Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nokia  1600 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nokia 1600:

Werbung

Bedienungsanleitung für das
Nokia 1600 Mobiltelefon
9239733
Ausgabe 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nokia Nokia 1600

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für das Nokia 1600 Mobiltelefon 9239733 Ausgabe 4...
  • Seite 2 Zubehörteile. Diese Produkte dürfen nicht über den unsortierten Hausmüll entsorgt werden. Copyright © 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden.
  • Seite 3 Handelsnamen ihrer jeweiligen Inhaber sein. Nokia tune ist eine Tonmarke der Nokia Corporation. Nokia entwickelt entsprechend seiner Politik die Produkte ständig weiter. Nokia behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
  • Seite 4 Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen. Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte kann je nach Region variieren. Wenden Sie sich an einen Nokia-Vertragspartner in Ihrer Nähe. DIESES PRODUKT ENTHÄLT GÜTER, TECHNOLOGIE ODER SOFTWARE, DIE IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN GÜLTIGEN BESTIMMUNGEN AUS DEN VEREINIGTEN STAATEN EXPORTIERT WURDE BZW.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    I n h a l t s v e r z e i c h n i s Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............7 Allgemeine Informationen .......... 14 Zugriffscodes .................... 14 Gemeinsam genutzter Speicher ............15 1. Erste Schritte............16 Lernen Sie Ihr Telefon kennen ............. 16 Einsetzen einer SIM-Karte und eines Akkus........
  • Seite 6 Anruflisten ....................35 Einstellungen.................... 36 Uhrzeit......................42 Erinnerungen .................... 43 Extras......................44 SIM-Dienste....................46 5. Akku-Informationen..........47 Laden und Entladen................47 Richtlinien zur Ermittlung der Echtheit von Nokia Akkus... 50 6. Zubehör..............55 Pflege und Wartung............ 56 Zusätzliche Sicherheitshinweise ......... 59...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Sicherheitshinweise Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen. Lesen Sie die ausführliche Bedienungsanleitung für weitere Informationen. EINSCHALTEN Schalten Sie das Mobiltelefon nicht ein, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist,...
  • Seite 8: In Krankenhäusern Ausschalten

    S i c h e r h e i t s h i n w e i s e STÖRUNGEN Bei Mobiltelefonen kann es zu Störungen durch Interferenzen kommen, die die Leistung beeinträchtigen könnten. IN KRANKENHÄUSERN AUSSCHALTEN Beachten Sie alle Gebote und Verbote. Schalten Sie das Mobiltelefon in der Nähe medizinischer Geräte aus.
  • Seite 9 S i c h e r h e i t s h i n w e i s e UMSICHTIG VERWENDEN Halten Sie das Gerät in der vorgesehenen Position (siehe Produktdokumentation). Berühren Sie die Antenne nicht unnötig. QUALIFIZIERTER KUNDENDIENST Installation und Reparatur dieses Produkts darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
  • Seite 10: Informationen Über Ihr Gerät

    S i c h e r h e i t s h i n w e i s e ANSCHLUSS AN ANDERE GERÄTE Wenn Sie das Gerät an ein anderes Gerät anschließen, lesen Sie dessen Bedienungsanleitung, um detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten. Schließen Sie keine inkompatiblen Produkte an.
  • Seite 11 S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Beachten Sie alle geltenden Gesetze und verletzen Sie nicht die Privatsphäre und Rechte anderer, wenn Sie die Funktionen dieses Geräts nutzen. Warnung: Wenn Sie außer der Erinnerungsfunktion andere Funktionen des Geräts verwenden möchten, muss es...
  • Seite 12: Ladegeräte Und Zubehör

    S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Netzen können außerdem Einschränkungen gegeben sein, die Auswirkung auf die Verwendung der Netzdienste haben. Einige Netze unterstützen z. B. nicht alle sprachabhängigen Zeichen und Dienste.
  • Seite 13 S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Warnung: Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Modell zugelassen wurden. Der Einsatz anderer Typen lässt möglicherweise die Zulassung...
  • Seite 14: Allgemeine Informationen

    A l l g e m e i n e I n f o r m a t i o n e n Allgemeine Informationen ■ Zugriffscodes • Der Sicherheitscode, der mit dem Telefon geliefert wird, schützt Ihr Telefon vor der Nutzung durch Unbefugte. Er ist werksseitig auf 12345 voreingestellt.
  • Seite 15: Gemeinsam Genutzter Speicher

    A l l g e m e i n e I n f o r m a t i o n e n ■ Gemeinsam genutzter Speicher Folgende Funktionen in diesem Gerät greifen u. U. auf einen gemeinsamen Speicher zu: Mitteilungen, Adressbuch Toneditor.
  • Seite 16: Erste Schritte

    E r s t e S c h r i t t e Erste Schritte ■ Lernen Sie Ihr Telefon kennen Wenn das Telefon betriebsbereit ist und noch keine Zeichen eingegeben wurden, befindet es sich in der Ausgangsanzeige. • Netzstärke (1) •...
  • Seite 17: Einsetzen Einer Sim-Karte Und Eines Akkus

    E r s t e S c h r i t t e ■ Einsetzen einer SIM-Karte und eines Akkus Bewahren Sie alle SIM-Karten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Wenden Sie sich bezüglich Verfügbarkeit und weiterer Informationen über die Verwendung der SIM-Kartendienste an den Anbieter Ihrer SIM-Karte.
  • Seite 18: Laden Des Akkus

    E r s t e S c h r i t t e 2. Heben Sie den SIM-Kartenhalter an der Griffmulde an (5). Setzen Sie die SIM-Karte ein. Achten Sie hierbei darauf, dass sich die abgeschrägte Ecke oben rechts befindet und die Seite mit den Goldkontakten nach unten zeigt (6).
  • Seite 19: Ein- Oder Ausschalten

    E r s t e S c h r i t t e Wenn Akku lädt nicht angezeigt wird, warten Sie einen Moment, trennen Sie das Ladegerät vom Telefon, schließen Sie es erneut an, und unternehmen Sie einen weiteren Versuch. Sollte der Ladevorgang dann noch immer nicht starten, setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
  • Seite 20: Demo-Modus

    E r s t e S c h r i t t e Hinweis: Wie bei jedem anderen Funkgerät sollten Sie die Antenne nicht unnötig berühren, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Das Berühren der Antenne beeinträchtigt die Qualität der Verbindung und kann dazu führen, dass das Gerät mit einer höheren Sendeleistung als normal erforderlich arbeitet.
  • Seite 21: Schnellzugriffe In Der Ausgangsanzeige

    E r s t e S c h r i t t e SIM-Karte nicht installiert ist, wählen Sie Demo > Grundlagen, Weiter oder Spiele. Wenn die SIM-Karte installiert ist, wählen Sie Menü > Extras > Demo > Grundlagen oder Weiter. ■...
  • Seite 22: Sperren Des Tastenfelds

    E r s t e S c h r i t t e ■ Sperren des Tastenfelds Um die Tastensperre zu aktivieren und damit das versehentliche Drücken der Tasten zu verhindern, wählen Sie in der Ausgangsanzeige Menü und drücken kurz *. Um die Tastensperre zu deaktivieren, wählen Sie Freigab.
  • Seite 23: Anruffunktionen

    A n r u f f u n k t i o n e n Anruffunktionen ■ Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen Um einen Anruf zu tätigen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Geben Sie die Telefonnummer einschließlich der Ortsvorwahl (sofern erforderlich) ein. Geben Sie die Landesvorwahl (sofern erforderlich) ein.
  • Seite 24: Lautsprecher

    A n r u f f u n k t i o n e n ■ Lautsprecher Wenn ein Lautsprecher verfügbar ist, können Sie während des Anrufs Lautsp. oder Telefon wählen, um entweder den Lautsprecher oder den Hörer des Telefons zu verwenden. Warnung: Halten Sie das Gerät nicht an Ihr Ohr, wenn der Lautsprecher verwendet wird, da die Lautstärke sehr hoch werden kann.
  • Seite 25: Texteingabe

    T e x t e i n g a b e Texteingabe Sie haben zwei Möglichkeiten zur Texteingabe: die durch angezeigte herkömmliche Texteingabe oder die durch angezeigte automatische Worterkennung (integriertes Wörterbuch). Bei der herkömmlichen Texteingabe drücken Sie wiederholt die mit dem gewünschten Buchstaben beschriftete Taste, bis der Buchstabe angezeigt wird.
  • Seite 26 T e x t e i n g a b e 2. Wenn das richtige Wort angezeigt wird, drücken Sie 0 und geben das nächste Wort ein. Um das Wort zu ändern, drücken Sie mehrmals hintereinander *, bis das gewünschte Wort angezeigt wird.
  • Seite 27 T e x t e i n g a b e • Um bei Verwendung der herkömmlichen Texteingabe eine Liste mit Sonderzeichen einzublenden, drücken Sie *; bei Verwendung der automatischen Worterkennung, halten Sie * gedrückt.
  • Seite 28: Menüfunktionen

    M e n ü f u n k t i o n e n Menüfunktionen Wählen Sie in der Ausgangsanzeige Menü anschließend das gewünschte Menü und Untermenü. Wählen Sie Beend. oder Zurück, um die aktuelle Menüebene zu verlassen. Drücken Sie die Taste zum Beenden, um direkt zur Ausgangsanzeige zurückzukehren.
  • Seite 29: Mitteilung Schreiben

    M e n ü f u n k t i o n e n Wählen Sie Zeichenunterstützung (Netzdienst), um festzulegen, ob beim Senden einer Kurzmitteilung die Codierung Vollständig oder Reduziert verwendet wird. Wählen Sie Nummernfilter, um die Liste der gefilterten Rufnummern anzuzeigen oder zu bearbeiten.
  • Seite 30: Lesen Einer Kurzmitteilung

    M e n ü f u n k t i o n e n 1. Wählen Sie in der Ausgangsanzeige Menü > Mitteilungen > Mitteilung schreiben. 2. Verfassen Sie Ihre Mitteilung. 3. Um die Mitteilung zu senden, wählen Sie Option >...
  • Seite 31: Entwürfe Und Gesendete Objekte

    M e n ü f u n k t i o n e n Wählen Sie Zeigen, um die Mitteilungen sofort anzuzeigen, oder Beend., um sie später unter Menü > Mitteilungen > Eingang anzuzeigen. Entwürfe und Gesendete Objekte Im Menü Entwürfe können Sie die Mitteilungen anzeigen, die Sie über das Menü...
  • Seite 32: Mitteilungen Löschen

    M e n ü f u n k t i o n e n Hinweis: Die Funktion zum Senden und Empfangen von Bildmitteilungen kann nur verwendet werden, wenn sie von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter unterstützt wird. Nur kompatible Geräte, die Bild- Mitteilungen unterstützen, können Bild- Mitteilungen empfangen und anzeigen.
  • Seite 33: Adressbuch

    M e n ü f u n k t i o n e n ■ Adressbuch Sie können Namen und Rufnummern im Telefonspeicher oder im Speicher der SIM-Karte speichern. Im internen Adressbuch können bis zu 200 Namen gespeichert werden. Suchen nach einem Namen und einer Rufnummer Blättern Sie in der Ausgangsanzeige nach unten und geben Sie die ersten Buchstaben des Namens ein.
  • Seite 34: Einstellungen Für Kontakte

    M e n ü f u n k t i o n e n Kopieren - Zum Kopieren von einzelnen oder allen Namen und Rufnummern aus dem internen Adressbuch in das SIM-Adressbuch oder umgekehrt. Einstellungen für Kontakte Wählen Sie Menü >...
  • Seite 35: Anruflisten

    M e n ü f u n k t i o n e n Speicherstatus - Zum Prüfen, wie viele Namen und Rufnummern bereits in den Adressbüchern gespeichert sind und noch gespeichert werden können. ■ Anruflisten Das Telefon registriert die Rufnummern von Anrufen in Abwesenheit, empfangenen und gewählten Anrufen, die ungefähre Länge Ihrer Anrufe und die Anzahl der gesendeten...
  • Seite 36: Einstellungen

