WLAN-Reichweite vergrößern mit WDS (Wireless Distributed System)
Der Speedport W 721V unterstützt WDS (Wireless Distributed System). Mit WDS können Sie die Reichweite in
Ihrem kabellosen Netzwerk vergrößern.
Beachten Sie die folgenden Hinweise:
Um die Reichweite Ihres kabellosen Netzwerks zu vergrößern, benötigen Sie mindestens einen zusätz-
lichen WLAN Access Point oder Repeater. Das kabellose Netzwerk Ihres Speedports W 721V kann mit
bis zu vier WLAN Access Points/Repeatern erweitert werden.
Alle WLAN Access Points/Repeater, die im erweiterten kabellosen Netzwerk eingesetzt werden, müs-
sen WDS (Wireless Distributed System) unterstützen und dafür eingerichtet werden.
Wenn der Speedport W 721V am DSL angeschlossen ist und im Betriebszustand „Repeater" betrieben
wird, stellt er für alle weiteren WLAN Access Points/Repeater im erweiterten kabellosen Netzwerk die
Verbindung zum Internet bereit. Alle anderen WLAN Access Points/Repeater werden nur am Strom an-
geschlossen und stellen über eine WLAN-Verbindung mit dem Speedport W 721V die Verbindung zum
Internet her. Wenn der Speedport W 721V nicht am DSL angeschlossen wird, kann auch er als Repea-
ter betrieben werden.
Stellen Sie sicher, dass die WLAN-Verbindung der am Netzwerk beteiligten WLAN Access Points/Re-
peater verschlüsselt erfolgt.
Stellen Sie sicher, dass alle am Netzwerk beteiligten WLAN Access Points/Repeater den gleichen
Funkkanal verwenden.
Stellen Sie sicher, dass jede IP-Adresse im erweiterten kabellosen Netzwerk nur einmal vergeben ist.
Speedport W 721V für WDS einrichten
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
1.
Starten Sie Ihren Computer und öffnen Sie einen Internetbrowser.
2.
Geben Sie in die Adresszeile des Internetbrowsers „speedport.ip" oder „192.168.2.1" ein und bestäti-
gen Sie mit der Taste „Enter". Die Benutzeroberfläche des Speedports W 721V wird geöffnet.
3.
Klicken Sie auf „Konfiguration starten".
4.
Klicken Sie auf „Netzwerk".
WLAN-Reichweite vergrößern mit WDS (Wireless Distributed System)
77