Wichtige Batterieinformationen
- Verwenden Sie nur Alkali- oder Lithium-Batterien. Wir empfehlen, Duracell- oder
Energizer-Batterien zu verwenden.
- Mischen Sie nicht alte und neue Batterien. Wechseln Sie stets ALLE Batterien zur selben Zeit aus.
- Wenn die Kamera nicht verwendet wird, entfernen Sie bitte die Batterien.
Eingeschränkte Gewährleistung von Moultrie
Dieses Produkt wurde vor dem Versand sorgfältig getestet und geprüft. Es besteht eine
Gewährleistung bei Material- und Verarbeitungsfehlern für einen Zeitraum von 2 Jahre ab
Kaufdatum. Unter dieser eingeschränkten Gewährleistung stimmen wir zu, Teile mit
herstellerbedingten Material- oder Verarbeitungsfehlern kostenfrei auszutauschen oder zu
reparieren. Sollten Sie einen unter die Gewährleistung fallenden Service benötigen, rufen
Sie bitte unsere Kundendienstabteilung an. Falls Ihr Problem nicht am Telefon gelöst werden
kann, bitten wir Sie möglicherweise darum, uns Ihr defektes Produkt mit einem Kaufnachweis
zuzusenden.
Moultrie Products, LLC
FCC-Erklärung
MCG-12634
Anmerkung: Änderungen und Modifikationen ohne ausdrückliche Zustimmung der zuständigen Partei können die Berechtigung des
Benutzers, dieses Gerät zu betreiben, aufheben.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den nachstehenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf
keine abträglichen Störsignale verursachen, und (2) dieses Gerät muss allen empfangenen Störsignalen standhalten, einschließlich Störsignale, die
Funktionsstörungen verursachen können.
ANMERKUNG: DER HERSTELLER IST NICHT FÜR RADIO- ODER TV-STÖRSIGNALE, DIE DURCH UNAUTORISIERTE MODIFIKATIONEN AN DIESEM GERÄT
VERURSACHT WERDEN, VERANTWORTLICH. SOLCHE MODIFIKATIONEN KÖNNEN DIE BERECHTIGUNG DES BENUTZER, DAS GERÄT ZU BETREIBEN,
AUFHEBEN.
ANMERKUNG: Dieses Gerät entspricht den Beschränkungen für ein Digitalgerät der Klasse B, gemäß Teil 15 der FCC-Regeln. Diese Grenzwerte
dienen dazu, in einer privaten Anlage einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störsignale zu bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Radiofrequenzenergie und kann diese abstrahlen, und wenn es nicht in Übereinstimmung mit den Anleitungen eingebaut und verwendet wird,
kann es schädliche Störsignale im Funkverkehr verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass Störsignale bei bestimmten Installationen nicht
auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störsignale bei Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was man durch Ein- und Ausschalten des Gerätes
feststellen kann, kann der Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder ändern Sie ihren Standort.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose oder an einen anderen Stromkreis als den Empfänger an.
- Ziehen Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker zu Rate.
Unsere Kundendienstabteilung ist Ihnen bei Fragen gerne behilflich.
Rufen Sie an unter 800-653-3334, Montag - Freitag, 8:00 bis 17:00 Uhr CST.
www.moultriefeeders.com
VIELEN DANK, dass Sie sich für eine Digitale Wildkamera der M-990i entschieden haben.
Lesen Sie bitte diese Broschüre, bevor Sie das Gerät verwenden. Sollten Sie Fragen über
dieses Produkt oder ein anderen Produkt von Moultrie haben, kontaktieren Sie uns bitte
mit Hilfe der Informationen auf der Rückseite dieser Broschüre. Bitte registrieren Sie Ihre
Kamera auf www.moultriefeeders.com/warranty, um Ihre Gewährleistung zu aktivieren.
I
KAMERAÜBERSICHT
KAMERAÜBERSICHT
VORDERANSICHT
Statusanzeige
Lichtsensor
AUS / IR AIM / EIN
Bewegungssensor
LCD-Display
UNTERANSICHT
Stromanschluss
12042013 / MCG-12634
Anleitung für M-990i
Digitale Wildkamera
Drucktastenfreigabe für Batteriefach
Mikrofon
Externer
Digitale Wildkamera der M-990i
Infrarot-LED-Blitz
Kameralinse
OK-/Select-Taste
(OK-/Auswahl-Taste)
Navigationstasten
Menü-Taste
SD-Kartensteckplatz
USB-Anschluss
Batterieeinsatz
1/4" 20 Stativgewinde
Seite 1