Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Stromversorgung/Batterie; Batteriewechsel - Brauniger IQ Motor Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Erste Schritte

3.1

Stromversorgung/Batterie

IQ Motor
Das
bietet eine wesentlich wirtschaftlichere Ausnützung der Batteriekapazität.
Bei Verwendung von Qualitäts-Alkalizellen werden Betriebszeiten von ca. 100 Stunden
erreicht.
IQ Motor
Das
hat zwei Schalterstellungen, mit denen das Gerät eingeschaltet werden
kann:
Schalterstellung I:
Schalterstellung 0:
Schalterstellung II:
IQ Motor
Das
ist mit zwei Batteriesätzen ausgerüstet:
1.
Hauptstromversorgung durch zwei 1,5 V Alkali-Mangan-Zellen der Größe Mignon
(AA)
Um das Gerät auf den Hauptbatterien zu betrieben, Gerät in Schalterstellung I
anschalten.
Dies ist die normale Art, das
2.
Notstromversorgung durch zwei 1,5V Alkali-Mangan-Zellen der Größe Micro (AAA,
LR03)
Die Notstrombatterien puffern auch die Uhr und den Datenspeicher bei
abgeschalteten Gerät.
Außerdem kann während eines Fluges, wenn die Hauptbatterien nicht mehr
genügend Spannung bringen, auf die Notstrombatterien umgeschaltet werden.
dabei einfach den Hauptschalter zügig von Stellung I auf Stellung II schieben.
Geschieht dieser Vorgang zügig, wird die Flugdatenaufzeichnung nicht
unterbrochen.
IQ Motor
Wird das
von 1,5 V High Energy Lithium-Zellen mit 3000 mAh.
Der Energieinhalt der aktiven Batterie (Haupt- oder Notstrombatterien) wird ständig im
Balkendiagramm (Anzeigenfeld 6) des
3.2

Batteriewechsel

Sinkt die Anzeige unter 30%, empfehlen wir, die Batterien bereits jetzt auszuwechseln. Es
kann vorkommen, dass die Batterien am Boden bei warmen Temperaturen noch genügend
Leistung zeigen, aber in der Höhe bei tieferen Temperaturen dann nicht mehr genügend
Spannung bringen.
Außerdem empfehlen wir, sowohl die Haupt- als auch die Notstrombatterien einmal im Jahr
vor Beginn der Flugsaison zu wechseln.
Die Hauptbatterien können ohne Datenverlust gewechselt werden, solange die
Notstrombatterien mit genügend Spannung während des Wechselns im Gerät verbleiben.
Die Notstrombatterien können ohne Datenverlust gewechselt werden, wenn das Gerät
während des Wechsels auf Schalterstellung I eingeschaltet ist und die Hauptbatterien
genügend Spannung liefern.
Normale Betriebsstellung, Gerät läuft auf Hauptbatterien
Gerät aus
Gerät läuft auf Notstromversorgung. Nur im Bedarfsfall verwenden!
IQ Motor
bei sehr tiefen Temperaturen eingesetzt, so empfehlen wir den Einsatz
IQ Motor
zu benutzen.
Displays angezeigt.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis