Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fritz! WLAN Repeater 450E Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!WLAN Repeater 450E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten
Einrichten
und bedienen
und bedienen
FRITZ!WLAN
Repeater 450E
Repeater 450E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fritz! FRITZ!WLAN Repeater 450E

  • Seite 1 FRITZ!WLAN Repeater 450E Repeater 450E Einrichten Einrichten und bedienen und bedienen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    FRITZ!WLAN Repeater 450E kennenlernen ... 5 FRITZ!WLAN Repeater 450E ....... . . 5 Lieferumfang .
  • Seite 3 Wegweiser Kundenservice ..... . . 38 10.1 Dokumentationen zum FRITZ!WLAN Repeater ....38 10.2 Informationen im Internet .
  • Seite 4: Symbole Und Hervorhebungen

    „Hilfe“ Menüs „System / Anzeige“ blau und unterstri- Adresse zur Einga- fritz.repeater chen be im Internetbrow- blau Links und Verweise Wie Sie den FRITZ!WLAN innerhalb dieses Repeater mit Ihrer Handbuches WLAN-Basisstation ver- binden, lesen Sie ab Seite FRITZ!WLAN Repeater 450E...
  • Seite 5: Fritz!Wlan Repeater 450E Kennenlernen

    In diesem Kapitel erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Funktionen Ihres FRITZ!WLAN Repeater 450E. FRITZ!WLAN Repeater 450E Der FRITZ!WLAN Repeater vergrößert einfach und sicher die Reichweite des WLAN-Funknetzes Ihrer FRITZ!Box oder einer anderen WLAN-Basisstation. Eine WLAN-Basisstation verbindet mehrere WLAN-Geräte (zum Beispiel Computer, Drucker, TV, Media Receiver) unter- einander und mit dem Internet.
  • Seite 6 FRITZ!WLAN Repeater 450E FRITZ!WLAN Repeater 450E in einem Funknetzwerk Gerät über LAN-Anschluss ins WLAN-Funknetz einbinden Der FRITZ!WLAN Repeater hat einen Gigabit-LAN-Anschluss, an den Sie ein netzwerkfähiges Gerät anschließen können, zum Beispiel einen Blu-Ray Player, Satelliten/TV-Receiver, Drucker, Netzwerkspeicher oder eine IP-Kamera.
  • Seite 7: Lieferumfang

    Lieferumfang Internet-Router über LAN-Anschluss ans WLAN anbinden An den LAN-Anschluss des FRITZ!WLAN Repeater können Sie auch Ihre WLAN-Basisstation oder einen Internet-Router ohne WLAN-Funktion anschließen. So können Sie zum Beispiel eine weiter entfernte WLAN-Ba- sisstation über ein LAN-Kabel oder mithilfe der Powerline- Technologie an das Funknetz des FRITZ!WLAN Repeaters an- binden.
  • Seite 8: Taster Und Leuchtdioden

    Taster und Leuchtdioden Taster und Leuchtdioden Der FRITZ!WLAN Repeater hat auf der Vorderseite einen Taster und verschiedene Leuchtdioden (LEDs). LEDs und Taster Taster Folgende Funktionen bedienen Sie mit dem Taster: Funktion Drücken Sie mindestens WLAN ein- und ausschalten 1 Sekunde WPS-Schnellverbindung auslösen...
  • Seite 9 5 LEDs Je mehr LEDs leuchten, desto besser ist die leuchten Signalstärke der Funkverbindung zwischen dem FRITZ!WLAN Repeater und der WLAN- Basisstation. In der Betriebsart „LAN-Brücke“ zeigen die LEDs die Signalstärke der Verbindung mit dem ersten angemeldeten WLAN-Gerät an.
  • Seite 10: Bevor Sie Den Fritz!Wlan Repeater Anschließen

    Bevor Sie den FRITZ!WLAN Repeater anschließen Bevor Sie den FRITZ!WLAN Repeater anschließen Lesen Sie dieses Kapitel, bevor Sie den FRITZ!WLAN Repeater am Stromnetz anschließen und mit der WLAN-Basisstation verbinden. Voraussetzungen für den Betrieb Für den Betrieb des FRITZ!WLAN Repeater 450E müssen fol- gende Voraussetzungen erfüllt sein:...
  • Seite 11: Sicherheit Und Handhabung

