Seite 1
Bedienungsanleitung TP09D ® Analoges Prüftelefon Version 2 - Copyright 2014 KURTH ELECTRONIC GmbH Alle Rechte, auch die der Übersetzung, vorbehalten Nachdruck und datentechnische Verarbeitung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung von Kurth Electronic GmbH Alle hier genannten Markennamen und Zeichen gehören ihren registrierten Besitzern...
Technische Daten ............12 Sicherheitshinweise Der TP09D darf nur mit dem mitgelieferten Originalzubehör betrieben werden. Die Verwendung von nicht originalem Zubehör sowie nicht beschriebenen Einsatz- gebieten kann zu Fehlmessungen und Beschädigungen des Gerätes führen.
Analoges Prüftelefon Einleitung Mit dem TP09D haben Sie ein einfach und intuitiv zu bedienendes Prüftelefon erworben. Damit Sie den TP09D möglichst oft und erfolgreich einsetzen können lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung durch. Robustes und wasserdichtes, analoges Prüftelefon mit beleuchtetem Grafikdisplay, geschützte Tastatur, menügesteuerte Bedienung und Caller ID (CLIP), Message waiting...
“hört” in die Leitung. Wenn die Leitung CLIP-Daten im FSK-Format überträgt werden diese ausgewertet und im Display angezeigt. Es werden die Rufnummer, und sofern übertragen, Name, Datum und Uhrzeit für 10 Sekunden im Display angezeigt. Beim TP09D wird das bei normalen SMS Telefonen unterdrückte erste Rufsignal zur Kontrolle nicht unterdrückt.
TALK Modus (off Hook) – normaler Arbeitsmodus Gehender Ruf Bei eingeschaltetem TP09D wird nach dem Drücken der Taste ”off hook” in den TALK Modus gewechselt und zuerst die Linienspannung gemessen um bei aktiviertem Low Voltage Lockout eine versehentliche Belegung der Linie zu verhindern. Wenn die gemessene Linienspannung zwischen 2 und 75 Volt liegt, verschwindet die Information „Keine Linie“...
Dies dient dazu bei normalen Gesprächen bzw. Anrufen keine Störungen zu produzieren. ON / OFF Erweiterte Funktionen Für weitere Funktionen wird der TP09D über die rote ON/OFF-Taste eingeschaltet. Die Taste länger als eine Sekunde gedrückt halten. Folgende Funktionen sind wählbar: F1 = Menü für Setup F2 = Programmieren von Kurzwahlnummern F4 = Hochohmiger Line –...
Rufsignal Langsam Schnell Niedrig Hoch Sprache English Deutsch Backlight Flash-Zeiten 100 ms 270 ms 600 ms Verlassen verlassen Wert ändern – Taste SEL speichert und schaltet zurück Mit ESC zurück ohne Änderung KURTH ELECTRONIC Mess- und Prüfgeräte www.kurthelectronic.de info@kurthelectronic.de...
CLIP genannten Fehlerinformation auch hier. Es muss jedoch bevor SMS erkannt wird, die SMS-Zentrale im Menü eingetragen werden. Ist dies nicht der Fall oder stimmt die Nummer mit der Übertragenen nicht überein, so wird statt SMS lediglich die CLIP im Display angezeigt. KURTH ELECTRONIC Mess- und Prüfgeräte www.kurthelectronic.de info@kurthelectronic.de...
Display des TP09D diese Rufnummer angezeigt. DTMF-Grabbing Im Monitor Modus kann der TP09D die von einem anderen an der Linie befindlichem Gerät wie z.B. einem FAX, MODEM oder anderem Endgerät gewählten Rufnummer dekodieren und bis zu 48 Stellen im Display anzeigen (nur DTMF-Wahl).
Analoges Prüftelefon Speichern von Rufnummern Um eine Rufnummer zu speichern wird TP09D mit der ON/OFF Taste eingeschaltet. Mit der F2 Taste wird der PRG-Modus ausgewählt. Der gewünschte Speicherplatz 0 – 9 wird angefragt. Durch Drücken einer der Tasten 0 – 9 wird dieser ausgewählt.
Beim Einlegen auf Polung achten. Nur Batterien guter Qualität verwenden. Der TP09D ist wasserdicht. Lediglich das Batteriefach und der Prüfschnur-Anschlussbereich sind nicht geschützt. Wenn in den TP09D Wasser eingedrungen ist muss dieser Bereich getrocknet werden. Position Haken ändern / entfernen...