Telefon
Funktionstasten und programmierbare Tasten
In dem Dokument werden die Tasten durch entsprechende Symbole dargestellt. Eine Funktion
wird ausgewählt, indem die Funktionstaste mit dem entsprechenden Symbol gedrückt wird.
•
Alphanumerisches Tastenfeld (kurz drücken)
Mit dieser Taste schalten Sie zwischen der Tastatur für Buchstaben und der
für Zahlen um... Nach der Aktivierung bleibt die LED der entsprechenden
Taste erleuchtet. Drücken Sie zum Deaktivieren auf die entsprechende
Taste.
•
Informationstaste (lang drücken)
Ermöglicht eine Anzeige von Informationen zu vorprogrammierten Tasten
und den Zugriff auf die Programmierung und Konfiguration des Apparats.
•
Programmierbare Tasten (Taste F1 und F2).
Diesen Tasten kann ein Dienst oder ein Direktruf zugewiesen werden. Nach
der Aktivierung bleibt die LED der entsprechenden Taste erleuchtet.
Drücken Sie zum Deaktivieren auf die entsprechende Taste.
•
Lautstärke erhöhen (Rufton oder Anrufstatus).
•
Kontrast erhöhen (Ruhezustand).
•
Durch Drücken dieser Taste werden eingehende Anrufe im
Freisprechmodus beantwortet (die Taste leuchtet blau). Bei einem
laufenden Gespräch können Sie über diese Taste vom Freisprechmodus
zum Headset- oder Telefonmodus umschalten.
•
Lautstärke verringern (Rufton oder Anrufstatus).
•
Helligkeit erhöhen (Ruhezustand).
•
Messaging-Taste für den Zugriff auf die verschiedenen Mail-Dienste. Diese
Taste blinkt, wenn ein neues Ereignis vorliegt (Voicemail, Textnachricht
oder Rückrufanfrage) und leuchtet weiter, bis alle Ereignisse zur Kenntnis
genommen oder gelöscht wurden.
•
Zugriff auf das Anrufprotokoll.
Zugehörige Dokumentation - Die Benutzerdokumentation sowie diese Sicherheitshinweise und behördlichen Vorgaben stehen auf der folgenden Website in weiteren Sprachen zur Verfügung : http://enterprise.alcatel-
lucent.com?product=All&page=Directory. 8AL90349DEAAed01 - ALE International copyright © 2017
Status-LED
•
Blaues Blinken: Neuer Anruf geht ein /
Terminalarm .
Stabiler Standfuß
123<>abc
•
Stummschaltung und Interphony (direktes Ansprechen).
Drücken Sie während des Gesprächs auf diese Taste, damit der
Gesprächsteilnehmer Sie nicht mehr hören kann. Drücken Sie bei Inaktivität
auf diese Taste, um das Gerät in den Haustelefonmodus umzuschalten.
Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird das Gespräch automatisch abgehoben
und das Telefon wechselt direkt in den Freisprechmodus. In aktiviertem
Zustand leuchtet diese Taste blau.
•
Die Wahlwiederholungstaste ist mit der Taste zum Abheben verknüpft,
wenn das Telefon im inaktiven Status ist.
o
Wahlwiederholung (kurz drücken).
o
Erneuter Anruf bei einer der letzten 8 Nummern (lang drücken).
Navigation
OK-Taste:
• Ermöglicht die Bestätigung der verschiedenen Auswahlmöglichkeiten während der
Programmierung oder der Konfiguration.
• Bearbeiteten Text mit dieser Taste validieren.
Navigation links-rechts:
• Verwenden Sie diese Taste im Ruhezustand, um zwischen den Seiten zu wechseln.
• Verwenden Sie diese Taste im Gespräch, um zwischen den Registerkarten der aktuellen
Anrufe zu wechseln (laufendes Gespräch, gehaltene Anrufe, eingehender Anruf).
• Verwenden Sie diese Taste bei der Textbearbeitung, um in das Textfeld zu wechseln.
Navigation oben-unten:
• Durchläuft den Inhalt einer Seite.
Zurück-/Beenden-/Rücktaste
• Durch Drücken dieser Taste gehen Sie einen Schritt zurück.
• Verwenden Sie diese Taste, um zur Startseite zurückzukehren (langer Tastendruck).
• Mit dieser Taste können Sie eine Ziffer oder ein Zeichen in einem Wähl- bzw. Textfeld
löschen.
Begrüßungsseiten
Über diese Bildschirme können Sie alle Funktionen des Telefons aufrufen. Die Standardanzeige umfasst
drei Seiten, die Sie durch Auswählen des jeweiligen Reiters am oberen Bildschirmrand mit den
Navigationstasten aufrufen können. Die ausgewählte Seite wird hervorgehoben.
Seite 'Menü': Enthält sämtliche Funktionen und internen und externen Anwendungen, die mithilfe der mit
den Bezeichnungen verknüpften Tasten zugänglich sind.
Seite 'Persl.': Enthält Leitungstasten sowie zu programmierende Kurzwahltasten.
Seite 'Info': Enthält Informationen über das Telefon und den Status der Funktionen: Name, Telefonnummer,
Anzahl der Nachrichten, Aktivierung der Rufumleitung, Terminruf usw.
Weiterleitungssymbol: Durch Drücken auf die zu diesem Symbol gehörende Taste kann die Rufumleitung
programmiert oder geändert werden.
Status-Symbole/ Verbindungssymbole
Modus Stumm.
Telefon gesperrt.
Kopfhörer angeschlossen.
Termin programmiert.
Alphatastatur
•
123<>abc
Drücken Sie auf die zugewiesene programmierte Taste, um die Tastatur in den Modus
zur Eingabe alphanumerischer Zeichen umzuschalten. Nach der Aktivierung bleibt die LED der
entsprechenden Taste erleuchtet...
•
Buchstaben eingeben.
Das numerische Tastenfeld weist Buchstaben auf, die Sie anzeigen, indem Sie ggf. wiederholt auf
die zugehörige Taste drücken. Die Ziffer ist das letzte Zeichen der Serie. Manche Sonderzeichen
können Sie anzeigen, indem Sie wiederholt auf folgende Taste drücken:
%
$
/
~
@
#
Leerzeichen
-
_
+
.
,
;
:
•
Halten Sie die Taste '*' gedrückt, um zwischen Klein- und Großschreibung zu wechseln.
Symbol 'Eingehender Anruf'.
Symbol 'Aktiver Anruf'.
Symbol 'Gehaltener Anruf'.
&
(
)
[
]
=
*
1
/
\
?
!
0