    M e n ü f u n k t i o n e n Um die Zähler zurückzusetzen, wählen Sie Zähler zurücksetzen, geben den Sicherheitscode ein und wählen Hinweis: Die von Ihrem Diensteanbieter tatsächlich gestellte Rechnung für Anrufe und Dienstleistungen kann je nach Netzmerkmalen, Rechnungsrundung, Steuern usw.
  • Seite 37: Ruftonlautstärke

    M e n ü f u n k t i o n e n Ruftonlautstärke - Zum Festlegen der Lautstärke des Ruftons und des Mitteilungssignals. Wenn Sie die Ruftonlautstärke auf die Stufe 2 oder höher setzen, klingelt das Mobiltelefon mit einer von der Stufe 1 zu der von Ihnen gesetzten Stufe ansteigenden Lautstärke, wenn ein Anruf eingeht.
  • Seite 38: Uhrzeiteinstellungen

    M e n ü f u n k t i o n e n Wählen Sie Energiesparuhr, um festzulegen, dass das Telefon die Digitaluhr und alle Symbole des Hauptdisplays als Bildschirmschoner anzeigt. Profile Sie können die Profile anpassen, um bestimmte Funktionen wie etwa Ruftöne und Bildschirmschoner zu verwenden.
  • Seite 39: Anrufeinstellungen

    M e n ü f u n k t i o n e n Anrufeinstellungen Wählen Sie Menü > Einstellungen > Anrufeinstellungen und die folgenden Optionen: Wählen Sie Rufumleitung (Netzdienst), um eingehende Anrufe an Ihre Sprachmailbox oder eine andere Rufnummer umzuleiten.
  • Seite 40: Anklopfen

    M e n ü f u n k t i o n e n Wählen Sie Automatische Wiederwahl, um das Telefon so einzustellen, dass es bis zu zehn Versuche unternimmt, die Verbindung herzustellen, wenn eine angerufene Nummer nicht erreichbar ist. Anklopfen (Netzdienst) –...
  • Seite 41 M e n ü f u n k t i o n e n Wählen Sie Menü > Einstellungen > Kosteneinstellungen Guthaben (Netzdienst), um Informationen zu Ihrem Prepaid-Guthaben anzuzeigen, Gesprächs-Timer, um die Anzeige der Anrufzeiten zu aktivieren oder zu deaktivieren, Gesprächsinfo, um die Anzeige der ungefähren Gesprächsdauer zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 42: Einstellungen Der Rechten Auswahltaste

    M e n ü f u n k t i o n e n Einstellungen der rechten Auswahltaste In der Ausgangsanzeige können Sie Favorit. wählen, um eine Liste mit Schnellzugriffen zu öffnen. Um die Schnellzugriffe zu definieren oder zu organisieren, wählen Menü...
  • Seite 43: Erinnerungen

    M e n ü f u n k t i o n e n um es zu stoppen, oder Später, um es zu stoppen und nach zehn Minuten erneut ertönen zu lassen. Wenn der Erinnerungszeitpunkt erreicht wird, während das Gerät ausgeschaltet ist, schaltet es sich selbsttätig ein und lässt den Erinnerungston erklingen.
  • Seite 44: Extras

    M e n ü f u n k t i o n e n ■ Extras Rechner Hinweis: Dieser Taschenrechner verfügt nur über eine begrenzte Genauigkeit und ist für einfache Berechnungen bestimmt. Wählen Sie Menü > Extras > Rechner. 1. Drücken Sie die Tasten 0 bis 9, um Ziffern einzugeben, und #, um ein Dezimalkomma einzugeben.
  • Seite 45 M e n ü f u n k t i o n e n Wählen Sie in der Ausgangsanzeige Menü > Extras > Umrechner. Sie können auf die fünf zuletzt vorgenommenen Umrechnungen zugreifen, indem Sie letzt. Umrech. wählen. Sie können auch die fünf vordefinierten Einheitenkategorien wählen: Temperatur, Gewicht, Länge, Fläche, Volumen...
  • Seite 46: Sim-Dienste

