WARNUNG! Wenn Sie die Rückenlehne verstellen, muss die Haltestange auf der rechten und linken Seite in die
dafür vorgesehene Raster greifen. Rastet die Stange nur auf einer Seite ein, wird das unweigerlich zu
einer Beschädigung am Verstell System führen. (s. Bild)
WARNUNG: Achten Sie beim Verstellen darauf, dass Ihr Kind nicht zwischen die beweglichen Teile
kommt und die Rückenlehne wieder richtig eingerastet ist.
Entfernen der Hinterräder
Die Hinterräder können durch Druck auf den Knopf in der Mitte oder
durch drücken des Hakens mittig am Hinterrad vom Gestell und der
Zusammenklappen des Wagen
1.Entfernen Sie die Sitzverlängerung. Die Sitzverlängerung muss vor dem Zusammenklappen des
Kinderwagens immer entfernt werden, da sie sonst beschädigt wird.
2.Entfernen Sie die Räder
3.Bringen Sie die Sitzlehen beim Zusammenklappen in eine Waagerechte Position. Wird die Rückenlehne
nicht in eine Waagerechten Position vor dem Zusammenklappen gebracht, nimmt der Mechanismus für
die Einstellung der Liegeposition Schaden.
4.Lösen Sie vor dem Zusammenklappen die Klappsicherung (Knopf, Hebel oder eine Schlaufe)
5.Ziehen Sie gleichzeitig die beidseitigen Elemente, die den Schiebegriff sichern zu sich und klappen den
Kinderwagen zusammen. Der Kinderwagen klappt nur zusammen, wenn sich der Schiebegriff hinter der
Haube befindet. Achten Sie darauf, dass eventuelle Zusatzsicherungen gedrückt oder zur Seite
geschoben werden.
6.Jetzt können Sie den Schiebegriff herunter klappen.
Nun können Sie an der vorderen Stange den Kinderwagen nach oben ziehen und dabei zu sich ziehen. So lässt
sich der Kinderwagen einfach zusammen klappen.
Nun ist der Wagen für den Transport bereit, sollte es dennoch eng werden, können Sie die die Hinterräder auch
abmontieren einfach auf die Mitte des Rads drücken und dann abziehen.
WARNUNG! Wenn Sie die Räder vor dem Zusammenklappen nicht entfernen, kann das Gestell beim
Zusammenklappen beschädigt werden.
Achse gelöst werden.
9