    • Trennen Sie den FRITZ!WLAN Repeater während eines Gewitters vom Stromnetz. • Stecken Sie den FRITZ!WLAN Repeater in eine leicht er- reichbare Steckdose. • Stecken Sie den FRITZ!WLAN Repeater in eine Steckdose an einem trockenen und staubfreien Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
  • Seite 12: Fritz!Wlan Repeater Mit Basisstation Verbinden

    Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie den FRITZ!WLAN Repeater über WLAN-Funk mit Ihrer FRITZ!Box oder mit einer anderen WLAN-Basis- station verbinden. Sie können auch zwei oder mehr FRITZ!WLAN Repeater mit Ihrer FRITZ!Box verbinden. Verbindung mit WPS herstellen Mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) können Sie einfach und schnell eine sichere WLAN-Verbindung „per Knopfdruck“...
  • Seite 13 WPS-fähigen WLAN-Basisstation ver- binden. Beachten Sie in diesem Fall die Hinweise in der Do- kumentation dieser WLAN-Basisstation. Stecken Sie den FRITZ!WLAN Repeater in eine Steckdo- se, die sich in der Nähe der FRITZ!Box befindet. FRITZ!WLAN Repeater 450E...
  • Seite 14 Sie an der FRITZ!Box auf den Taster „WLAN/WPS“ oder „WPS“. Wenn kein Taster mit „WPS“ beschriftet ist, drücken Sie auf den Taster „WLAN“. Halten Sie den Taster gedrückt, bis an der FRITZ!Box die Leuchtdiode „WLAN“ blinkt. FRITZ!WLAN Repeater 450E...
  • Seite 15: Verbindung Mithilfe Des Online-Assistenten Herstellen

    Verbinden mit der FRITZ!Box automatisch den Funknetzna- men (SSID) und den WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box übernimmt. Wie Sie mit dem FRITZ!WLAN Repeater jetzt die Reichweite Ih- res WLAN-Funknetzes vergrößern, lesen Sie ab Seite Wie Sie die Einstellungen des FRITZ!WLAN Repeater über sei- ne Benutzeroberfläche anpassen, lesen Sie ab...
  • Seite 16 Verbindung mithilfe des Online-Assistenten herstellen FRITZ!WLAN Repeater mit FRITZ!Box verbinden Stecken Sie den FRITZ!WLAN Repeater in eine Steckdo- se, die sich in der Nähe der FRITZ!Box befindet. Öffnen Sie am Computer einen Internetbrowser. Geben Sie avm.de/repeater in die Adresszeile des Inter- netbrowsers ein.
  • Seite 17: Verbindung Manuell Herstellen

    Verbindung manuell herstellen Wie Sie mit dem FRITZ!WLAN Repeater jetzt die Reichweite Ih- res WLAN-Funknetzes vergrößern, lesen Sie ab Seite Wie Sie die Einstellungen des FRITZ!WLAN Repeater über sei- ne Benutzeroberfläche anpassen, lesen Sie ab Seite Verbindung manuell herstellen Mit dieser Methode können Sie den FRITZ!WLAN Repeater auch dann mit Ihrer WLAN-Basisstation verbinden, wenn die WLAN-Basisstation WPS nicht unterstützt und Sie den Online-...
  • Seite 18: Einrichtungsassistenten Starten

    Verbinden mit der FRITZ!Box automatisch den Funknetzna- men (SSID) und den WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box übernimmt. Wie Sie mit dem FRITZ!WLAN Repeater jetzt die Reichweite Ih- res WLAN-Funknetzes vergrößern, lesen Sie ab Seite Wie Sie die Einstellungen des FRITZ!WLAN Repeater über sei- ne Benutzeroberfläche anpassen, lesen Sie ab...
  • Seite 19: Reichweite Des Wlan-Funknetzes Vergrößern

    Sie verschiedene Standorte. • Die LEDs zeigen Ihnen die Qualität des Funksig- nals an, das der FRITZ!WLAN Repeater von der WLAN-Ba- sisstation empfängt. Je besser das empfangene Funksig- nal ist, desto besser ist auch das Funksignal, das der FRITZ!WLAN Repeater weiterreicht.
  • Seite 20: Wlan-Geräte In Das Funknetz Einbinden

