Funktionstasten
Start-Stopp-taste
►
starten und anhalten des Näh-/Stickcomputers
bei Betrieb ohne Fussanlasser
►
beim Nähen den Nähfuss leicht anheben um
die Näharbeit zu drehen oder zu verschieben
Rückwärtstaste/Stichgenaues Zu-
rücknähen
►
Nahtanfang und -ende manuell vernähen:
rückwärtsnähen des Stiches solange die
Taste gedrückt wird
►
Länge von Knopflöchern programmieren
►
beim automatischen Stopfen die Länge
programmieren
►
Umschalten im Geradstich Vernähprogramm
(Stich Nr. 5)
►
Vernähen im Quilters Vernähprogramm
Nr. 1324
►
Umschalten beim stichgenauen Rückwärtsnä-
hen (näht die letzten 200 Einstiche stichgenau
zurück)
Musterende
►
ein Stopp-Symbol während des Nähens zeigt
an, dass die Funktion aktiviert ist
►
Nähcomputer stoppt am Ende des aktiven
Einzelmusters oder dem aktiven Muster in
einer Kombination
Automatischer Fadenabschneider
►
Ober- und Unterfaden wird automatisch
abgeschnitten
►
im Setup-Programm können 2 - 6 Vernäh-
stiche programmiert werden. Diese werden
vor dem Fadenschnitt ausgeführt
Beim Verwenden von Metall- oder cor-
donnetfaden nur den Fadenabschneider
am Ständerkopf benutzen.
30
Automatischer nadeleinfädler
►
Zwillings-, Drillings- und Schwertnadel
müssen von Hand eingefädelt werden,
nachdem die Taste gedrückt wurde.
Den automatischen Nadeleinfädler für Nadel-
stärken von 70 - 120 verwenden. Metallfa-
den, dicke Fäden wie Cordonnet und quirlige
Fäden von Hand einfädeln.
Bei folgenden nähfüssen darf der Auto-
matische nadeleinfädler nicht betätigt
werden:
nr. 50, nr. 55, nr. 80, nr. 85 und nr. 86
nadelstopp
In der Grundeinstellung steht das Nadelsymbol
bei der Nähfussanzeige oben.
►
►
►
032299.53.01_1204_B830_DE
Taste drücken = Einfädelprozess beenden
und Nadel einfädeln
Taste kurz drücken:
‣
die Nadel wird hoch oder tief gestellt (wie
mit Fersendruck auf den Fussanlasser)
Taste lang drücken:
‣
die Nadel wird tief gestellt, das Nadelsym-
bol steht unten
‣
der Nähcomputer stoppt mit Nadelposition
unten
‣
dies ist nun die Grundeinstellung
Taste erneut lang drücken:
‣
die Nadel wird hoch gestellt, das Nadel-
symbol steht oben
‣
der Nähcomputer stoppt mit Nadelposition
oben