WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE ZUM NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN. 14 Erdung der Außenantenne - Wird eine Außenantenne oder ein ALLE AUF DEN AUDIOGERÄTEN ANGEBRACHTEN WARN- UND Kabelsystem an das Gerät angeschlossen, sicherstellen, daß die SICHERHEITSHINWEISE BEFOLGEN. Antenne oder das Kabelsystem geerdet ist, um einen gewissen Schutz gegen Spannungsspitzen und statische Aufladungen zu bieten.
Betriebszustand des Gerätes festzustellen. 22 Wand oder Deckenmontage - Das Gerät darf an eine Wand oder Wenn an diesem Gerät Änderungen vorgenommen werden, die von NAD Decke nur entsprechend der Herstellerhinweise montiert werden. Electronics nicht ausdrücklich genehmigt wurden, kann die Berechtigung zur 23 Kopfhörer - Übermäßiger Schalldruck von Ohr- oder Kopfhörern kann...
Querschnitt von mindestens 1,5 mm oder höher. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird. Sollte Wasser in den NAD C 326BEE eindringen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Servicetechniker untersuchen, bevor Sie es wieder verwenden.
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE FRONTPLATTE 1 STANDBYSCHALTER (BEREITSCHAFT): Drücken Sie bei Schalten Sie in einem solchen Fall den C 326BEE mit dem Netzschalter eingeschaltetem Netzschalter auf der Rückwand diese Taste, um den auf der Rückwand aus, warten Sie bis sich das Gerät abgekühlt C 326BEE vom Bereitschaftsmodus aus einzuschalten.
Seite 7
7 EINGANGSWAHLSCHALTER: Diese Tasten steuern den aktiven linken und rechten Lautsprecher. Die 12-Uhr-Position stellt die gleichen Eingang für den NAD C 326BEE und damit das an die Lautsprecher, Pegel für den linken und rechten Kanal ein. Eine Einrastung kennzeichnet Kopfhörer und an den Vorverstärkerausgang PRE OUT gesendete diese Position.
Seite 8
über die mitgelieferten Verbindungskabel mit den Buchsen MAIN Plattenspieler. Verbinden Sie diesen Eingang mit dem linken und IN verbunden. Wenn Sie den NAD C 326BEE an externe Prozessoren rechten Audioausgang des Zusatzgerätes über ein zweifaches, oder Verstärker anschließen möchten, trennen Sie zuerst diese gummiisoliertes Anschlußkabel.
Seite 9
Anschluss mit den Buchsen PRE OUT über das mitgelieferte sicher, dass der Anschluss “R+” mit der Anschlussklemme “+” des Anschlusskabel verbunden. Wenn Sie den NAD C 326BEE an externe Lautsprechers und der Anschluss “R-” mit der Anschlussklemme “-” des Prozessoren oder Vorverstärker anschließen möchten, entfernen Sie Lautsprechers verbunden ist.
Taste MUTE schaltet die Klangwiedergabe wieder ein. 7 DIM (für NAD Stereo-Receiver, Tuner und CD-Player): Dunkelt das Anzeigefeld ab, schaltet die Beleuchtung aus bzw. stellt die normale Helligkeit wieder her. Je nach NAD-Modell ändert sich die Helligkeit des Anzeigefelds bei erneutem Drücken dieser Taste.
Seite 11
Informationen zur Verwendung dieser Funktionen finden Sie in den entsprechenden Beschriftungen, die sich auf der Oberschale der Fernbedienung befinden, und den entsprechend zugewiesenen Tasten zu finden. Einige der nachstehenden Steuertasten funktionieren nur mit bestimmten NAD Receivern bzw. -Tuner-Modellen. Weitere Hinweise zur Kompatibilität von Steuertasten sind der Bedienanleitung des NAD Receivers bzw.
DERSELBEN ZONE Die SR 8-Fernbedienung kann auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, einschließlich Standardbibliotheken. Verwenden Sie hierzu das NAD C 326BEE und NAD T 787 sind standardmäßig IR Channel 0 nachfolgende Verfahren. zugeordnet. Wenn die Taste [OFF] (Aus) auf der SR 8-Fernbedienung 1 Halten Sie die Tasten [ON] und [DELETE/CLEAR] ca.
REFERENZ PROBLEMBEHANLDUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN MÖGLICHE LÖSUNGEN Kein ton. • Das Netzkabel ist nicht angeschlossen oder • Prüfen Sie, ob das Netzkabel korrekt das Gerät wurde nicht mit dem Netzschalter angeschlossen und das Gerät eingeschaltet eingeschaltet. ist. • „Tape Monitor“ ausgewählt. •...
REFERENZ TECHNISCHE DATEN VORVERSTÄRKER LINEPEGEL-EINGÄNGE, PRE OUT (VORVERSTÄRKERAUSGANG 1) Gesamtklirrfaktor (2 V Eingang 2 V Ausgang, CCIF IMD, DIM 100) >0, 004 % (bei 20 Hz bis 20 kHz) Rauschabstand IHF >100 dB (A-bewertet, bei 500 mV) >118 dB (A-bewertet, bei 2V, Max. Lautstärke) >92 dB (A-bewertet, bei 100 mV Eingang 100 mV Ausgang - Ein Verstärkung) Kanaltrennung - 1 kHz >80 dB...
REFERENZ TECHNISCHE DATEN ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN CD IN (CD-EINGANG), SPEAKER OUT (LAUTSPRECHER-AUSGANG) Gesamtklirrfaktor (250 mW bis Nennleistung, CCIF IMD, DIM 100) < 0,009 % (bei 20 Hz bis 20 kHz) Rauschabstand >94 dB (A-bewertet, bei 1 W) >110 dB (A-bewertet, bei 50 W, Lautstärke auf 2-V Eingangsleistung gesetzt) Frequenzbereich ±0,2 dB (bei 20 Hz bis 20 kHz, Klangregelung deaktiviert ein) 10 Hz bis 65 kHz (bei -3 dB)