Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
5.7.4 Netzwerkeinstellungen
Stellen Sie mit Hilfe eines RJ-45 Kabels (LAN) eine Verbindung mit Ihrem Netzwerk
her. Verwenden Sie den entsprechenden Anschluss auf der Rückseite des Receivers.
Dynamische Adressierung
Bei der Einbindung ins Netzwerk wird die „IP-Adresse" automatisch zugewiesen
Statische Adressierung
Die „IP-Adresse, Subnet Maske und Gateway" müssen Manuel vergeben werden.
Wenden Sie sich hierfür an Ihren Administrator um diese Informationen zu bekommen.
Warten Sie bis der Receiver neu gestartet hat und auf Ihrem Fernsehgerät wieder ein Bild
gezeigt wird.
Drücken Sie nun die „Menü"-Taste und gehen Sie ins Untermenü „Festplatte" um den
„FTP-Server" zu starten.
© by Homecast Europe GmbH v. 1.1
5. Receiver in Betrieb nehmen und einrichten
Nach Zuweisung/Eingabe der entsprechenden
Zugangsdaten öffnet sich ein Fenster und fragt
Sie:
Der Receiver führt einen „Restart" durch möchten
Sie Fortfahren?
Bestätigen Sie dies mit „JA" und drücken Sie die
„OK"-Taste.
Wählen Sie unter dem Punkt
„Netzwerkeinstellungen" aus
ob Sie eine „Dynamische" oder
eine „Statische" IP-Adresse
vergeben möchten.
Wählen Sie mit den Tasten
die entsprechende
Funktion und bestätigen Sie
dies mit der „OK"-Taste.
(empfohlen)
53