    WLAN-Geräte in das Funknetz einbinden WLAN-Geräte in das Funknetz einbinden WLAN-Einstellungen des FRITZ!WLAN Repeaters Der FRITZ!WLAN Repeater ist so voreingestellt, dass er beim Verbinden mit einer WLAN-Basisstation automatisch den Funknetznamen (SSID) und den WLAN-Netzwerkschlüssel der WLAN-Basisstation übernimmt. Ihr FRITZ!WLAN Repeater ist im WLAN-Funknetz daher mit demselben Funknetznamen (SSID) erreichbar wie Ihre WLAN- Basisstation (zum Beispiel FRITZ!Box).
  • Seite 21: Gerät Über Lan-Anschluss Ins Wlan-Netz Einbinden

    Gerät über LAN-Anschluss ins WLAN-Netz einbinden Gerät über LAN-Anschluss ins WLAN-Netz einbinden Gerät an den LAN-Anschluss anschließen (Beispiel Netzwerkspeicher) Der FRITZ!WLAN Repeater 450E hat an der Geräteunterseite einen LAN-Anschluss. Am LAN-Anschluss können Sie ein Ge- rät anschließen, das zwar netzwerkfähig ist, aber keine WLAN-Unterstützung mitbringt.
  • Seite 22: Benutzeroberfläche Des Fritz!Wlan Repeaters

    Beschreibungen und Anleitungen zu den Einstellungen und Funktio- nen des FRITZ!WLAN Repeaters. Benutzeroberfläche öffnen Die Benutzeroberfläche können Sie an jedem Computer öff- nen, der mit dem FRITZ!WLAN Repeater oder mit der WLAN- Basisstation verbunden ist. Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Internetbrowser. Geben Sie fritz.repeater...
  • Seite 23: Firmware-Update Durchführen

    Benutzeroberfläche abmelden. Klicken Sie dazu Firmware-Update durchführen AVM stellt im Internet kostenlose Updates für die Firmware Ih- res FRITZ!WLAN Repeaters bereit. Die Firmware ist die Gerä- tesoftware, die alle Funktionen des FRITZ!WLAN Repeaters steuert. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche des FRITZ!WLAN Repeaters.
  • Seite 24 Firmware-Update durchführen Um eine neue Firmware auf den FRITZ!WLAN Repeater zu übertragen, klicken Sie auf „Firmware-Update jetzt star- ten“. Das Firmware-Update startet und die Power-LED des FRITZ!WLAN Repeaters beginnt zu blinken. Sorgen Sie dafür, dass die Stromversorgung des FRITZ!WLAN Repeaters während des Firmware-Updates nicht unterbrochen wird! Eine Unterbrechung des Firm- ware-Updates könnte Ihren FRITZ!WLAN Repeater be-...
  • Seite 25: Internet-Router An Den Lan-Anschluss Anschließen

    Verbindung über LAN-Kabel oder Stromleitung Wenn Sie kein langes LAN-Kabel zwischen Ihrem Internet- Router und dem FRITZ!WLAN Repeater verlegen möchten, können Sie Ihre LAN-Kabel mit FRITZ!Powerline über die hau- sinterne Stromleitung verlängern. Die FRITZ!Powerline-Produkte von AVM machen jede Steckdo- se in Ihrem Haus zu einem LAN-Anschluss. Mehr Informatio- nen zu FRITZ!Powerline erhalten Sie auf avm.de.
  • Seite 26: Wlan-Geräte Mit Fritz!Wlan Repeater Verbinden

    Filter als Ausnahme ein oder deaktivieren Sie den Filter während des Verbindungsaufbaus. Beachten Sie, dass Sie in der Betriebsart „LAN-Brücke“ WPS nutzen können, um Computer mit dem FRITZ!WLAN Repeater zu verbinden. In der Betriebsart „WLAN-Brücke“ können Sie mit WPS aus- schließlich die WLAN-Basisstation mit dem FRITZ!WLAN...
  • Seite 27: Hilfe Bei Fehlern

    Die Leuchtdioden am FRITZ!WLAN Repeater leuchten nicht. Ursache Der FRITZ!WLAN Repeater ist ohne Strom. Abhilfe • Prüfen Sie, ob der FRITZ!WLAN Repeater an das Strom- netz angeschlossen ist. • Prüfen Sie, ob die verwendete Steckdose Strom führt. Testen Sie an derselben Steckdose ein elektrisches Ge- rät, von dem Sie wissen, dass es funktioniert.
  • Seite 28: Keine Verbindung Mit Wlan-Basisstation

    Keine Verbindung mit WLAN-Basisstation Falls die Verbindung zur WLAN-Basisstation abgebrochen ist, schließen Sie Ihren Computer mit dem mitgelieferten LAN-Ka- bel an den FRITZ!WLAN Repeater an. Geben Sie anschließend die IP-Adresse http://192.168.178.2 in die Adresszeile Ihres Browsers ein. Keine Verbindung mit WLAN-Basisstation Zwischen dem FRITZ!WLAN Repeater und der WLAN-Basissta- tion kann keine WLAN-Verbindung hergestellt werden.
  • Seite 29 Ursache Sie versuchen, den FRITZ!WLAN Repeater mithilfe der WDS- Funktion (Wireless Distribution System) an Ihrer WLAN-Basis- station anzumelden. Abhilfe Der FRITZ!WLAN Repeater unterstützt kein WDS. Wie Sie den FRITZ!WLAN Repeater mit der WLAN-Basisstation verbinden, lesen Sie ab Seite Ursache Ein anderes WLAN-Funknetz in der Umgebung verursacht Stö- rungen.
  • Seite 30 Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau können Sie die SSID der WLAN-Basisstation wieder auf „nicht sichtbar“ stel- len. Ursache Der MAC-Adressfilter der WLAN-Basisstation ist aktiviert und der FRITZ!WLAN Repeater ist in der MAC-Adressliste der WLAN-Basisstation nicht als Ausnahme eingetragen. FRITZ!WLAN Repeater 450E...
  • Seite 31: Keine Wlan-Verbindung Mit Einem Computer

    Der Computer befindet sich außerhalb der Reichweite des FRITZ!WLAN Repeaters. Abhilfe Verringern Sie den Abstand zwischen Ihrem Computer und dem FRITZ!WLAN Repeater. Ursache Der FRITZ!WLAN Repeater ist noch nicht mit der WLAN-Basis- station verbunden. Abhilfe Folgen Sie den Anweisungen im Kapitel FRITZ!WLAN Repeater mit Basisstation verbinden...
  • Seite 32 Keine WLAN-Verbindung mit einem Computer Ursache Im FRITZ!WLAN Repeater ist ein anderes Verschlüsselungsver- fahren eingestellt als in der WLAN-Software Ihres Computers. Abhilfe Stellen Sie in der WLAN-Software Ihres Computers das gleiche Verschlüsselungsverfahren ein wie im FRITZ!WLAN Repeater. Welches Verschlüsselungsverfahren im FRITZ!WLAN Repeater eingestellt ist, können Sie in der Benutzeroberfläche (siehe...
  • Seite 33: Geschwindigkeit Für Wlan N Zu Gering

    802.11n (WLAN N) für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten nutzen. Die erreichten Übertragungsgeschwindgkeiten sind für WLAN N jedoch zu gering. Ursache Im FRITZ!WLAN Repeater, in der WLAN-Basisstation oder in beiden Geräten ist ein anderes Verschlüsselungsverfahren als WPA2 eingestellt. Abhilfe Den WLAN-Standard 802.11n können Sie nur mit dem Ver- schlüsselungsverfahren WPA2 nutzen.
  • Seite 34: Ip-Adresse Automatisch Beziehen

    Eingabe von „ncpa.cpl“ in Windows 8.1 und Windows 8 • In Windows 7 und Windows Vista Klicken Sie auf „Start“, geben Sie in die Suchzeile des Startmenüs „ncpa.cpl“ ein und drücken Sie die Eingabe- taste. Eingabe von „ncpa.cpl“ in Windows 7 FRITZ!WLAN Repeater 450E...
  • Seite 35 Elemente“ markieren Sie „Internetprotokoll Ver- sion 4 (TCP/IPv4)“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Eigenschaften“. Aktivieren Sie die Optionen „IP-Adresse automatisch be- ziehen“ und „DNS-Serveradresse automatisch bezie- hen“. Klicken Sie auf „OK“, um die Einstellungen zu speichern. FRITZ!WLAN Repeater 450E...
  • Seite 36 Wählen Sie im Fenster „Netzwerk“ im Menü „Zeigen“ die Option „Ethernet (integriert)“. Wechseln Sie auf die Registerkarte „TCP/IP“ und wählen Sie im Menü „IPv4 konfigurieren“ die Option „DHCP“. Klicken Sie auf „Jetzt aktivieren“. Der Computer erhält nun eine IP-Adresse von der WLAN-Ba- sisstation. FRITZ!WLAN Repeater 450E...
  • Seite 37: Technische Daten

    Betriebstemperatur: 0 °C – +40 °C Benutzeroberfläche und Anzeige • Einstellungen und Statusmeldungen im Internetbrowser eines angeschlossenen Computers • „WPS“-Taster zum Steuern von WLAN, WPS und Zurück- setzen der Einstellungen • LED-Anzeige für Informationen zu Verbindung, Aktivität und Status FRITZ!WLAN Repeater 450E...
  • Seite 38: Wegweiser Kundenservice

    Sie über die „Hilfe“-Schaltflächen ausführliche Infor- mationen zu Einstellungen und Funktionen des FRITZ!WLAN Repeaters. Handbuch Eine Kurzanleitung zum FRITZ!WLAN Repeater 450E liegt ge- druckt bei. Aus dem Internet können Sie das Handbuch im PDF-Format unter folgender Adresse öffnen und herunterladen: avm.de/handbuecher...
  • Seite 39: Unterstützung Durch Das Support-Team

    Tipps & Tricks rund um AVM-Produkte. Sie können den AVM-Newsletter unter folgender Adresse abonnieren: avm.de/newsletter 10.3 Unterstützung durch das Support-Team Bei Problemen mit dem FRITZ!WLAN Repeater empfehlen wir folgende Vorgehensweise: Sollte etwas nicht funktionieren, finden Sie Erste Hilfe im Kapitel Hilfe bei Fehlern...
  • Seite 40 Die Seriennummer finden Sie auf der Geräteunterseite. Das Support-Team fragt diese Nummer in jedem Fall ab. • Mit welcher FRITZ!OS -Version arbeitet der FRITZ!WLAN Repeater? Die FRITZ!OS -Version wird auf der Seite „Übersicht“ der Benutzeroberfläche des FRITZ!WLAN Repeater angezeigt. •...
  • Seite 41 Bei einer FRITZ!Box finden Sie die genaue Bezeich- nung auf der Geräteunterseite. – Stellen Sie bei einer FRITZ!Box sicher, dass die aktu- elle FRITZ!OS -Version installiert ist. Wenn Sie diese Informationen zusammengestellt haben, ru- fen Sie den Support an. Das Support-Team wird Sie bei der Lösung Ihres Problems unterstützen.
  • Seite 42: Herstellergarantie

    Für diese Garantie gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). © AVM GmbH 2013 - 2014. Alle Rechte vorbehalten. Stand der Dokumentation 02/2014 AVM Computersysteme Vertriebs GmbH Alt-Moabit 95 10559 Berlin AVM im Internet: avm.de FRITZ!WLAN Repeater 450E...
  • Seite 43: Rechtliches

    Weise ganz oder teilweise geöffnet und in der Folge weder vervielfältigt, verbreitet noch in sonstiger Weise öffentlich zugänglich gemacht werden. Die Lizenzbestimmungen finden Sie in der Benutzeroberfläche des FRITZ!WLAN Repeater 450E un- ter dem Stichwort „Rechtliche Hinweise“. Diese Dokumentation und die Software wurden mit größter Sorgfalt erstellt und nach dem Stand der Technik auf Korrektheit überprüft.
  • Seite 44: Ce-Konformitätserklärung

    Hiermit erklärt AVM, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 1999/5/EG bzw. 2004/108/EG und 2006/95/EG, 2009/125/EG sowie 2011/65/EU befindet. Die CE-Konformitätserklärung in englischer Sprache finden Sie unter der Adresse http://en.avm.de/ce FRITZ!WLAN Repeater 450E...
  • Seite 45: Entsorgungshinweise

    Elektronikteile dürfen gemäß europäischen Richtli- nien und deutschem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bitte bringen Sie FRITZ!WLAN Repeater 450E nach der Ver- wendung zu einer zuständigen Sammelstelle für elektrische und elektronische Altgeräte. Symbol für die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten Beachten Sie das Symbol für die getrennte Sammlung von...
  • Seite 46: Stichwortverzeichnis

    Basisstation FRITZ!Box..... Garantie......
  • Seite 47 Reichweite vergrößern ..FRITZ!Box verbinden ... . Taster......
  • Seite 48 ....mit FRITZ!Box ....

Diese Anleitung auch für:

450 e

Inhaltsverzeichnis