Da diese Bildanalyse generell auf Veränderungen im Bild anspricht (z.B. auf schnelle
Lichtveränderungen im Raum), kann es auch bei einer ungünstigen Positionierung der
Kamera zu einer großen Anzahl von Fehlalarmen kommen.
5.5.2 ALARM/AKTIONEN
benötigt wird - eine Karte ist im Lieferumfang enthalten ist und bereits installiert.
Für Video sowie Bildaufnahmen legt die Kamera auf der SD Karte jeweils einen Ordner
an mit dem Datum des aktuellen Tages. Sobald die SD Karte voll ist, wird der älteste
Tag gelöscht und somit alle Aufnahmen in diesem Ordner. Je größer die MicroSD Karte
ist, die Sie in die Kamera einsetzen, desto mehr Tage (Aufnahmen) können Sie auf der
Speicherkarte abspeichern. Die Kamera erzeugt automatisch Aufnahmedateien mit ein-
er Länge von 15 Sekunden wobei 2-3 Sekunden hinzukommen vom Puffer vor einem
Alarm. So sehen Sie im Video bereits 2-3 Sekunden "vor" dem eigentlichen Alarmer-
eigniss.
Verkleinern Sie ggbf. die Auflösung der Aufnahmen um so mehr Dateien auf der
Speicherkarte ablegen zu können. Hierfür stehen Ihnen 3 Videoauflösungen zur Verfü-
gung. Die volle HD Auflösung mit 1280x720 sowie eine VGA Auflösung mit 640x352
bzw. mit 320x175 Pixeln.
IN-MOTION 300
Zusätzliche Erweiterungen, wie den IN-Motion 300, finden Sie im Zubehör-Angebot Ihrer Kamera unter www.instar.de. Diese sind nicht Teil des
Lieferumfanges Ihrer Kamera.
Legen Sie hier fest, ob Sie bei Alarm per Email be-
nachrichtigt werden und ob Sie Schnappschüsse oder
Videos des auslösenden Ereignisses auf der SD Karte
ablegen möchten.
Beachten Sie bitte, dass Sie für den Emailversand Ihre
SMTP Zugangsdaten hinterlegen müssen (s. 5.5.4 und
5.5.5) und für das Abspeichern und Versenden (FTP,
s. 5.5.6) von Videos immer eine MicroSD Karte (max.
32 GB) im SD-Kartenslot der Kamera
Unser passiver Infrarot-Detektor wurde fuer
Kamera Modelle ohne integrierten Sensor en-
twickelt. Der einfachste Weg Fehlalarme durch
Lichtschwankungen in den Griff zu bekommen.
Im Lieferumfang des Detektors sind bereits alle
Komponenten, die Sie für die Installation des
Melders benötigen, enthalten.
19-
DE