Herunterladen Diese Seite drucken

Balance; Allgemein; Bei Nutz- Und Dekorstichen; Korrigieren - Bernina 830 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 830:

Werbung

Allgemein

Der Nähcomputer wird getestet und optimal eingestellt, bevor er das Werk verlässt.
Verschiedene Stoffe, Fäden und Einlagen können die programmierten Stichmuster so
beeinflussen, dass diese Muster nicht korrekt ausgenäht werden.
Mit der elektronischen Balance können diese Abweichungen korrigiert und damit die
Stichmuster optimal an das zu verarbeitende Material angepasst werden.
032299.53.01_1204_B830_DE

Bei nutz- und Dekorstichen

im linken Bildschirmteil ist das Stichmuster im Original-
zustand (programmiert) zu sehen
im rechten Bildschirmteil werden die vorgenommenen
Korrekturen direkt sichtbar
die Korrekturen können während des Nähens (mit
geöffnetem Balancebildschirm) vorgenommen werden

Korrigieren

ist das genähte Stichmuster (z.B. Wabenstich) nicht
geschlossen:
das Stichmuster mit dem Stichlängendrehknopf in der
Länge so anpassen, bis es im rechten Bildschirmteil mit
dem genähten Muster auf dem Stoff übereinstimmt

Bei Quertransportmustern

im linken Bildschirmteil ist das Stichmuster im Original-
zustand zu sehen
im rechten Bildschirmteil werden die vorgenommenen
Korrekturen direkt sichtbar
die Korrekturen können während des Nähens (mit
geöffnetem Balancebildschirm) vorgenommen werden
Das auf dem Stoff genähte Stichmuster (z.B. Muster
Nr. 809) ist in der Länge und Breite verzogen.
Korrigieren in der Längsrichtung
das Stichmuster mit dem Stichlängendrehknopf in der
Länge so anpassen, bis es im rechten Bildschirmteil mit
dem genähten Muster auf dem Stoff übereinstimmt
Korrigieren in der Querrichtung
das Stichmuster mit dem Stichbreitendrehknopf in der
Breite so anpassen, bis es im rechten Bildschirmteil mit
dem genähten Muster auf dem Stoff übereinstimmt
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading