Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
HP Anleitungen
All-in-One-Drucker
LaserJet Pro 400 M425
Benutzerhandbuch
Verkleinern Oder Vergrößern Einer Kopie - HP LaserJet Pro 400 M425 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
Inhalt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
Seite
von
240
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17 - Produkteinführung
Seite 18 - Druckeransichten
Seite 19 - Rückansicht des Geräts
Seite 20 - Bedienfeldanordnung
Seite 21
Seite 22 - Drucken von Geräteberichten
Seite 23 - Hinweis zur Druckerfreigabe
Seite 24
Seite 25 - Papierfach
Seite 26 - Unterstützte Papierformate
Seite 27
Seite 28 - Unterstützte Papiersorten
Seite 29 - Beladen der Zufuhrfächer
Seite 30 - Einlegen in Fach 2
Seite 31
Seite 32 - Optionales Fach 3 laden
Seite 33
Seite 34
Seite 35 - Drucken
Seite 36 - Unterstützte Druckertreiber (Windows)
Seite 37
Seite 38 - Ändern der Druckjobeinstellungen (Window...
Seite 39 - Ändern der Konfigurationseinstellungen d...
Seite 40 - Ändern der Druckjobeinstellungen (Mac OS...
Seite 41
Seite 42 - Druckaufträge für Windows
Seite 43 - Erstellen einer Druckverknüpfung (Window...
Seite 44
Seite 45 - Automatisches Drucken auf beiden Seiten ...
Seite 46 - Manuelles Drucken auf beiden Seiten unte...
Seite 47
Seite 48 - Drucken mehrerer Seiten pro Blatt unter ...
Seite 49
Seite 50 - Auswählen der Seitenausrichtung (Windows...
Seite 51 - Auswählen der Papiersorte (Windows)
Seite 52 - Drucken der ersten oder letzten Seite au...
Seite 53 - Anpassen eines Dokuments auf Seitenforma...
Seite 54 - Erstellen einer Broschüre (Windows)
Seite 55
Seite 56
Seite 57 - Druckaufträge für Mac OS X
Seite 58 - Drucken mehrerer Seiten auf einem Blatt ...
Seite 59 - Auswählen der Seitenausrichtung (Mac OS ...
Seite 60 - Erstellen einer Broschüre (Mac OS X)
Seite 61 - Weitere Druckaufträge (Windows)
Seite 62 - Drucken von Wasserzeichen (Windows)
Seite 63 - Weitere Druckaufträge (Mac OS X)
Seite 64
Seite 65 - Erstellen dokumentenechter Ausdrucke
Seite 66 - Verwenden von HP ePrint
Seite 67 - Verwenden von AirPrint
Seite 68 - Neudruck über USB
Seite 69 - Kopieren
Seite 70 - Erstellen einer einzelnen Kopie
Seite 71 - Erstellen mehrerer Kopien
Seite 72 - Kopieren einer mehrseitigen Vorlage
Seite 73 - Sortieren eines Kopierjobs
Seite 74 - Kopieren auf beiden Seiten (Duplex)
Seite 75 - Verkleinern oder Vergrößern einer Kopie
Seite 76 - Kopieren von Ausweisen
Seite 77 - Optimieren der Kopierqualität
Seite 78 - Anpassen der Helligkeit und Dunkelheit f...
Seite 79 - Kopieren im Entwurfsmodus
Seite 80 - Einstellen des Papierformats und der Pap...
Seite 81 - Festlegen neuer Standardkopiereinstellun...
Seite 82 - Wiederherstellen der Standardeinstellung...
Seite 83 - Scannen
Seite 84 - Scannen mit der Software HP Scan (Window...
Seite 85 - Scannen mit der Software HP Scan (Mac OS...
Seite 86 - Scannen auf ein USB-Flash-Laufwerk
Seite 87 - Einrichten von Scannen in Netzwerkordner...
Seite 88 - Scannen in einen Netzwerkordner
Seite 89 - Scannen in eine E-Mail
Seite 90 - Scannen mit Hilfe anderer Software
Seite 91 - Fax
Seite 92 - Anschließen des Faxgeräts an eine Telefo...
Seite 93 - Konfigurieren der Uhrzeit, des Datums un...
Seite 94 - Verwenden des Telefonbuchs
Seite 95 - Erstellen und Bearbeiten von Kurzwahlein...
Seite 96 - Löschen von Kurzwahleinträgen
Seite 97
Seite 98 - Konfigurieren von Sendeeinstellungen des...
Seite 99 - Ton- oder Impulswahlverfahren
Seite 100 - Festlegen von Hell/Dunkel und Auflösung
Seite 101 - Festlegen von Abrechnungscodes
Seite 102 - Konfigurieren von Empfangseinstellungen ...
Seite 103 - Sperren oder Freigeben von Faxnummern
Seite 104 - Einrichten von Spezialtonfolgen
Seite 105 - Einrichten von Benachrichtigungen für er...
Seite 106 - Festlegen der Lautstärke für Alarm, Tele...
Seite 107 - Einrichten des Faxabrufs
Seite 108 - Faxen
Seite 109 - Verwenden des Faxgeräts in DSL-, PBX- od...
Seite 110 - Die Faxe im Speicher bleiben bei einem S...
Seite 111 - Faxen über den Vorlageneinzug
Seite 112 - Verwenden von Kurz- und Gruppenwahleintr...
Seite 113
Seite 114 - Senden von Faxen über ein mit der Faxlei...
Seite 115
Seite 116 - Senden eines Fax bestehend aus einem ele...
Seite 117 - Drucken eines Faxes
Seite 118 - Erneutes Drucken von Faxen
Seite 119 - Automatischer beidseitiger Druck bei emp...
Seite 120 - Lösen von Faxproblemen
Seite 121
Seite 122 - Faxaktivitätsbericht
Seite 123 - Festlegen des Faxfehlerberichts
Seite 124 - Faxfehlermeldungen
Seite 125
Seite 126
Seite 127
Seite 128
Seite 129
Seite 130
Seite 131 - Fehlerbehebung beim Senden von Faxen
Seite 132 - Kein Wählton
Seite 133 - Die Meldung „Keine Faxantwort" wird ange...
Seite 134 - Scannerfehler
Seite 135 - Das Gerät ist kennwortgeschützt
Seite 136 - Bei dem Versuch, ein Fax zu senden, erha...
Seite 137 - Das Fax reagiert nicht
Seite 138 - An das Produkt ist ein Telefonhörer ange...
Seite 139 - Das Produkt ist an einen DSL-Telefondien...
Seite 140 - Die Meldung „Kommunikationsfehler" wird ...
Seite 141 - Die Meldung „Fax belegt" wird angezeigt
Seite 142 - Es wird ein Splitter verwendet
Seite 143 - Faxqualität ist schlecht
Seite 144
Seite 145 - Verwaltung und Wartung
Seite 146 - Verwenden des HP Dienstprogramms für die...
Seite 147 - Einrichten von HP Wireless Direct Printi...
Seite 148 - Verwenden der HP Web Services-Anwendunge...
Seite 149 - Konfigurieren der IP-Netzwerkeinstellung...
Seite 150
Seite 151 - Verbindungsgeschwindigkeit und Duplexein...
Seite 152 - Toolbox für HP Gerät (Windows)
Seite 153
Seite 154 - HP Dienstprogramm für Mac OS X
Seite 155 - HP Web Jetadmin
Seite 156 - Sicherheitsfunktionen des Geräts
Seite 157 - Energiespareinstellungen
Seite 158
Seite 159 - Drucken nach Ablauf der geschätzten Gebr...
Seite 160
Seite 161 - Aufbewahrung und Recycling von Verbrauch...
Seite 162 - Anleitungen für den Austausch
Seite 163
Seite 164 - Speicher
Seite 165 - Aktualisieren der Firmware
Seite 166
Seite 167 - Beheben von Problemen
Seite 168 - Checkliste für die Fehlerbehebung
Seite 169 - Schritt 3: Überprüfen des Bedienfelds au...
Seite 170 - Schritt 9: Versuch, einen Druckjob von e...
Seite 171 - Wiederherstellen der werkseitigen Standa...
Seite 172 - Hilfesystem zum Bedienfeld
Seite 173 - Interpretieren von Bedienfeldmeldungen
Seite 174 - 51.XX Fehler
Seite 175 - 59.X Fehler
Seite 176 - Duplex manuell, Fach 1 laden, OK drücken
Seite 177 - Fehldruck, [OK] drücken
Seite 178 - HP Original-Verbrauchsmaterial eingesetz...
Seite 179 - Patrone Schwarz bald leer
Seite 180 - Stau in Fach 1. Stau beseitigen und OK d...
Seite 181
Seite 182 - Das Papier wird falsch eingezogen oder s...
Seite 183 - Beseitigen von Papierstaus
Seite 184 - Beseitigen von Medienstaus im Vorlagenei...
Seite 185 - Beheben Sie den Stau in Fach 1
Seite 186
Seite 187 - Beheben Sie den Stau in Fach 2
Seite 188
Seite 189 - Beheben Sie den Stau im optionalen Fach ...
Seite 190 - Beheben von Papierstaus im Ausgabefach
Seite 191 - Beheben Sie den Papierstau im Fixiererbe...
Seite 192
Seite 193 - Verbesserung der Druckqualität
Seite 194 - Überprüfen des Status der Tonerpatrone
Seite 195 - Überprüfen des Papiers und der Druckumge...
Seite 196 - Überprüfen der Umgebungsbedingungen des ...
Seite 197
Seite 198 - Lösen von Problemen mit der Kopierqualit...
Seite 199 - Überprüfen der Papiereinstellungen
Seite 200 - Randloses Kopieren
Seite 201
Seite 202 - Lösen von Problemen mit der Scanqualität
Seite 203 - Überprüfen der Farbeinstellungen
Seite 204 - Reinigen der Walzen und der Trennvorrich...
Seite 205
Seite 206 - Fehler beim Scannen in E-Mails beheben
Seite 207 - Fehlerbehebung beim Scannen in Netzwerko...
Seite 208 - Lösen von Problemen mit der Faxqualität
Seite 209 - Optimieren für Text oder Grafiken
Seite 210 - Senden an ein anderes Faxgerät
Seite 211 - Überprüfen der Seitenformateinstellung
Seite 212 - Durchführen eines Faxdiagnosetests
Seite 213 - Das Gerät druckt nicht oder nur langsam
Seite 214
Seite 215 - Beheben von Fehlern beim Neudruck über U...
Seite 216 - Die Datei, die Sie drucken möchten, wird...
Seite 217 - Beheben von Direktverbindungsproblemen
Seite 218 - Lösen von Problemen in drahtgebundenen N...
Seite 219 - Das Gerät verwendet falsche Verbindungs-...
Seite 220 - Beheben von Problemen mit dem drahtlosen...
Seite 221 - Das Gerät druckt nicht, und auf dem Comp...
Seite 222 - Das Netzwerk erscheint nicht in der List...
Seite 223
Seite 224 - Beheben von Problemen mit der Gerätesoft...
Seite 225
Seite 226 - Beheben von Problemen mit der Gerätesoft...
Seite 227 - Ein Druckjob wurde nicht an das gewünsch...
Seite 228 - Entfernen von Software (Windows)
Seite 229 - Entfernen von Software (Mac OS X)
Seite 230
Seite 231 - Verbrauchsmaterial und Zubehör
Seite 232 - Bestellen von Teilen, Zubehör und Verbra...
Seite 233 - Index
Seite 234
Seite 235
Seite 236
Seite 237
Seite 238
Seite 239
Seite 240
/
240
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verkleinern oder Vergrößern einer Kopie
1.
Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas oder in den
Vorlageneinzug.
2.
Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf dem Home-
Bildschirm die Schaltfläche Kopieren.
3.
Berühren Sie die Schaltfläche
die Schaltfläche Verkl/Vergröß.. Berühren Sie die
Pfeilschaltflächen, um durch die Optionen zu blättern, und
berühren Sie anschließend eine Option, um sie auszuwählen.
4.
Berühren Sie die Schaltfläche
Kopiervorgang zu starten.
