Schutz einschalten
Der Schutz des PC-Wächters kann über das Konfigurationsmenü ein- und
ausgeschaltet werden.
Starten Sie den Computer. Warten Sie auf die Zeile
"Starte Betriebssystem: System Start Partition ist ungeschützt !!!"
und drücken Sie die Tastenkombination <Shift>+<E>. Sie gelangen in die
erste Ebene des Konfigurationsmenüs des PC-Wächters.
╔══ 05.02/xxxx/xxx ════════════════════════════════════╗
║
║
***************** PC-Waechter ******************
║
║
║
║
║
║
║
║
║
║
║
║
║
║
Verwerfen: SYSTEM START
║
║
╚═════════ <ENTER>:Weiter
Wählen Sie den Menüpunkt "Schutz Einschalten" und drücken Sie
<ENTER>. Die Statusangabe mit der Bezeichnung "Schutz" wechselt von
"AUS" auf "EIN". Gehen Sie auf "Ende" und starten Sie das Betriebssystem.
Der PC-Wächter schützt nun Ihr System vor Manipulationen.
Schutz ausschalten
Möchten Sie den Schutz des PC-Wächters ausschalten, wiederholen Sie die
oben genannten Schritte. Die Statusanzeige wechselt von EIN auf AUS.
Ab Seite 10 erläutern wir Ihnen die einzelnen PC-Wächter Menüs.
Hinweis:
Unter Microsoft Windows 2000, XP und Vista steht Ihnen ein PC-
Wächter Konfigurationsmenü zur Verfügung. Des weiteren können Sie
externe Laufwerke sperren und eine virtuelle Partition anlegen. Hinwei-
se dazu finden Sie ab Seite 15.
Schutz Einschalten
!!! Der SCHUTZ ist EINGESCHALTET !!!
Einrichten
Ende
<UP/DOWN>:Auswahl ═════════╝
8
║
║
║
║
║
║
║
║
║
║
║
║
║
║
║
Schutz: AUS
║
║
║