Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Allgemein; Sicherheit; Fehlersuchliste - Munters IceDry 1400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Fehlersuche

7.1 Allgemein

Dieses Kapitel soll die Fehlerbehebung erleichtern und dem Anwender helfen, Fehler zu erkennen und zu
beseitigen. Gehen Sie die nachfolgende Liste durch, bevor Sie sich an den Munters-Kundendienst wenden.

7.2 Sicherheit

ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Einstellungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Schalten Sie die Anlage immer mit dem Hauptnetzschalter ab, bevor Sie die Abdeckungen entfernen.

7.3 Fehlersuchliste

Informationen zu den elektrischen Komponenten finden Sie im Schaltplan.
Fehler-
Betrieb-
Mögliche Ursache
symptom
sanzei-
gen
Gerät wurde
Alle aus.
Stromausfall.
gestoppt.
Der Leistungsschalter
QM25 wurde aufgrund eines
Kabelfehlers ausgeschaltet.
Hauptnetzschalter (Nr. 1) ist auf
„0" gestellt.
Fehler an Trafo TC25, Sicherung
FU26.
Der Leistungsschalter
QM25 wurde aufgrund eines
Kabelfehlers ausgeschaltet.
Nr. 12
Gerät wurde
Das Gerät wurde versehentlich
gestoppt.
blinkt
auf AUT (Automatikbetrieb)
nicht.
gestellt.
Gerät wurde
Nr. 12,
Wenn die beiden Anzeigen
gestoppt.
6 oder 7
6 und 7 blinken, wurde
blinkt.
einer der (oder beide)
Hochtemperaturabschalter
(BT27 und BT30) aufgrund
einer Verstopfung im
Regenerationsluftstrom oder
aufgrund eines zu geringen
Regenerationsluftstroms
ausgelöst.
Gerät wurde
Nr. 12
Sicherheitsvorrichtungen
gestoppt.
und Nr.
wurden aufgrund eines
6 und-
Heizelement- oder Kabelfehlers
/oder 7
ausgelöst.
blinken.
24
Empfohlene Maßnahme
Stromversorgung zum Gerät prüfen.
Wenn die Zeit des Stromausfalls nicht bekannt ist, lesen Sie im
Abschnitt Neustart nach Stromausfall nach oder wenden Sie sich an den
Munters-Kundendienst, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Wenn Sie den Stromausfall unmittelbar beobachten, setzen Sie den
Leistungsschalter zurück.
Stellen Sie den Hauptnetzschalter auf „1" und überprüfen Sie, ob die
Netzanschlussleuchte (Nr. 14) leuchtet.
Suchen Sie nach der Fehlerursache und beseitigen Sie sie. Tauschen Sie
die Sicherung aus. Wenn die Störung weiterhin auftritt, wenden Sie sich
an Munters.
Suchen Sie nach der Fehlerursache und beseitigen Sie sie. Setzen Sie
QM25 zurück.
Stellen Sie den Modus-Schalter auf MAN (manueller Betrieb) und prüfen
Sie, ob das Gerät gestartet wird.
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Setzen Sie die Leistungsschalter QM12 und QM14 nach Bedarf zurück.
Prüfen Sie, ob Lufteinlass- und -auslasskanäle sowie Filter frei und nicht
durch Eis oder Schmutz verstopft sind.
Schalten Sie den Hauptnetzschalter ein, um die Störungsanzeige
zurückzusetzen. Stellen Sie den Regenerationsluftstrom wieder ein.
Schalten Sie die Stromversorgung aus und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Suchen Sie nach der Fehlerursache und beseitigen Sie sie.
Setzen Sie QM12 und QM14 nach Bedarf zurück.
Schalten Sie den Hauptnetzschalter ein, um die Störungsanzeige
zurückzusetzen.
HINWEIS! Der Hauptnetzschalter muss mindestens 12 Stunden vor dem
Start eingeschaltet werden. Diese Zeit wird benötigt, damit der interne
Erhitzer eventuell vorhandenes Eis abtauen kann.
Fehlersuche
IceDry 800/1400
190TDE-1037-G1307

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icedry 800

Inhaltsverzeichnis