4 Produktbeschreibung
Abb.16 Hybrid-Betriebsmodus deaktiviert
1
A
Parameter
TAGE ESTRICHTROCKN.
START TROCKN.TEMP
ESTR STOP TEMP.
Abb.17 Estrichtrocknungskurve
2
4
3
00:00
00:00
5
6
38
SHUT-DOWN, schaltet sich immer zuerst die Wärmepumpe ein und der
Zusatzheizkessel wird gemäß der Betriebslogik der Zusatzheizung zuge
schaltet. Wenn die Außentemperatur kleiner ist als HP SHUT-DOWN,
schaltet sich die Wärmepumpe aus und die Zusatzheizung übernimmt die
Wärmeproduktion.
2
T
E
MW-2000164-2
4.2.7 Estrichtrocknung
Die Funktion ESTRICHTROCKNUNG wird verwendet, um eine konstante
Vorlauftemperatur oder eine Serie von Temperatur-Stufen zu erzwingen,
um die Trocknung des Estrichs einer Fußbodenheizung zu beschleunigen.
Die Einstellung dieser Temperaturen muss den Empfehlungen für die Est
richschicht entsprechen.
Die Aktivierung dieses Parameters (andere Einstellung als NEIN) führt zur
Daueranzeige der Funktion ESTRICHTROCKNUNG und deaktiviert alle
anderen Regelungsfunktionen.
Wenn bei einem Kreis die Funktion ESTRICHTROCKNUNG aktiviert ist,
sind alle anderen Kreise (z. B. Warmwasser) deaktiviert.
Die Nutzung der Funktion ESTRICHTROCKNUNG ist nur in den Kreisen B
und C möglich.
Die Estrichtrocknung wird von den folgenden Parametern gesteuert:
Beschreibung
Anzahl der Tage für Estrichtrocknung
Temperatur zu Beginn der Estrichtrocknung
Temperatur am Ende der Estrichtrocknung
1
00:00
7
1 Nur hydraulische Zusatzheizung
2 Wärmepumpe mit hydraulischer Zusatzheizung, falls erforderlich
A Außentemperatur, unterhalb derer das Einschalten der Wärme
pumpe nicht freigegeben ist
T
Außentemperatur
E
1 Anzahl Tage
2 Solltemperatur Heizung (°C)
3 Temperatur zu Beginn der Estrichtrocknung
4 Temperatur am Ende der Estrichtrocknung
5 Start der Funktion
6 Anzahl der Tage, während die Funktion ESTRICHTROCKNUNG
aktiv ist
7 Ende der Funktion ESTRICHTROCKNUNG (Normalbetrieb)
7622030 - v03 - 07102015