Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Full HD Digital Satellite Receiver
Digital Innovation Life
Bedienungsanleitung
OCTAGON SF 908G HD - Difference

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Octagon SF 908G HD - Difference

  • Seite 1 Full HD Digital Satellite Receiver Digital Innovation Life Bedienungsanleitung OCTAGON SF 908G HD - Difference...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2. Hinweis ............................6 3. Copyright ............................ 7 4. Haftungsausschluss ........................7 5. Markenzeichen ........................... 7 Vorabinformationen ......................8 1. Eigenschaften des Octagon SF908G ..................8 2. Lieferumfang (Zubehör)......................9 Gerätebeschreibung ......................10 1. Frontblende (Vorderseite)......................10 2. Rückseite (Anschlüsse) ......................11 3.
  • Seite 4 4.5 Free TV+ ..........................50 4.6 Internet TV+ ........................51 Fehlerbehebung ........................ 52 Technische Daten......................53 * Hinweis : PVR Funktionen (persönlicher Videorekorder) : * Die Aufnahmefunktion ist kostenpflichtig und kann nachträglich unter www.octagon-germany. de & info@octagon-germany.de optional erworben werden.
  • Seite 5: Schutzmaßnahmen

    Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen helfen, die umfangreichen Funktionen Ihres OCTAGON Digitalreceiver optimal zu nutzen. Die Bedienungshinweise wurden so verständlich wie möglich verfasst und so knapp wie nötig gehalten. Der Funktionsumfang Ihres Gerätes wird durch Softwareanpassungen stetig erweitert.
  • Seite 6: Hinweis

    Werfen Sie daher verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie diese bei einer Sammelstelle für Altbatterien ab! Konformitätserklärung Die Firma OCTAGON Germany erklärt hiermit für dieses Produkt die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien und Normen: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/ Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EG...
  • Seite 7: Copyright

    Dieses Handbuch wird durch Urheberrechtsgesetze geschützt. Gebrauch und Wiedergabe dieses Handbuches im Teil oder vollständiges, ohne die schriftliche Zustimmung der Freigabe von der Firma OCTAGON Germany, ist es verboten zu kopieren. 4. Haftungsausschluss Die Hersteller, die Verteiler und die Vertreter sind nicht zu irgendeiner Art Schaden verursacht unter Anwendung von den Informationen verantwortlich, die in diesem Handbuch enthalten werden.
  • Seite 8: Vorabinformationen

    Vorabinformationen 1. Eigenschaften des Octagon SF908G  Full HDTV PVR Receiver (DVB-S/S2)  H.264 / MPEG4 - HD/SD , DVB-S2 Tuner  Betriebssystem Linux OS  Time-Shifting mit externen HDD (USB 2.0) *optional  3 Sender Aufnehmen + 2 Sender LIVE ansehen (PIP) *optional ...
  • Seite 9: Lieferumfang (Zubehör)

    2. Lieferumfang (Zubehör) Fernbedienung Bedienungsanleitung 2 x AAA Batterien Strom-Anschlussadapter ACHTUNG : Bitte wenden Sie sich an Ihren Klinke & Cinch-Kabel Verkäufer, wenn eines der Zubehörteile fehlt. Hinweis : Lassen Sie die Fernbedienung nicht unter Sonnenstrahlungen, es besteht die Gefahr das Auslaufen von Chemischen Mittel.
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung 1. Frontblende (Vorderseite) POWER Taste : um Ein-/ ausschalten (Standby / Betrieb) CH ▼ / ▲ : Im Normal Modus Programme zu wechseln, im Menü Modus zum navigieren im Menü. STANDBY Anzeige LED (ROT / GRÜN) : LED leuchtet im Stand-by Modus FERNBEDIENUNG Anzeige LED (GRÜN) : LED leuchtet bei Fernbedienung Nutzung IR Sensor : Infrarotempfänger für die Fernbedienung...
  • Seite 11: Rückseite (Anschlüsse)

    2. Rückseite (Anschlüsse) 1. Kartenleser : für Smartkarten (Conax). 2. LNB IN (Eingang) : Anschluss für Sat-Antenne (LNB). 3. LNB OUT (Ausgang) : Bei Durchschleifbetrieb (loop-through). Weiterer Receiver kann angeschlossen werden. 4. RS-232C : Serielle Schnittstelle (STB > PC) für Firmware update & Datentransfer. 5.
  • Seite 12: Fernbedienung

    3. Fernbedienung 1. POWER : SAT-Receiver Ein- / Ausschalten 2. MUTE : Ton Ein- / Ausschalten 3. V.Format : Video-Format Umschaltung (4:3 / 16:9) 4. Sleep : Sleep-Timer einstellen 5. TV/RADIO : Wechseln zwischen TV und Radio Modus 6. Resolution : Auflösung einstellen (576i > 576p > 720p > 1080i > 1080p) ◄...
  • Seite 13 : Informationsfenster des laufenden Programms. Zweimal betätigen für Detail Info. 13. INFO  14. RECALL : Zeigt zuletzt angesehene Sender. Bei erneutem Betätigen wird zuletzt gesehener Sender angezeigt. 15. PFEIL-Tasten ▲ ▼ & : Cursor auf & ab bewegen. ◄ ►...
  • Seite 14  : Schneller Rücklauf – Jede Betätigung erhöht den Rücklauf. ► : Fortschrittbalken bei Wiedergabe. Wiedergabe in normaler Geschwindigkeit. Vor- oder Rücklauf Stop.  : PAUSE, Wiedergabe anhalten / fortsetzen.  : Schneller Vorlauf – Jede Betätigung erhöht den Vorlauf. I◄...
  • Seite 15: Anschlussdiagramm(E) - (Geräterückseite)

    Anschlussdiagramm(e) - (Geräterückseite) 1. Receiver an Netzspannung (Strom-Anschlussadapter) Verbinden Sie den A/C Anschluss des Receivers mit der Steckdose unter Verwendung  des mitgelieferten Strom-Anschlussadapters. 2. Receiver zu TV mit digitalem A/V Ausgang (HDMI)  Verbinden Sie den Receiver mit dem HDMI Kabel mit der entsprechenden Buchse am TV Gerät.
  • Seite 16: Receiver Zu Tv Mit Analogem A/V Ausgang

    3. Receiver zu TV mit analogem A/V Ausgang Verbinden Sie die Geräte über die Video/Audio Buchsen. (Klinke & Cinch-Kabel).  HINWEIS : Der A/V Anschluss wird für analoge TV-Geräte empfohlen. HD-Video kann über den A/V Ausgang nur in Standard Auflösung Wiedergegeben werden.
  • Seite 17  Anschluss mehrerer SAT-Antennen unter Verwendung eines DiSEqC Schalters.  Anschluss eines DISEqC Motors zu LNB IN (Tuner Eingang).
  • Seite 18: Beschreibung Der Funktionen

    Beschreibung der Funktionen 1. Programmauswahl Um ein Programm auszuwählen haben Sie die folgenden Möglichkeiten : 1.1 mit Cursor Tasten ▲ oder ▼ (Auf/Ab) Mit diesen Tasten können Sie in der aktuellen Programmliste zum nächsten oder vorherigen Programm wechseln. 1.2 mit Programmliste Aktivieren Sie die Programmliste mit der OK Taste.
  • Seite 19: Mit Quick Programmliste

    mit Quick Programmliste  Mit der Zehnertastatur wählen Sie die Programmplätze direkt aus. (Zahlentasten)  Im Normalbetrieb wird durch Betätigung der Pfeiltasten (Hoch/Runter) eine Programmliste angezeigt. Diese Liste enthält auch die Namen der aktuellen Sendung der Programme, für die bereits EPG* Daten vorliegen (*EPG = Elektronischer Programmführer).
  • Seite 20: Elektronischer Programmführer (Epg)

    4. Elektronischer Programmführer (EPG) Der elektronische Programmführer liefert Ihnen Information zum Beginn und Ende einer Sendung und sofern der Sender dies anbietet, detaillierte Informationen zur jeweiligen Sendung. Je nach Sender wird diese Information für mehrere Tage im Voraus übertragen. Die Anzeige wird mit der EPG -Taste aktiviert. Mit dieser Taste kann auch zwischen der Übersicht über mehrere Sender sowie der Vorschau über die Sendungen eines Senders umgeschaltet werden.
  • Seite 21: Pause

     Falls notwendig, kann die Tonausgabe mit der MUTE- Taste Stumm geschaltet werden. HINWEIS : Die Stummschaltung bleibt beim Senderwechsel bestehen.  7. Pause  Wenn Sie die Taste betätigen, wird das aktuelle Bild eingefroren. Wenn zusätzlich Time-Shift aktiviert ist, können Sie durch erneute Betätigung der Taste das Programm an dieser Stelle fortsetzen.
  • Seite 22: Teletext (Txt)

     Tonspur : Sie haben die Wahl zwischen Stereo/Mono/Links/Rechts Lautstärkeanpassung :  Hier können sie das Lautstärkeniveau für diesen Sender anpassen. Zur Auswahl stehen, Niedrig(-30%) / Normal / Hoch(+30%) / Aus. 10. Teletext (TXT) Wenn im Informationsfenster das TELETEXT Symbol aktiv ist, können Sie mit der Taste Teletext ...
  • Seite 23: Pip (Bild Im Bild) Funktion

    11. PIP (Bild im Bild) Funktion  Wenn Sie die Taste PIP drücken erscheint ein verkleinertes Bild eines zweiten Senders auf dem Bildschirm. Drücken Sie die Taste ein zweites mal, werden die beiden Sender nebeneinander in gleicher Größe auf dem Bildschirm dargestellt. Nochmaliges Drücken der Taste führt wieder zur Standard Darstellung.
  • Seite 24  Mit der Taste PIP Senderliste erscheint eine Liste der verfügbaren Sender für das zweite Bild. Mit dem PFEIL- Tasten ( ▲ & ▼ ) können Sie den Sender wechseln.. HINWEIS : Die Liste der verfügbaren Sender ist abhängig den Tuner-Einstellungen und eventuell aktiven Aufnahmen.
  • Seite 25: Pvr Funktionen (Persönlicher Videorekorder) *Optional

    PVR Funktionen (persönlicher Videorekorder) *optional 1. Aufnahme Wählen Sie ein Aufnahmemedium durch die folgende Tastenfolge aus: Menü > Konfiguration > Aufnahme Option > Aufnahmedium. Die Standardeinstellung ist ‘USB’. 1.1 Aufnahmeverfahren Es gibt drei Aufnahmeverfahren: (Sofortaufnahme / zeitgesteuerte Aufnahme / ereignisgesteuerte Aufnahme). ...
  • Seite 26  Ereignisgesteuerte Aufnahme mittels EPG : Im EPG können Sie die Sendung auswählen, die Sie für eine Aufnahme oder Wiedergabe einplanen möchten. Während Sie das LIVE TV sehen, erreichen Sie das EPG Menü durch Drücken der EPG Taste. Wählen Sie die Sendung, die Sie sehen oder aufnehmen möchten zu der Zeit zu der Sie im EPG angezeigt wird und wird und drücken Sie die OK Taste.
  • Seite 27: Aufnahmeeinstellungen Ändern

    1.2 Aufnahmeeinstellungen ändern Drücken Sie während einer laufenden Aufnahme während Sie den aufgenommenen Sender  sehen die Taste REC . Sie erreichen dadurch das Menü, mit dem Sie die Aufnahmeeigen- schaften anpassen können. Pause : Wählen Sie Pause und dann OK um den aktuellen Aufnahmevorgang zu pausieren. ...
  • Seite 28   Drücken Sie ein weiteres Mal auf PAUSE Taste die Bildwiedergabe läuft an der Stelle weiter, an der sie pausiert wurde.  Drücken Sie während eine Aufnahme die PLAY/ TIMESHIFT Taste, so wird ein die Aufnahmedauer als Zeitbalken sowie die Aufnahmezeit und –Dauer dargestellt. ...
  • Seite 29: Time-Shift Funktion (Zeitversetztes Fernsehen)

    2. Time-Shift Funktion (zeitversetztes Fernsehen) An der folgenden Stelle können Sie das Aufnahmemedium auswählen, welches als temporärer Speicher für die Time- Shift Funktion verwendet wird : Menü > Konfiguration > Aufnahme Option > Time-Shift Funktion. Die Standardeinstellung ist ‘USB’.  Drücken Sie die PAUSE Taste , um die Wiedergabe ...
  • Seite 30: Wiedergabe (Play List)

    3. Wiedergabe (Play List) Sie können mit dem Receiver viele Dateitypen und Aufnahmen wiedergeben. Der Zugriff auf die  Dateien erfolgt durch die PLAYLIST Taste In der Wiedergabeliste (Play List) können sie aufgenommene Sendungen, Multimedia Filmdateien, MP3 Musikdateien und Bilder suchen und wiedergeben. Verwenden Sie die Tasten linker/rechter PFEIL ◄...
  • Seite 31: Importierte Dateien

     Datei Optionen : Wenn Sie die blaue Taste drücken, können Sie folgende Aktionen auswählen Löschen, Neuer Ordner, Gehe zum Ordner, Kopieren, Umbenennen, Sperren. Sie können mehrere Dateien auswählen und alle auf einmal löschen oder verschieben. Löschen : Löscht die Datei(en). Neuer Ordner : Erzeugt einen neuen Unterordner.
  • Seite 32: Das Lesezeichen (Bookmark)

    OK Taste : Zeigt das ausgewählte Bild.  Mit Hilfe der grünen Taste können Sie die Anzeigedauer, die Möglichkeit zur Wiederholung, Titeleinblendung sowie Herunterskalieren einstellen.  Sie können die selben Datei Optionen auswählen wie im Abschnitt Aufgenommene Dateien beschrieben. 4. Das Lesezeichen (Bookmark) ...
  • Seite 33: Schnelles Spulen (Vor- / Rücklauf)

    5. Schnelles Spulen (Vor- / Rücklauf)  Sie können die Geschwindigkeit des Vorspulenvorgangs einstellen, in dem Sie die Taste  mehrfach drücken. Die Vorspulgeschwindigkeit wechselt dann zwischen x2, x4, x8.  Wenn sie bei der Einstellung x8 nochmals die Taste drücken, wird Wiedergabe...
  • Seite 34: Menu Übersicht

    Menu Übersicht Hauptmenü 1. Speichermedien 2. Timereinstellungen 3. Senderlisten Manager 4. Daten Transfer Systemeinstellungen 1. Aufnahmeoptionen 2. Kindersicherung 3. Sonst. Einstellungen 4. Zeit Einstellungen 5. Spracheinstellungen 6. A/V Einstellungen Konfiguration 1. Antenneneinstellungen 2. Positioniereinstellungen 3. Programmsuche 4. Netzwerkeinstellungen 5. System Wiederherstellen Installation 6.
  • Seite 35: Hauptmenü (Beschreibung)

    Hauptmenü (Beschreibung) Um das Menü anzuzeigen, drücken Sie auf die MENU Taste. Sie können Untermenüs mit den Pfeiltasten auswählen. Die ausgewählten Untermenüs werden hervorgehoben dargestellt und können durch Drücken der Taste OK gewählt werden. Wenn Sie zum vorhergehenden Menü zurückkehren wollen, drücken Sie die MENU Taste.
  • Seite 36: Timereinstellungen

    1.2 Timereinstellungen Legen Sie einen neuen Timereintrag (zeitbasierte Auf- nahme / Wiedergabe) an oder modifizieren Sie einen existierenden Eintrag. Anlegen eines neues Timereintrags : Drücken Sie in  diesem Menü die grüne Taste und Sie gelangen zum Fenster Timer Einstellung. Sie können Startzeit, -datum, Dauer, Sender eingeben.
  • Seite 37  Sender löschen : Wählen Sie mit der gelben Taste den Einstellmodus Löschen. Verschieben Sie den Sender wie wie beschrieben in den mittleren, gesperrten Bereich. Löschen Sie den Sender dann mit der grünen Taste.  Sender überspringen : Wählen Sie mit der gelben Taste den Einstellmodus Überspringen.
  • Seite 38: Datentransfer

    1.4 Datentransfer Wenn Sie einen Datentransfer ausführen, wird das am USB Anschluss gesteckte Speichermedium zur Ausgabe verwendet. Falls Sie kein Speichermedium angeschlossen haben, wird auf ein gegebenenfalls am hinteren USB Anschluss gestecktes Medium zurück- gegriffen. HINWEIS : Wenn Sie kein USB Speichermedium am Receiver angeschlossen haben, sind die Menüpunkte im Menü...
  • Seite 39: Konfiguration

    Konfiguration 2.1 Aufnahmeoptionen  Warnhinweise : Bei ‘Ein’ wird 3 min bevor eine Aufnahme beginnt ein Hinweis eingeblendet.  Aufnahme wird beendet :  Status 'Ein' : Wenn Sie die STOP Taste drücken er- scheint Sicherheitsabfrage bevor die Aufnahme beendet wird.
  • Seite 40: Kindersicherung

    2.2 Kindersicherung Der Zugriff auf Sender und Programme kann mit einem benutzerdefinierten 4-stelligen Pin-Code geschützt werden. Um das Menü aufzurufen wird ebenfalls die Eingabe eines Pin-Codes verlangt. Auch dieser Pin-Code kann geändert werden. HINWEIS : Die Werkseinstellung für den Pin-Code ist ‘0000’ ...
  • Seite 41: Zeit Einstellungen

    2.4 Zeit Einstellungen  Zeit Einstellung : Wählen Sie den Modus zur Ermittlung der aktuellen Uhrzeit. Auto : Die Zeit wird aus den Empfangsdaten ermittelt. Manuell : Stellen Sie die Zeit im Menü ein.  Zeitzone : Wählen Sie hier den Zeitversatz zur GMT-Zeit. In Deutschland ist dies +1:00.
  • Seite 42: A/V Einstellungen

    2.6 A/V Einstellungen  TV Typ : Wählen Sie Ihren TV Typ aus (PAL/NTSC/Auto). Im Modus Auto wird der Modus des aktiven Senders verwendet. TV Seitenverhältnis : Stellen Sie das Seitenverhältnis  Ihres TV-Gerätes ein (4:3/16:9). Dieser Eintrag muss vor der Einstellung der ‘Format’...
  • Seite 43: Installation

    3. Installation 3.1 Antenneneinstellung Wählen Sie die Satelliten/Antennen- und LNB Ein- stellungen für den Sendersuchlauf. Die Werte, die in diesem Menü eingestellt werden, werden auf die anderen Suchlaufmenüs übertragen. Satellit :  Wählen Sie den Satelliten auf dem Sie einen Suchlauf durchführen wollen.
  • Seite 44: Programmsuche

    Feine Bewegung : Um die Sat-Antenne in kleineren Schritten zu drehen, drücken Sie die Taste linker/rechter ◄ / ► PFEIL. Schritt : Stellen Sie die Schrittweite auf 1, 2, 3, 4 Positioner Anweisungen : Um auf die verfügbaren Positionierer Anweisungen auszuwählen, drücken Sie die OK Taste.
  • Seite 45: Netzwerkeinstellungen

    Blind Such Modus (BlindScan) :  Satellit : Drücken Sie die OK Taste, um den Satelliten zu wählen, den Sie nach Sendern durchsuchen wollen. Frequenz : Wählen Sie aus der Liste eine Frequenz, die Sie durchsuchen möchten. Polarität : Wählen Sie die Polarität. (Vertikal/Horizontal). Auswahl : Wählen Sie den Suchtyp Alle Programme, Nur FTA (Freie Programme) oder nur TV Programme.
  • Seite 46  Receivers über das Internet zu aktualisieren, dann tragen Sie den Server ein, von dem Sie die Firmware herunterladen möchten. (URL : octagon-germany.de/download) HINWEIS : Kontrollieren Sie die Einstellungen für den Upgrade Server und den Internet Zugang bevor Sie ein Update durchführen. Weiterhin muss ein Speichermedium für den Update Vorgang angeschlossen sein.
  • Seite 47: System Wiederherstellen

    *HINWEIS : Zur Zeit werden nur bestimmte Wireless LAN Module unterstützt. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf ob das Modul mit dem Receiver kompatibel ist. Derzeit werden Module mit RT73 RT3070 RT2870 folgenden Chipsätzen unterstützt: Serie, Serie, Serie. 3.5 System wiederherstellen ...
  • Seite 48: Kalender

    4.2 Kalender Aktivieren Sie den Kalender mit der OK-Taste. Mit den PFEIL-Tasten ( ▲ & ▼ & ◄ & ► ) können ein bestimmtes Datum auswählen. Mit den Tasten ◄ P & P ► wechseln Sie den Kalendermonat. Über die Zahlentasten können Sie direkt eine Jahreszahl eingeben.
  • Seite 49  Plugin Menu Taste : Mit dieser Taste legen Sie fest, ob das Plugin automatisch beim Einschalten starten soll, oder manuell gestartet wird. Der eingestellte Modus wird im Plugin Menü angezeigt. Taste GRÜN : Mit dieser Taste starten Sie das Plugin. Wenn das Plugin gestartet werden konnte erscheint der Text ‘Gestartet’...
  • Seite 50: Free Tv

    4.5 Free TV+  Was ist Free TV+ ? Free TV+ ist eine Erweiterung um freie WEB Medien Angebote auf dem TV-Gerät zu nutzen. YouTube und andere freie (Premium) Dienste wie Earth-Touch.com oder Dokumentar Dienste können mit dem HD-Receiver direkt gesehen oder heruntergeladen werden. Erforderliche Einstellungen (Voraussetzungen) ...
  • Seite 51: Internet Tv

     Zusätzliche Services können als Free TV+ Erweiterung installiert werden. Erweiterungen werden im Internet unter http://www.octagon-germany.de bereitgestellt. Zur Installation entpacken Sie die Dateien der Erweiterung auf einen leeren USB Stick und stecken Sie diesen in den Receiver, nachdem sie Free TV+ gestartet haben. Beantworten Sie die folgende Abfrage mit "Ja".
  • Seite 52: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Problem Lösung  Prüfen Sie das Stromanschlusskabel des Receivers auf Keine Anzeige auf dem Beschädigungen. Prüfen Sie, ob das Kabel in eine Steck- Display des Receivers dose eingesteckt ist, die unter Spannung steht.  Prüfen Sie die Punkte, die unter ‘Keine Anzeige auf dem Display des Receivers’...
  • Seite 53: Technische Daten

    Technische Daten Tuner & Channel Decoder F-type, IEC 169-24, Female Eingangsbuchsen F-type, IEC 169-24, Female Durchschleifausgang 950MHz ~ 2150MHz Eingangsfrequenzbereich 75Ω, unbalanced Eingangsimpedanz -65 to -25dBm Eingangslevel 13/18VDC, max.400mA LNB Versorgung (22±2)KHz, (0.6±0.2)V 22KHz Signal V1.0/1.2/USALS Compatible DiSEqC Level QPSK / 8PSK Demodulation 2 ~ 67.5 Ms/s(QPSK of DVB-S) Symbolrate...
  • Seite 54 Separate Internal Fuse & Lighting protection Schutz Größe & Temperatur Grösse (L x B x T) 220mm X 35mm X 145mm Gewicht 0.6 Kg 0°C ~ +45°C Umgebungstemperatur -10°C ~ +70°C Lagertemperatur Technische Änderungen vorbehalten! Weitere Hinweise zum Gerät finden Sie auf: www.octagon-germany.de...
  • Seite 55 Notiz...
  • Seite 57 Full HD Digital Satellite Receiver Digital Innovation Life User’s Manual OCTAGON SF 908G HD - Difference...
  • Seite 59: Index

    INDEX INDEX ........................... 3 Precautions ......................... 5 1. Important Safety Instructions...................... 5 2. Notice ............................5 3. Copyright ............................ 6 4. Disclaimer ........................... 6 Before You Begin ........................ 7 1. Main Features ..........................7 2. Accessories ..........................8 Hardware Description ......................9 1.
  • Seite 60 Menu Map .......................... 31 Main Menu of Guide ......................32 1. System Tools ..........................32 1.1 Storage Manager ......................... 32 1.2 Timer Settings ........................33 1.3 Service List Manager ......................33 1.4 Data Transfer........................35 2. Configuration ..........................35 2.1 Recording Option ........................ 35 2.2 Parental Control ........................
  • Seite 61: Precautions

    Precautions 1. Important Safety Instructions  Read these instructions.  Keep these instructions.  Heed all warnings.  Follow all instructions.  Do not use this apparatus near water.  Clean only with dry cloth.  Do not block any ventilation openings. Install in accordance with the manufacturer’s instructions. ...
  • Seite 62: Copyright

    To reduce the risk of electric shock, do not remove the cover (or back). No user serviceable parts are inside. Refer servicing to qualified service personnel. The Lightning Flash with arrowhead symbol The exclamation point within an within an equilateral triangle, is intended to equilateral triangle is intended to alert alert the user to the presence of un-insulated the user to the presence of important...
  • Seite 63: Before You Begin

    Before You Begin 1. Main Features  Full HD Satellite PVR receiver  HDMI Video & Audio Output (576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p)  H.264 / MPEG4 - HD,SD / DVB-S2 Compliant  Recording & Playback with External USB 2.0 Devices ...
  • Seite 64: Accessories

    2. Accessories User's Manual Remote Control AAA size Batteries X2 ADAPTOR RCA cable NOTE : If any accessories listed above are missing, contact the sales representative where you purchased this unit. It is ready to be mounted behind of the TV.
  • Seite 65: Hardware Description

    Hardware Description 1. Front Panel Configuration POWER Button: Press to switch between STANDBY and POWER ON modes. CH Up/Down Button: Press to change services in normal mode, to move the highlighted-bar UP/DOWN in menu mode. STANDBY / REMOTE Indication LED (RED / GREEN): The LED (RED) lights on in standby mode.
  • Seite 66: Rear Panel Configuration

    2. Rear Panel Configuration 1. SMART CARD READER : Insert smart card for encrypted service access. 2. LNB IN: Use to connect a satellite antenna. 3. LNB OUT: Use it when connecting to another STB for loop-through. 4. RS-232C : Serial port for firmware update and data transfer. 5.
  • Seite 67: Remote Control Unit

    3. Remote Control Unit 1. POWER : Turns the STB On/Off. 2. MUTE : Turns the sound On/Off. 3. V.Format : You can switch the Display Format (4:3 / 16:9) 4. Sleep : To adjust sleep timer. 5. TV/RADIO : Switches between TV and Radio. 6.
  • Seite 68 13. Information : Shows the information of the current program. If you press one more, detail information box will be shown. 14. Recall : Moves to previous service. 15. ARROW Buttons a. Up & Down Buttons : To change the value of a selected item with preprogrammed values in menu. b.
  • Seite 69 23. Rewind : Rewinds at high speed. Each time you press this button the rewind speed is increased. 24. Play / Time shift : Display the progress bar of playback when no progress bar is displayed. Start playback with normal speed. Return to normal speed from trick mode.. 25.
  • Seite 70: Connecting Diagram

    Connecting diagram 1. Receiver to Adaptor  Connect the adaptor to D/C power socket of receiver. 2. Receiver to TV with Digital A/V Output  Connect the HDMI Cable to the HDMI Connector of the TV. NOTE : Depending on the A/V equipment you own, there are various ways you can connect the STB.
  • Seite 71: Receiver To Tv With Analog A/V Output

    3. Receiver to TV with Analog A/V Output  Connect the VIDEO and AUDIO L, R to VIDEO IN and AUDIO L, R IN of TV. NOTE : The composite connection(RCA cable) is recommended for analogue TV You cannot view high definition video with the composite video connector. 4.
  • Seite 72  Using DiSEqC switch : Connect the cable of DiSEqC switch to LNB IN.  Using DiSEqC motor : Connect the cable of DiSEqC motor to LNB IN.
  • Seite 73: Guide Of Functions

    5. Guide of Functions 1. Selecting a Service To select the desired service (channel), please refer to the instructions below. 1.1 Using CH UP/DOWN buttons You can navigate between services by pressing CH UP/DOWN buttons. Whenever you press the CH UP(DOWN) button, current service will be changed to next/previous service.
  • Seite 74: Using Recent Service List

    1.4 Using Recent Service List  To display recent service list, press the RECALL button for a short time.  To return to the previous service that you were watching, press RECALL button twice or for a longer time.  Choose the service from the recent service list, use the ARROW button to select, and then press the OK button.
  • Seite 75: Favorite Group

     Press the EPG button, then the EPG menu will be displayed.  Use the ARROW buttons to move to other services or to see previous/next guide.  Press the EPG button once to view full EPG with multi service list, and press it twice to view the additional EPG information of a specific channel service.
  • Seite 76: Subtitle

    8. Subtitle You can select the language for a Subtitle, if the program provides subtitle information.  Press the SUBTITLE button on your remote control unit.  Select the desired subtitle language then press OK button.  The subtitle will be displayed in the selected language at the bottom of the screen.
  • Seite 77: Teletext

    10. Teletext When the TELETEXT icon on the INFO Banner, press the TELETEXT button to view the teletext. 11. PIP (Picture in Picture)  When you press the PIP button, a sub picture screen will appear on the main screen view. If you press the PIP button one more time, the primary picture and the sub picture will appear together side-by-side with the same size.
  • Seite 78  If you press the PAGE UP/DOWN button, the location of the sub picture is changed.  If you press the PIP SERVICE LIST button, you can see the list of services of sub picture. You can change the service of the sub picture from the service list shown.
  • Seite 79: Pvr (Personal Video Recorder) Function

    PVR (Personal Video Recorder) Function 1. Recording You can select a recording storage device with the following sequence : Menu > Configuration > Recording Option > Record Device. Default is set to ‘USB’. 1.1 Recording methods There are 3 type recording methods. (Instant Recording / Time Scheduled Recording / Event Scheduled Recording).
  • Seite 80  Event Scheduled Recording via EPG - In the EPG menu screen, you can choose the event you wish to schedule or record. - While watching the LIVE TV screen, press the EPG button to access the EPG menu screen. - Go to the event which you wish to view at the time indicated on the EPG schedule, then press OK.
  • Seite 81: Recording Edit

    1.2 Recording Edit Press the REC button while recording to see the recording message window. Pause : Select Pause Recording then press OK to pause the current recording process.   Duration : Set recording duration. Press LEFT/RIGHT ARROW button to change recording duration. ...
  • Seite 82  Press PAUSE button once again and event will resume from the pause time.  During recording, press the PLAY/TIMESHIFT button to show the Play bar screen.  While the Play bar is shown on your screen, you may use the LEFT/RIGHT Arrow button to move (forward &...
  • Seite 83: Time Shifting

    2. Time Shifting You can select a storage device for a temporary file of the Time shifting with the following sequence: Menu > Configuration > Recording Option > TimeShift Device. Default storage device is set to ‘USB’  If pressing the PAUSE button during Time shift, the live video is paused but the temporary recording for time shift is continued at the selected storage device.
  • Seite 84: Playback (Play List)

    3. Playback (Play List) You can playback many files with the Playlist which you access by the PLAYLIST button. In the Playlist, you can check and playback recorded files, multimedia movie files, MP3 music files, and image files. With the LEFT/RIGHT ARROW button, go to the Recorded Files, Imported Files, Music and Photo category and check &...
  • Seite 85: Imported Files

     File Option : If you press the BLUE button, you can select a option for Delete, New Folder, Move to Folder, Copy to Device, Rename, Lock/Unlock. You can select multiple files together and delete or move all of them at once. - Delete : To delete file(s) - New Folder : To make new folder.
  • Seite 86: Bookmark

    4. Bookmark  When the Play bar is displayed, you may move to desired time and book mark it by pressing the RED Bookmark(s) are indicated with a Green line on the play bar. Also, you may press the RED button.
  • Seite 87: Menu Map

    Menu Map Main Menu 1. Storage Manager 2. Timer Settings 3. Service List Manager 4. Data Transfer System Tools 1. Recording Option 2. Parental Control 3. Display Setting 4. Time Setting 5. Language Setting Configuration 6. A/V Output Setting 1. Dish Setting 2.
  • Seite 88: Main Menu Of Guide

    Main Menu of Guide To display the menu, press the MENU button at any time. You can select the sub menus by using the ARROW buttons. The selected sub menu becomes highlighted. After selecting (highlighting) the sub menu you want to access, press the OK button.
  • Seite 89: Timer Settings

    1.2 Timer Settings Insert a new timer entry or modify an existing timer entry.  To add new timer entry : Press the GREEN button. Timer Edit window will popup. You can set the specific start date, time, duration and service for its reservation. And you can choose one of Timer Modes as 'Once' or 'Daily' or 'Weekly'.
  • Seite 90  Delete Services : All service lists will be shown on left side of the window. By using the ARROW and OK buttons you may select services to be deleted by placing them in the middle window. The press the GREEN button to delete the selected services.
  • Seite 91: Data Transfer

    1.4 Data Transfer  Transfer all System data to USB storage : If you want to transfer and use BOTH of the current system parameters and service data in the future, this menu will allow you to store all data to your USB device. Press OK button to store all current data to an external USB storage.
  • Seite 92: Parental Control

     Playback Numeric Function : This selection of function defines the operation type of the NUMERIC buttons of your remote control unit (RCU) while the ‘Playbar’ is displayed on the screen. - Commercial Skip : When the NUMERIC buttons (1 to 9) are pressed the video will move forward according to the NUMERIC buttons pressed.
  • Seite 93: Time Setting

     Zapping Mode : You can set the zapping mode as follows (zapping mode is when changing services). - Black screen : Display a black screen when changing between services. - Freeze : Display the last still picture when changing services. Simple Service List : To set the simple service list ‘On’...
  • Seite 94: A/V Output Setting

     Subtitle Language : Select the default language for subtitle when changing service.  Teletext Language : Select the default language for Teletext.  User Font file : Select a font you want to use. NOTE : To show and use the User Font, please install a desired font file(*.ttf) to the /Var/Font directory(folder) in your PC which is connected with your receiver(STB) by network.
  • Seite 95: Installation

    3. Installation 3.1 Dish Setting Select the satellite/antenna and LNB settings for service sear ch. The values that are set in this menu will be available fo r selection in other service searching menus.  Satellite : Select the satellite which you want to do a search for.
  • Seite 96: Service Search

    - Using USALS : Dish Longitude : Enter the longitude position of the antenna using the NUMERIC buttons. Dish Latitude : Enter the latitude using the NUMERIC buttons. Go To : Press the OK button to rotate the dish to the selected antenna position.
  • Seite 97: Network Setting

     Blind Search Mode : - Satellite : Press the OK button to select multiple satellites. - Frequency : Set Auto to search whole frequency, Set Manual to search only desired frequency. - Polarity : Select the polarity. ( All Polarity/Vertical/Horizontal - Search Type : Select the search type.
  • Seite 98: System Recovery

     Control of the files via the network and your PC : - Check the IP Address of the STB on the Network Setting menu. - Press Enter button on your PC, after writing IP Address on the web browser address line. Ex.) \\168.158.10.146\storage - You can see the folder name of USB in the Storage folder.
  • Seite 99: System Information

     Store system data : If you want to use system parameters and service data in the future, this menu allows you to store current state. Press the OK button to store current state.  Delete store position : Delete stored system data. 3.6 System Information This menu displays general information about the hardware and software version of your receiver.
  • Seite 100: Plugin

    4.4 Plugin If you have the program file for Plugin, you can download the file(s) to Plugin then enjoy the program.  Download Plugin File - In the USB storage, please create a new folder name ‘plugin’ and in this ‘plugin’ folder, create a folder name ‘bin’. (plugin >...
  • Seite 101: Free Tv

     WebZeal Option - Recall Button : Press to access website you have visited recently. - GREEN button : Press to display virtual keyboard. - FAV Button : Press to add the current web page to favorite. - YELLOW/BLUE button : Press to adjust the page Zoom In and Zoom Out as you want.
  • Seite 102: Internet Tv

    - Unit Seek Time: Set Forward and Backward seeking time interval for 10 / 20 / 30 / 60 sec. - Parental Lock: You can lock each contents and video downloading function with password.  Category (Yellow button): Press this Yellow button to view the list of categories, then choose the one you prefer to watch in the list of contents.
  • Seite 103: Rss News

    4.8 Rss News  What is RSS News? - the function that can provide a usual news and blogs in text format from the registered websites regularly.  Required settings - All users are required to do the below settings before you can enjoy the Internet Radio+ feature with your set-top-box (STB).
  • Seite 104: Troubleshooting

    Troubleshooting Problem Solution Does not display any message  Check the main power cable and check that it is plugged into a on the front panel. suitable power outlet.  See ‘Does not display any message on the front panel’ above. ...
  • Seite 105: Specifications

    Specifications Tuner & Channel Decoder Input Connector F-type, IEC 169-24, Female F-type, IEC 169-24, Female Loop through out 950MHz ~ 2150MHz Frequency Range 75Ω, unbalanced Input Impedance -65 to -25dBm Signal Level 13/18VDC, max.400mA LNB Power (22±2)KHz, (0.6±0.2)V 22KHz Tone V1.0/1.2/USALS Compatible DISEqC Control QPSK / 8PSK...
  • Seite 106 Audio / Video & Data IN/OUT CVBS Video Output, Audio L/R Output HDMI Video & Audio Output RS-232C 9-pin D-SUB (Male) type, Transfer rate 115Kbps USB 2.0 Host Support Ethernet 10/100 Base-Tx RJ-45 port Front / Rear Panel Slot 1 Smart Card Slot Display Buttons 3 Buttons(Standby, CH UP/DOWN)
  • Seite 108 Full HD Digital Satellite Receiver SF 908G HD - Difference www.octagon-germany.de www.octagon-germany.de V.12121(Ger/Eng)

Inhaltsverzeichnis