Blendenwerts aufgrund des...
Seite 266 - Verwendung eines externen Blitzgerätes (...
Seite 267 - P-TTL Blitzautomatik
Seite 268 - Die HS-Synchronisation (High Speed)
Seite 269 - Die Verwendung des Blitzes im Drahtlosmo...
Seite 270 - Entfernen Sie den externen Blitz, nachde...
Seite 271
Seite 272 - Anschluss eines externen Blitzgerätes mi...
Seite 273 - Kontraststeuerungsblitz
Seite 274
Seite 275 - Anhang
Seite 276 - Standardeinstellungen
Seite 277
Seite 278
Seite 279
Seite 280
Seite 281
Seite 282
Seite 283
Seite 284
Seite 285
Seite 286 - Kamerafunktionen mit verschiedenen Objek...
Seite 287 - Objektiv- und Anschlussbezeichnungen
Seite 288 - Objektiv und eingebauter Blitz
Seite 289 - Einstellung der Brennweite
Seite 290
Seite 291 - Die Verwendung des Blendenrings
Seite 292
Seite 293 - Reinigen des CMOS Sensors
Seite 294 - Staubentfernung mit einem Blasebalg
Seite 295
Seite 296 - Das GPS-Modul
Seite 297 - Fotografieren von Himmelskörpern (ASTROT...
Seite 298
Seite 299 - Fehlermeldungen
Seite 300
Seite 301
Seite 302 - Fehlersuche
Seite 303
Seite 304
Seite 305
Seite 306 - Technische Daten
Seite 307
Seite 308
Seite 309
Seite 310
Seite 311
Seite 312
Seite 313
Seite 314
Seite 315 - Index
Seite 316
Seite 317
Seite 318
Seite 319
Seite 320
Seite 321
Seite 322
Seite 323
Seite 324 - GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
Seite 325
Seite 326
Seite 327
Seite 328
/
328
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Befestigung des Trageriemens
48
1
Führen Sie das Ende des Riemens
von unten durch die Riemenöse
und dann durch die Innenseite der
Klemme, wie auf der Abbildung
2
gezeigt.
2
Befestigen Sie das andere Ende des Riemens ebenso wie
oben beschrieben.
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
47
48
49
50
51
52
53
54
Werbung
Kapitel
Inhaltsverzeichnis
11
Inbetriebnahme
49
Aufnahmefunktionen
83
Aufnahme-einstellungen
157
Wiedergabefunktionen Und Bildbearbeitung
197
Anhang
275
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Pentax K-30
Kameras Pentax K-30 Bedienungshandbuch
Digital-spiegelreflexkamera (94 Seiten)
Kameras Pentax K-50 Bedienungsanleitung
Digital-spiegelreflexkamera (331 Seiten)
Kameras PENTAX K20D Bedienungsanleitung
Digitalkamera (286 Seiten)
Kameras Pentax K100D Super Handbuch
(218 Seiten)
Kameras Pentax K-01 Bedienungsanleitung
(282 Seiten)
Kameras Pentax k-01 Kurzanleitung
(29 Seiten)
Kameras Pentax K-5 Bedienungsanleitung
Digital-spiegelreflexkamera (409 Seiten)
Kameras Pentax K-5 Bedienungsanleitung
(409 Seiten)
Kameras Pentax K-7 Bedienungsanleitung
(13 Seiten)
Kameras Pentax K-5 IIs Bedienungshandbuch
Digital-spiegelreflexkamera (376 Seiten)
Kameras Pentax K-5 II s Bedienungsanleitung
(376 Seiten)
Kameras Pentax K110D Bedienungsanleitung
(216 Seiten)
Kameras Pentax K200D Bedienungsanleitung
(266 Seiten)
Kameras Pentax K-x Handbuch
(329 Seiten)
Kameras Pentax K-500 Bedienungsanleitung
(327 Seiten)
Kameras Pentax K10D Bedienungsanleitung
Slr digitalkamera (238 Seiten)
Verwandte Inhalte für Pentax K-30
K-30 Befestigung Des Trageriemens
Pentax K-30
Optio43WR Befestigung Des Trageriemens
Pentax Optio43WR
645N Befestigung Des Trageriemens
Pentax 645N
Optio S40 Befestigung Des Trageriemens
Pentax Optio S40
Optio 33WR Befestigung Des Trageriemens
Pentax Optio 33WR
MZ-7 Befestigung Des Trageriemens
Pentax MZ-7
Optio MX Befestigung Des Trageriemens
Pentax Optio MX
K-5 II s Befestigung Des Trageriemens
Pentax K-5 II s
Optio 430 Befestigung Des Trageriemens
Pentax Optio 430
Optio WP Befestigung Des Trageriemens
Pentax Optio WP
Optio I-10 Befestigung Des Trageriemens
Pentax Optio I-10
optio ws80 Befestigung Des Trageriemens
Pentax optio ws80
Optio p80 Befestigung Des Trageriemens
Pentax Optio p80
K-500 Befestigung Des Trageriemens
Pentax K-500
WG-10 Befestigung Des Trageriemens
Pentax WG-10
Optio 550 Befestigung Des Trageriemens
Pentax Optio 550
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen