Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Allgemein (Für Pelletskessel) - Windhager DUOWIN Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUOWIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Technische Daten
5.4 Technische Daten - Allgemein (für Pelletskessel)
Pelletskessel BioWIN 2
Kesselklasse lt. EN 303-5:2012
Betriebsweise des Kessels
Brennstoffart lt. EN 303-5:2012
Brennstoff-Wassergehalt
Kesselwasserinhalt
wasserseitiger Widerstand
Regelbereich der Kesseltemperatur
Rücklauftemperatur
Elektrische Absicherung Zuleitung
mittlerer Schalldruckpegel L
in 1 m Entfernung
Inhalt Pelletsvorratsbehälter
Gesamtgewicht netto
weiter Abmessungen und Gewichte siehe Pkt. 2.1 und 2.4.1
Werte aus Typenprüfung Prüfstelle TÜV SÜD München Prüfbericht Nr.: C1–C3 1358-00/13 vom 15.11.2013:
Feuerungstechnischer Wirkungsgrad h
(100-q
-q
-q
)
A
U
F
Kesselwirkungsgrad h
W
Abgastemperatur
Elektrische Leistungsaufnahme Pelletskessel:
maximal beim Zünden
Zündvorgang
Hilfsenergie Q
/ Q
min
N
Schlummerbetrieb (Standby)
1
siehe Bedienungsanleitung Pkt. Brennstoffe
2
nur mit Pufferspeicherbetrieb
3
im Anheizbetrieb min. Rücklauftemperatur 15 °C (Absenkbetrieb/Heizbetrieb)
Einheit
%
l
mbar
°C
°C
A
dB
p,A
kg
kg
F
%
%
°C
W
Wh
W
W
zulässig
zulässig
DT = 20 °K
DT = 10 °K
min.
Kessel Nennlast
mit händischer Befüllung
mit vollautomatischer Zuführung
mit händischer Befüllung
mit vollautomatischer Zuführung
Teillast / Nennlast
Nennlast
Teillast / Nennlast
Teillast / Nennlast
71
BW 152
BW 212
5
Unterdruck-Heizkessel; nicht kondensierend;
Saugzuggebläse
Pellets nach EN ISO 17225-2 A1 Ø 6 mm, C1
£10
39
2,1
3,9
7,6
14,3
2
60 – 75 (85)
20
3
13 (träge)
45,7
107
max. 71
247
261
97,0 / 95,9
97,1 / 95,4
93,8
93,9
62 / 99
67 / 113
1054
128
18 / 33
20 / 41
6
BW 262
1
47
5,8
21,5
269
283
97,2 / 95,1
93,9
70 / 114
21 / 48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis