Modulierende gas-absorptions-wärmepumpe gasbrennwertbetrieben und mit luft als erneuerbare energie zur produktion von wärme für heizung und für warmwasser (48 Seiten)
Seite 1
HybridPlus HybridPlus 390 Montage- und Bedienungsanleitung Inneneinheit Inkl. Zusatzmontage anleitung zur Montage und Programmierung der RemaCal Wärmepumpen regelung 7613250 - 1 (2-2014)
Wir sind überzeugt, dass unser Produkt Ihren Heizungsfachbetrieb erfolgt), kann der Hersteller Erwartungen entsprechen wird. nicht haftbar gemacht werden. > Diese Bedienungsanleitung ist in > Remeha – ordnungsgemäßem Zustand in der Nähe des Technische Änderungen vorbehalten. Geräts aufzubewahren. > Der einwandfreie Betrieb des Geräts hängt von der strikten Einhaltung dieser Anleitung ab.
Einleitung 1.2.1 Pflichten des Herstellers Remeha stellt Produkte her, welche die Anforderun- Remeha kann in folgenden Fällen als Hersteller nicht gen der Norm erfüllen. Die Produkte werden mit haftbar gemacht werden: - Zeichen und allen erforderlichen Begleit- dokumenten geliefert. > Fehlerhafte Verwendung des Geräts, >...
2.1.2 Gefahr von Beschädigungen Keine Chlor- oder Den Speicher an einem vor Frost Fluorverbind ungen in der Nähe der geschützten Ort aufstellen. Wärmepumpe lagern. Die Wärmeträgerflüssigkeit der Wärmepumpe alle zwei Jahre auf Frostschutz (-27° C) und PH-Wert (>7) von Qualifizierten Fachpersonal prüfen lassen. HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
18.3.2014 MBu F:\Gesamt_DDH\Hydraulikpläne\Hydraulikpläne DWG\Hydr. ohne Solar (dwg)\HYBRID Plus HP ohne Solar (dwg)\85.25.11.0-02 HYBRID Plus HP390+Bio+WP_TW+Hzgustg Ps.dwg, 01.04.2014 11:19:11 Hydraulik: 85.25.11.0-02 zeigt: HybridPlus 390-5 Wärmezentrum mit Monoblock 390 l Luft-/Wasser-Wärmepumpe zur legionelenfreien Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung sowie Anschlussmöglichkeit für einen 2. zus. Heiz- kreis mit Mischer und zus.
> Beachten Sie alle technischen Regeln zum Einbau von Geräten mit Kältemittelfüllungen > VDE 01000: elektrische Anlagen > DVGW DOK W551-553: technische Regeln zur Vermeidung von Legionellenkontaminationen > Richtlinie ZVH 11.01: Einbindung solartechnischer Anlagen in die Hausversorgung weitere relevante Vorschriften 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
> Möglichst zentral zu den Zapfstellen aufstellen, um Wärmeverluste der Rohrleitungen zu vermeiden und den Einbau einer Zirkulations- leitung unnötig zu machen. > Warmwasser führende Rohre über ein Schwer- kraft U – Anschließen um Eigenzirkulation im Rohr zu vermeiden. HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
Aufstellring aufgestellt werden und eventuell nur mit wasserfesten Unterlegkeilen auf dem Sockel ausge- richtet werden. Vor dem Ausrichten legen Sie bitte die Bodenisolierung in den Aufstellring ein. Zum Ausrichten den Speicher mittels Hebel leicht anheben. (Skizzierte Behälterdarstellung) HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
Achtung Vorsicht Oberteil mit Tür lösen. > Anbausatz über die beiden Arretierschrauben im unteren Speicherdrittel heben und in Halterun- gen einführen. > Anbausatz senkrechtstellen und mit beiliegender M 8 Schraube am Speicher fi xieren. Siehe exakte Beschreibung 2 Seiten weiter. (Skizzierte Behälterdarstellung) 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
Nachdem die Isolierverkleidung montiert worden ist, nehmen Sie das Anbaumodul aus dem Karton. Die Blechseitenteile sind vom Anbauteil zu demontieren, sie sind mit Schnappverschlüsse befestigt. Entfernen Sie nun die weiße Blechverkleidung vom Anbausatz (durch abziehen nach vorne). HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
Seite 19
Sie diesen mittels der Langlöcher in die beiden Abb.04 a Schrauben ein. Achtung: Der Anbausatz steht nicht eigenständig, bitte direkt einhängen! Nachdem der Anbausatz unten eingehängt ist, fi xieren Sie diesen bitte mit der dritten Schraube im oberen Bereich. Abb.04 b 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
Die Zentralheizungsanlage mit Leitungswasser füllen. Heizungs system genügend Platz für die Keine chemische Produkte zugeben, ohne Montage der oberen Speicherverkleidung. Abstimmung mit Remeha. techn. Info Wasser Aufbereitung Remeha. Beachte: VDI 2035 4.4.6 Montage der restlichen Komponenten Nach erfolgter Dichtheitskontrolle montieren Sie die obere Isolierung des Speichers.
Bodenblech des Anbausatzes und ziehen Sie die Verschraubung fest. Abb.06 4.4.8 Elektroanschluss siehe Elektroanschlussplan Die wenigen restlichen Elektroanschlüssen entnehmen Sie bitte dem Anschlussplan des Wärme p umpenreglers. Hier finden Sie auch einige grund legende Hinweise zur Einstellung des Reglers. 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
Seite 22
Notizen HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
Name: Rheiner Str. 151 eingebaute Hocheffizienspumpen sollten durch einen 48282 Emsdetten remeha Schlamm- und Magnetfilter im RL geschützt werden. Abb. HybridPlus 390 - 5 in Kombination mit vorhandenem wandhängenden Gaskessel, Heizwert oder Brennwert. Tel. 02572/9161-0 Dateiname: 85.25.11.0-02 Fax 02572/9161-102 Datum: 18.3.2014 MBu...
Für zusätzliche Fußbodenheizungskreise: Wenn zusätzliche Heizkreise eingebaut werden Weiteres Zubehör für Heizkreise entnehmen Sie der sollen bietet Remeha passende Heizkreise ohne gültigen Preisliste. Heizkreise in 1 “ Technik > Mischer oder mit einem Festwertregler an, die siehe Zubehör CALENTA und QUINTA einfach über einen Raumthermostaten ein- oder aus-...
Diese Ventile ermöglichen außerdem ein Abtrennen des Trinkwassererwärmers bei Druckproben der Anlage, falls der Prüfdruck höher ist als der für den Der Anschluss des Speichers an eine Trinkwasser erwärmer zulässige Betriebsdruck. Kupferleitung muss unbedingt mittels elekt- 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
Sicherheitsventils, max. 2 m lang mit nicht in erreichbarer Nähe davor und dahinter je eine Ab- mehr als 2 Bögen, sonst eine Nennweite größer als sperrvorrichtung anzubringen. Zwischen der ersten Sicherheitsventil-Austritt jedoch mit max. 3 Bögen Absperrvorrichtung und dem Rückflussverhinderer ist eine Prüfeinrichtung vorzusehen. HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
> 15°C). Insgesamt hat die Wärmepumpe Die Heizkreise sind am Pufferteil angeschlossen. Laufzeiten von mindestens einer halben Stunde bis zu einem kontinuierlichen Betrieb, was sich auf die Leistungsziffer und die Langlebigkeit der Wärme- pumpe günstig auswirkt. 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
> Leitungsführung mit konstantem Gefälle rer Sorgfalt herzustellen, insbesondere was zum Auslass Isolierung und Dichtheit betrifft. Die tech- nischen Vorschriften dieser Anleitung sind unbedingt zu beachten. Umweltschutz Einen Behälter unter die Ablassleitung und den Ausgang des Sicherheitsventils stellen. HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
> Anschluss der Rohre auf Fühlerseite durch Temperaturbeständigkeit (-30 °C, +180 °C) Doppelkonus, auf der Erwärmer-Seite durch einsetzbar (siehe Herstellerangaben). Verlötung. > Hartlöten:Flussmittelfreie Hartlote nach DIN EN 1044, z.B. L-Ag2P oder L-CuP6 Alternativ: Pressen mit geeigneten Solarfluid geeigneten O - Ringen 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
Isolierung vorzugsweise dicht und ohne zusätzliche Ummantelung der Isolierung Materialunterbrechungen aus Blech oder aus witterungsbeständiger, Gleiche Dicke wie Rohrdurchmesser und picksicherer Außenfolie vorzusehen. Koeffizient K von 0,04 W/mK Bei Dach- und Wanddurchführung ist eine Dämmre- duzierung um 50 % zulässig. HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
Seite 31
Notizen 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
(2) im Rücklauf. Da Propylenglykole eine enorme Kriechfähigkeit im Vergleich zu Wasser be s itzen, empfi ehlt sich eine nochmalige optische Kontrolle aller Verbindungsstellen und Dichtungen nach einigen Stunden unter Betriebsdruck. Abb.links Außengerät und Abb. rechts Innengerät HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
In vielen Fällen die Zentralheizungsanlage mit Anschließend alle Hähne am Behälter und zur Hei- Leitungswasser füllen. Keine chemischen Produkte zungsanlage öffnen. zugeben, ohne Abstimmung mit Remeha. siehe tech- nische Info Wasser Aufbereitung Remeha. Beachte Behälter füllen, die gesamte Heizungsanlage füllen, VDI 2035.
Fließrichtung gespült, die durch den Pfeil auf der Umwälzpumpe angegeben ist. Die Wärmepumpenanlage ist zur Inbetriebnahme mit Wärmeträgerflüssigkeit sorgfältig zu spülen, um Metall- späne, Schmutz und Flussmittelrückstände zu entfernen. Achtung Zum Füllen eine Pumpe mit hohem Durch- fluss (über 2 m /h) für 6 bar verwenden. HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
Seite 35
10. Die Befüllstation ausschalten. 11. Die Hähne von Rücklauf C2 und Vorlauf C1 öffnen (Position 0°). Schwerkraftbremsen Die Schwerkraftbremsen sind in die Thermometer- Kugelhähne integriert und haben einen Öffnungsdruck von jeweils 200 mm Wassersäule. 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
Wenn der Druck kontinuier- Alle 2 Jahre sollte das Frostschutzmittel auf die lich fällt, die Undichtigkeiten reparieren und Frostgrenze und den PH Wert kontrolliert werden. Wärmeträgermedium hinzufügen. Das kann im Rahmen der Kesselwartung oder WP Wartung geschehen. HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
Wird weniger als 15 l angezeigt ist zu prüfen, wo der Druckverlust entsteht. Der Druckverlust ist zu verringern. Wird > 22 l/min. angezeigt, kann am roten Knopf der Umwälzpumpe die Leistung der Pumpe angepaßt werden. Der Durchfluss sollte etwas unterhalb 18 l/min anzeigen. 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
Ein Grundprogramm ist programmiert. Sofort nach dem Elektro anschluss und Füllen der Anlage kann der RemaCal Regler die Wärmepumpe in Betrieb nehmen. Leichte Korrekturen an den Energiepreisen können dann nachfolgend - siehe Justierung - eingestellt werden. 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
PUHZ-W durch die vorgesehene Öffnung im Anbausatz ziehen und am Regler anklemmen. RemaCal AF: Außenfühler Rückseite der Wärmepumpe Interfaceplatine PAC-IF010 zur Ansteuerung der Wärmepumpe Spannungsversorgung 230 V Außensensor der RemaCal an der Rückseite der Wärmepumpe HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
Klemmen in die Tauchhülse eingeschoben. Das Netzanschlusskabel des Wärmepumpenreglers ebenso durch die Öffnung Fühlerklemme im Rahmen des Anbausatzes führen und auf der Klemmleiste des Wärmepumpenreglers auf Klemmen 2 leere Wärmepumpe auflegen. Fühlerklemme Abb.06 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
Sicherung des RemaCal Reglers Außeneinheit Verbindungskabel – Wärmepumpe B1 = Schalter Wärmepumpe EIN / AUS, Außeneinheit – RemaCal Regler C1 = Sicherung Wärmepumpe Außeneinheit, RemaCal Regler mind. 16 A Stromversorgung TzerraHP Innen - RemaCal Regler HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
Seite 43
5-6 off Elektrischer Anschluss 230 V S2, S3 Kommunkikationskabel zur Interfaceplatine innen SW8-3 Schalter umschalten auf „ON“ 2 stellige Betriebs- und Fehlercode Anzeige Abb. 3- Platine in der WP Außeneinheit Schalter 8-3 umswitchen auf „ON“ 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
Leuchtet nicht: Leuchtet: LED2 Kabelfernbedienung Es liegt keine Spannung an Es liegt Spannung an Datenaustausch zwischen Leuchtet nicht: Blinkt: LED3 Interface-Box und Außengerät Kein Datenaustausch Datenaustausch läuft LED4 Ohne Funktion – LED5 Ohne Funktion – HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
Seite 45
Detailanzeige G Bedeutung/Funktion LED Aus LED An LED2 TB141 9-10 (OUT5) Betriebsart Anlage arbeitet nicht Kühlbetrieb läuft LED3 TB141 11-12 (OUT6) Betriebsart Keine Störung Heizbetrieb läuft LED4 Ohne Funktion – LED5 Ohne Funktion – 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
Steuerleitungen nicht locker sind, Polarität nicht falsch angeordnet und keine Netzanschlußpha- Vorsicht: se getrennt ist. Mit einem 500-Volt-Megohmmesser Diesen Test nicht an den Klemmen der überprüfen und sicherstellen, daß der Widerstand Steuerleitungen (Niederspannstromkreis) zwischen Stromversorgungsklemmen und Erdung vornehmen. mindestens 1,0MΩ beträgt. 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
Speichertemperatur mit den 3. Die Wärmepumpe wird abgeschaltet, wenn der Wärmepreisen für Strom und Gas aus. Dabei fährt Niedertemperaturkessel die Wärme preiswerter die Luft-/Wasser-Wärmepumpe an einer sogenann- herstellen kann als die Wärmepumpe. ten „negativen Heizkurve“ entlang. HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
Seite 49
Bis zu einer Außentemperatur von 0°C werden ca. Komfort an Wärmebedarf gewährleistet wird. 70% der jährlichen Heizleistung im Niedertemp- Ebenfalls kann der RemaCal - Rechner dann die eraturbereich abgedeckt günstigere Energiequelle ermitteln. 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
Altgeräte müssen durch eine autorisierte starken elektromagnetischen Strahlungsquellen Stelle umweltgerecht entsorgt werden. Auf Wunsch ausgesetzt sind. nehmen wir Ihre bei uns gekauften Altgeräte zurück und garantieren für eine umweltgerechte Entsorgung. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
Kessel und Wärmepumpe. Ist die Wärmepumpe bei Wirkungsweise: Typ 1.Y der Wärmeerzeugung günstiger, wird sie mit einer Verschmutzungsgrad: 2 entsprechend günstigen Leistungsstufe eingeschaltet. Bemessungsstoßspannung: 2,5 kV Ist der Gaskessel günstiger wird die Wärmepumpe Anschlussart: Y abgeschaltet. HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
Gerät allpolig von der Netzspannung > Vor dem Berühren des Gehäuse- trennen! inneren für Entladung sorgen. Dazu ein geerdetes Bauteil (z. B. Wasser- hahn, Heizkörper o. ä.) berühren. Hinweis Der Anschluss des Gerätes an die Netz- spannung ist immer der letzte Arbeitsschritt! 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
Seite 58
Ölbrennwertkessel = 90 %, bei Gasbrennwert- kessel = 95 %) > Strompreis I z. Bsp. Netzstrom in ct/KWh > Gaspreis in ct / KWh > Stromtarif II HP Preis oder PV Strom in ct/KWh HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
- Herauf-Scrollen Taste - Herunter-Scrollen Taste - Erhöhen von Einstellwerten Taste - Reduzieren von Einstellwerten Taste - Bestätigen Taste - Wechsel in das Statusmenü Taste - Escape-Taste für den Wechsel in das vorhergehende Menü 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
Einstellung an. Mit den Tasten angezeigt. Wenn ein Punkt angewählt wird, ist der kann der obere Schieber nach links und Radiobutton ausgefüllt. rechts bewegt werden. eingestellter Wert (noch nicht bestätigt) Einstellkanal Minimalwert aktuell gespeicherter Wert Maximalwert 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...
Bedienung und Funktion/Menü 10.2.4.4 Übersicht Relais-/Sensorbelegungen/Verdrahtungsplan Temp. Sensor L ' L °C °C °C 12.2.5 Menü Das Menü besteht aus den Statusmeldungen und den Einstellwerten. HybridPlus 390-5 7613250 - 1 (2-2014)
PV ca. 15 ct, WP ca. 19 ct Öl : 80% Jahreswirkungsgrad Gas : 85% Wirkungsgrad Gas Niedertemperaturkessel Ölbrennwert : 90% Gasbrennwert: 95% Solltemperatur Speichersolltemperatur in °C 25 ... 55 °C 55 °C Medium Wärmeträgerflüssigkeit Glykol–Wasser, Wasser Glykol–Wasser Sprache Bedienercode 7613250 - 1 (2-2014) HybridPlus 390-5...