    M e n ü f u n k t i o n e n Drücken Sie 0, um eine Pause einzugeben, *, um die Oktave festzulegen, und #, um die Note um einen Halbton zu erhöhen (nicht für die Noten e und b verfügbar). Wenn Sie die Tonfolge abgeschlossen haben, wählen Sie Option >...
  • Seite 47: Akku-Informationen

    Laufe der Zeit ab. Wenn die Sprech- und Standby-Zeiten deutlich kürzer als normal sind, ersetzen Sie den Akku. Verwenden Sie ausschließlich von Nokia zugelassene Akkus und laden Sie Akkus nur mit von Nokia zugelassenen Ladegeräten, die speziell für diesen Zweck vorgesehen sind.
  • Seite 48 A k k u - I n f o r m a t i o n e n Trennen Sie das Ladegerät vom Netz und vom Gerät, wenn es nicht benötigt wird. Trennen Sie den vollständig geladenen Akku vom Ladegerät, da das Überladen die Lebensdauer des Akkus verkürzt.
  • Seite 49 A k k u - I n f o r m a t i o n e n Die Kapazität und Lebensdauer des Akkus wird verkürzt, wenn er an kalten oder warmen Orten, wie z. B. in einem geschlossenen Auto bei sommerlichen oder winterlichen Bedingungen, liegen gelassen wird.
  • Seite 50: Richtlinien Zur Ermittlung Der Echtheit Von Nokia Akkus

    Die erfolgreiche Überprüfung des Hologramms anhand der vier Schritte bedeutet jedoch keine absolute Sicherheit, dass es sich um einen Nokia Original-Akku handelt. Sollten Sie irgendeinen Grund zu der Annahme haben, dass Ihr Akku kein Original-Zubehör von Nokia ist, sehen Sie von dessen Verwendung ab und wenden Sie sich an den Nokia Kundendienst oder einen Fachhändler in Ihrer Nähe.
  • Seite 51 A k k u - I n f o r m a t i o n e n Überprüfen des Hologramms 1. Wenn Sie sich den Hologramm-Aufkleber ansehen, ist in einem bestimmten Betrachtungswinkel das Nokia Symbol der sich reichenden Hände und in einem anderen Betrachtungswinkel das Logo "Nokia Original Enhancements" erkennbar. 2. Wenn Sie das Hologramm...
  • Seite 52 Zeile fort. 4. Stellen Sie sicher, dass der 20-stellige Code gültig ist, indem Sie die unter www.nokia.com/ batterycheck beschriebenen Anweisungen befolgen. Um eine Kurzmitteilung zu erstellen, geben Sie den 20-stelligen Code (z. B. 12345678919876543210) ein und...
  • Seite 53 Gebühren an. Sie erhalten eine Mitteilung darüber, ob der Code authentifiziert werden konnte. Was ist zu tun, wenn sich der Akku nicht als Nokia Original-Akku erweist? Wenn nicht sichergestellt werden kann, dass es sich bei dem Nokia Akku mit dem Hologramm-Aufkleber um einen Nokia...
  • Seite 54 Hersteller zugelassen ist, kann gefährlich sein und dazu führen, dass Ihr Gerät und das verwendete Zubehör in ihrer Leistung beeinträchtigt bzw. beschädigt werden. Daneben kann die Zulassung oder Garantie bzw. Gewährleistung für das Gerät erlöschen. Weitere Informationen zu Original-Akkus von Nokia finden Sie unter www.nokia.com/battery.
  • Seite 55: Zubehör

    Z u b e h ö r Zubehör Einige Regeln für den Umgang mit Zubehör: • Bewahren Sie Zubehör außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. • Ziehen Sie beim Trennen des Kabels von Zubehörteilen am Stecker und nicht am Kabel. •...
  • Seite 56: Pflege Und Wartung

