Fernbedienung
Sie können Ihren Anrufbeantworter auch über die Fernsteuerung bedienen
und alle Funktionen ein- und ausschalten. Um keine ungewollte Bedienung
Ihres Anrufbeantworters durch Dritte zu ermöglichen, ist er mit einem
Zugangscode gesichert.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur mit einem Telefon, das im Tonwahl-
verfahren (auch MFV genannt) arbeitet oder mit einem DTMF-Sender
die Fernbedienung des Anrufbeantworters ausführen können.
Wählen Sie Ihre Rufnummer. Der Anrufbeantworter nimmt Ihren Anruf ent-
gegen. Sie hören die Ansage und einen Signalton. Geben Sie langsam
Ihren PIN- Code ein (Standardeinstellung 3 2 1 oder Ihren eigenen Code).
Möchten Sie die Ansage nicht erst hören, dann überspringen Sie die
Ansage durch die Eingabe des Sternes * (Sterntaste drücken).
Danach geben Sie den Sicherheitscode ein.
Sie hören zwei Signaltöne als Bestätigung. Geben Sie die Ziffer für die
gewünschte Funktion ein. Nach der Ausführung des Befehls, hören Sie
einen Signalton. Der Anrufbeantworter wartet auf die Eingabe des
nächsten Fernbedienungscodes.
Sie haben 10 Sekunden Zeit, um Ihre PIN oder weitere Ziffern für die
Funktionen einzugeben, sonst trennt der Anrufbeantworter
automatisch die Verbindung.
66