Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niedertemperaturkreislauf; Ladeluftkühlmittel Einfüllen - MTU MS15019/04D Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.16 Niedertemperaturkreislauf

8.16.1 Ladeluftkühlmittel einfüllen
Voraussetzungen
☑ Motor abgestellt und gegen Starten gesichert.
☑ MTU-Betriebsstoffvorschriften (A001061/..) liegen vor.
Sonderwerkzeug, Verbrauchsmaterial, Ersatzteile
Benennung / Verwendung
Kühlmittel
Dichtring
WARNUNG
Kühlmittel ist heiß und steht unter Druck.
Verletzungs- und Verbrühungsgefahr!
• Motor abkühlen lassen.
• Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
WARNUNG
Lautes Motorgeräusch bei laufendem Motor.
Gefahr eines Gehörschadens!
• Gehörschutz tragen.
ACHTUNG
Einfüllen von kaltem Kühlmittel in den heißen Motor führt zu thermischen Spannungen.
Rissbildung im Motor möglich!
• Kühlmittel nur bei kaltem Motor auf- oder nachfüllen.
Vorbereitende Schritte
1.
Ventildeckel (1) am Kühlmittelausgleichsbe-
hälter bis zur Vorrastung nach links drehen
und Druck ablassen.
2.
Ventildeckel (1) weiter nach links drehen und
abnehmen.
3.
Verschlussschraube der Einfüllstelle an Kühl-
mittelleitung zum Ladeluftkühler heraus-
schrauben.
MS15019/04D 2016-02 | Niedertemperaturkreislauf | 143
Bestell-Nr.
(→ Ersatzteilkatalog)
Anz.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis