Fehlerbehebung
Luftverlust der Räder
Um nach einem totalen Luftverlust ein Eiern der Reifen zu vermeiden, pumpen Sie den Reifen nur etwas bis zur
Hälfte auf, dann richten Sie die Räder bis es rund läuft und pumpen ihn anschließend ganz auf.
Die Hinterradbremse
Beim Kinderwagen ist es sehr wichtig die
Bremse zu ölen. Dafür nehmen Sie einfach
etwas Schmieröl und füllen dies in die
Bremsmechanik (s. Bilder am Beispiel der
Modelle Matrix und Daytona).
Durch diese Methode wird die Mechanik der
Bremse vernünftig geschmiert und die
reibungslose Funktion gewährleistet. Auch die
Bowdenzüge der Bremse (nur bei bestimmten
Modellen enthalten) müssen regelmäßig geölt werden. Kontrollieren Sie, ob die Bowdenzüge in den dafür
vorhergesehen Führungen richtig sitzen.
Räder
Geräusche während der Fahrt bei Ihrem Kinderwagen, die von den Rädern kommen können durch einfaches
einölen beseitigt werden. Die Räder und die Felge sind ab Werk geschmiert.
Dieser Schmierstoff verfliegt mit der Zeit und muss bei Auftreten der
Geräusche wieder aufgetragen werden (s. Foto).
Sollten die Reifen knirschen, dann muss zwischen Felge und Mantel geölt
werden (s. Foto)
Falsch sitzende Ritzel am Reifen
Ein Ritzel kann sich auch einmal
verschieben. In diesem Fall müssen Sie
das Rad von der Achse nehmen und dann mit dem Knie und einer Hand mit
etwas Druck auf das Rad legen. Dazu muss das Ritzel gerade auf einem
festen Untergrund liegen. Jetzt rutscht das Ritzel wieder richtig auf den Reifen
und die Bremse und die Arretierung des Rades auf der Achse funktionieren
wieder.
Knirschende
24