4.8 pH-Messung
■■■■■■■■
50
Die Kalibriertemperatur wird mit einem angeschlossenen Tempera-
■
turfühler gemessen und in die Kalibrierdaten übernommen.
Falls kein Temperaturfühler angeschlossen ist, muss die Tempera-
tur manuell eingegeben werden.
Die erste Pufferlösung wird gemessen.
■
2 Kalibrierung mit zweiter Pufferlösung fortsetzen
pH-Elektrode aus erster Pufferlösung herausnehmen und mit Was-
■
ser abspülen.
pH-Elektrode in zweite Pufferlösung eintauchen und den Kalibrier-
■
ablauf mit der Taste
Die zweite Pufferlösung wird gemessen.
■
HINWEIS
Pufferwechsel
Falls die Pufferlösung nicht gewechselt wurde, erscheint die Mel-
dung 912-181 Gleicher Puffer.
Wechseln Sie die Pufferlösung und führen Sie die Kalibrierung mit
der Taste
fort.
3 Ergebnis der Kalibrierung
Das Ergebnis der Kalibrierung wird in einem Diagramm dargestellt.
■
Die Kalibrierung mit der Taste
■
(Nach 30 Sekunden wechselt das Gerät automatisch in den
Hauptdialog.)
HINWEIS
Grenzwerte überschritten
Falls die Kalibrierdaten ausserhalb der als Kalibrierparameter fest-
gelegten Grenzen liegen, wird eine entsprechende Meldung ange-
zeigt.
Sie können nun diese Kalibrierdaten mit der Taste
akzeptieren oder mit der Taste
den Kalibrierdaten verwenden.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
fortsetzen.
abschliessen.
verwerfen und die bestehen-
pH Meter/Conductometer
trotzdem