    P f l e g e u n d W a r t u n g Pflege und Wartung Ihr Gerät wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte auch mit Sorgfalt behandelt werden. Die nachstehenden Empfehlungen sollen Ihnen helfen, Ihre Garantie- und Gewährleistungsansprüche zu bewahren.
  • Seite 57 P f l e g e u n d W a r t u n g bestimmte Kunststoffe verformen oder zum Schmelzen bringen. • Bewahren Sie das Gerät nicht in kalten Umgebungen auf. Wenn das Gerät anschließend wieder zu seiner normalen Temperatur zurückkehrt, kann sich in seinem Innern Feuchtigkeit bilden und die elektronischen Schaltungen beschädigen.
  • Seite 58 P f l e g e u n d W a r t u n g • Verwenden Sie nur die mitgelieferte Antenne oder eine andere zugelassene Zusatzantenne. Nicht zugelassene Antennen, unbefugte Änderungen oder unerlaubte Zusätze könnten das Gerät beschädigen und gegen die für Funkgeräte geltenden Vorschriften verstoßen.
  • Seite 59: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Z u s ä t z l i c h e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Zusätzliche Sicherheitshinweise Das Gerät und sein Zubehör können Kleinteile enthalten. Halten Sie diese außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
  • Seite 60: Medizinische Geräte

    Z u s ä t z l i c h e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Teile des Geräts sind magnetisch. Metallteile können vom Gerät angezogen werden. Bringen Sie keine Kreditkarten oder andere magnetische Datenträger in die Nähe des Geräts, da auf diesen enthaltene Daten hierdurch gelöscht werden können.
  • Seite 61 Z u s ä t z l i c h e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Herzschrittmacher Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand von 15,3 cm (6 Zoll) zwischen einem Mobiltelefon und einem Herzschrittmacher einzuhalten, um eventuelle Störungen des Herzschrittmachers zu vermeiden.
  • Seite 62 Z u s ä t z l i c h e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Hörgeräte Einige digitale mobile Geräte können unter Umständen Störungen bei einigen Hörgeräten verursachen. Wenn Störungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter.
  • Seite 63 Z u s ä t z l i c h e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Mobilfunkgerät in Ihrem Fahrzeug ordnungsgemäß installiert ist und einwandfrei funktioniert. Bewahren Sie keine brennbaren Flüssigkeiten, Gase oder Explosivstoffe im selben Raum wie das Gerät, seine Teile oder das Zubehör auf oder oder führen diese so mit sich.
  • Seite 64: Explosionsgefährdete Orte

    Z u s ä t z l i c h e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e ■ Explosionsgefährdete Orte Schalten Sie Ihr Gerät an Orten mit einer explosionsgefährdeten Atmosphäre aus und handeln Sie entsprechend den Schildern und Anweisungen.
  • Seite 65 Z u s ä t z l i c h e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e ■ Notrufe Wichtig: Mobiltelefone wie dieses Gerät arbeiten mit Funksignalen, Mobilfunk- und Festnetzen sowie vom Benutzer programmierten Funktionen.
  • Seite 66: Informationen Zur Zertifizierung (Sar)

    Z u s ä t z l i c h e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e 3. Geben Sie die für das Mobilfunknetz, mit dem Sie gerade verbunden sind, gültige Notrufnummer ein.
  • Seite 67 Z u s ä t z l i c h e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Ihr mobiles Gerät ist ein Funkempfangs- und -sendegerät. Es wurde so konstruiert, dass es die von internationalen Regelwerken empfohlenen Grenzwerte für die Aussendung elektromagnetischer Felder nicht überschreitet.
  • Seite 68 ICNIRP-Empfehlungen für die Verwendung am Ohr ist 0,82 W/kg. Die Verwendung von Gerätezubehör kann Auswirkungen auf die SAR-Werte haben. Die SAR-Grenzwerte können abhängig von den nationalen Richtlinien und Testanforderungen sowie dem Frequenzband variieren. Weitere Informationen über SAR-Werte finden Sie in den Produktinformationen unter www.nokia.com.

Inhaltsverzeichnis