Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faxweiterleitung; Informationen Zu Fax-Optionen; Auflösung; Einrichtungsseite - Lexmark CX 510 Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faxen

Faxweiterleitung

Mit dieser Option können Sie empfangene Faxe drucken und an eine Faxnummer, E-Mail-Adresse, FTP-Site oder LDSS
weiterleiten.
1
Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse wird in vier
Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite
ordnungsgemäß zu laden.
2
Klicken Sie auf Einstellungen >Faxeinstellungen.
3
Wählen Sie im Menü "Faxweiterleitung" die Option Drucken, Drucken & Weiterleiten oder Weiterleiten aus.
4
Wählen Sie im Menü "Weiterleiten an" die Option Fax, E-Mail, FTP, LDSS oder eSF aus.
5
Geben Sie im Feld "Weiterleiten an Kurzwahl" die Kurzwahlnummer ein, an die das Fax weitergeleitet werden soll.
Hinweis: Die Kurzwahlnummer muss für die Einstellung, die im Menü "Weiterleiten an" ausgewählt wurde,
gültig sein.
6
Klicken Sie auf Übernehmen.

Informationen zu Fax-Optionen

Auflösung
Mit dieser Option können Sie die Qualität der Faxausgabe anpassen. Durch die Erhöhung der Bildauflösung nimmt die
Größe der Datei zu und die zum Scannen Ihres Originaldokuments benötigte Zeit wird verlängert. Durch Verringerung
der Bildauflösung wird die Dateigröße reduziert.
Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
Standard: Verwenden Sie diese Option, wenn Sie hauptsächlich Dokumente faxen.
Fein 200 dpi: Zum Faxen von Dokumenten mit Kleindruck
Superfein 300 dpi: Zum Faxen von Dokumenten mit feinen Details
Deckung
Mit dieser Option legen Sie fest, wie hell oder dunkel die Faxe im Vergleich zum Originaldokument sein sollen.

Einrichtungsseite

Mit dieser Option können Sie folgende Einstellungen ändern:
Seiten (Duplex): Gibt an, ob das Originaldokument ein- oder beidseitig (Duplex) bedruckt ist. Außerdem wird
angegeben, welche Seiten gescannt und in das Fax aufgenommen werden sollen.
Ausrichtung: Gibt die Ausrichtung des Originaldokuments an und ändert die Seiten (Duplex) und die Bindung
entsprechend der Ausrichtung des Originaldokuments.
114

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6366377527

Inhaltsverzeichnis