DEWW
Einstellungen
und anschließend
Kopieren
starten, um den
Verkleinern oder Vergrößern einer Kopie
59
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
72
73
74
75
76
77
78
79
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lösen von Faxproblemen
120
Fehlerbehebung beim Senden von Faxen
131
Bei dem Versuch, ein Fax zu senden, erhalten Sie eine Fehleransage des Telefonanbieters
136
Checkliste für die Fehlerbehebung
168
Fehlerbehebung beim Scannen in Netzwerkordnern
207
Das Netzwerk erscheint nicht in der Liste der drahtlosen Netzwerke
222
Ein Druckjob wurde nicht an das gewünschte Gerät gesendet
227
Verwandte Anleitungen für HP LaserJet Pro 400 M425
All-in-One-Drucker HP DESKJET INK ADVANTAGE 4615 Benutzerhandbuch
(254 Seiten)
All-in-One-Drucker HP OFFICEJET 4620 Leitfaden Zur Inbetriebnahme
(108 Seiten)
All-in-One-Drucker HP 4345mfp Bedienungsanleitung
(356 Seiten)
All-in-One-Drucker HP Deskjet Ink Advantage 4510 Handbuch
(108 Seiten)
All-in-One-Drucker HP color LaserJet 4600 Inbetriebnahme
(24 Seiten)
All-in-One-Drucker HP scanjet 4400c Installationsanleitung
(43 Seiten)
All-in-One-Drucker HP Color LaserJet 4700 Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch für den integrierten hp webserver (80 Seiten)
All-in-One-Drucker HP LaserJet 4100MFP Bedienungsanleitung
4100 mfp series (174 Seiten)
All-in-One-Drucker HP Color LaserJet 4730mfp Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch für den integrierten hp webserver (94 Seiten)
All-in-One-Drucker HP DeskJet 4100e All-in-One Serie Installations-Handbuch
(20 Seiten)
All-in-One-Drucker HP LaserJet Pro 4102dwe-Serie Referenzhandbuch
(53 Seiten)
All-in-One-Drucker HP LaserJet Pro MFP 4102fdne Installations-Handbuch
(92 Seiten)
All-in-One-Drucker HP Color LaserJet Pro MFP 4302dw Serie Referenzhandbuch
(77 Seiten)
All-in-One-Drucker HP Color LaserJet Pro MFP 4302fdw Installations-Handbuch
(48 Seiten)
All-in-One-Drucker HP LaserJet Pro MFP 4102fdn Installations-Handbuch
(28 Seiten)
All-in-One-Drucker HP Color LaserJet Pro MFP 4302dwe Bedienungsanleitung
(88 Seiten)
Verwandte Inhalte für HP LaserJet Pro 400 M425
Officejet Pro X476 MFP Serie Verkleinern Oder Vergrößern Einer Kopie
HP Officejet Pro X476 MFP Serie
LASERJET PRO MFP M521 Verkleinern Oder Vergrößern Einer Kopie
HP LASERJET PRO MFP M521
M425 Verkleinern Oder Vergrößern Einer Kopie
HP M425
OFFICEJET PRO X476MFP Verkleinern Oder Vergrößern Einer Kopie
HP OFFICEJET PRO X476MFP
laserjet pro cm1410 Verkleinern Oder Vergrößern Einer Kopie
hp laserjet pro cm1410
LASERJET PRO 100 COLOR MFP M175 Verkleinern Oder Vergrößern Einer Kopie
HP LASERJET PRO 100 COLOR MFP M175
HP LaserJet Pro 500 Color MFP M570 Verkleinern Oder Vergrößern Einer Kopie
HP HP LaserJet Pro 500 Color MFP M570
LASERJET PRO 300 COLOR MFP Verkleinern Oder Vergrößern Einer Kopie
HP LASERJET PRO 300 COLOR MFP
PRO 200 Verkleinern Oder Vergrößern Einer Kopie
HP PRO 200
FAX 1200 Verkleinern Oder Vergrößern Einer Kopie
HP FAX 1200
LaserJet Pro 500 Color MFP M570 Verkleinern Oder Vergrößern Einer Kopie
HP LaserJet Pro 500 Color MFP M570
LaserJet Pro 200 M276 Verkleinern Oder Vergrößern Einer Kopie
HP LaserJet Pro 200 M276
LaserJet Pro M521 Verkleinern Oder Vergrößern Einer Kopie
HP LaserJet Pro M521
Officejet 7100 Serie Verkleinern Und Vergrößern Einer Kopie
HP Officejet 7100 Serie
5100 Verkleinern Und Vergrößern Einer Kopie
HP 5100
PSC 1310 Series All-in-One Verkleinern Oder Vergrößern Einer Vorlage Zum Anpassen An Das Eingelegte Papier
HP PSC 1310 Series All-in-One
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen