Sicherheitshinweise
Umgebungsbedingungen
2.5
Umgebungsbedingungen
Aufstellort!
Das Gerät darf ausschließlich auf geeigneten, tragfähigen und ebenen Untergrund
(auch im Freien nach IP 23) aufgestellt und betrieben werden!
•
Für rutschfesten, ebenen Boden und ausreichende Beleuchtung des Arbeitsplatzes sorgen.
•
Eine sichere Bedienung des Gerätes muss jederzeit gewährleistet sein.
Geräteschäden durch Verschmutzungen!
Ungewöhnlich hohe Mengen an Staub, Säuren, korrosiven Gasen oder Substanzen
können das Gerät beschädigen.
•
Hohe Mengen an Rauch, Dampf, Öldunst und Schleifstäuben vermeiden!
•
Salzhaltige Umgebungsluft (Seeluft) vermeiden!
Unzulässige Umgebungsbedingungen!
Mangelnde Belüftung führt zu Leistungsreduzierung und Geräteschäden.
•
Umgebungsbedingungen einhalten!
•
Ein- und Austrittsöffnung für Kühlluft freihalten!
•
Mindestabstand 0,5 m zu Hindernissen einhalten!
2.5.1
Im Betrieb
Temperaturbereich der Umgebungsluft:
•
-20 °C bis +40 °C
relative Luftfeuchte:
•
bis 50 % bei 40 °C
•
bis 90 % bei 20 °C
2.5.2
Transport und Lagerung
Lagerung im geschlossenen Raum, Temperaturbereich der Umgebungsluft:
•
-25 °C bis +55 °C
Relative Luftfeuchte
•
bis 90 % bei 20 °C
14
VORSICHT
VORSICHT
099-000107-EW500
11.08.2011