Inhaltsverzeichnis An- bzw. Abschalten der täglichen Alarme......................16 Die Nachweckautomatik.............................17 Anwendungsbereich..............................4 Countdown..................................17 Sicherheit und Wartung / Sicherheitshinweise......................4 Thermometer.................................18 Gefahr für Kinder................................5 Displaybeleuchtung..............................18 Reparatur..................................5 Sommerzeitanzeige..............................18 Bedingung der Betriebsumgebung / Umgebungstemperatur................5 Einlegen und Wechseln der Batterie........................18 Batteriebetrieb................................5 Empfang des Funksignals............................19 Entsorgung..................................6 Erläuterungen zum Funksignal WWVB in den USA....................20 Reinigung und Pflege / Lagerung..........................7 Fehlersuche..................................22 Lieferumfang...................................7...
Anwendungsbereich Gefahr für Kinder • Bewahren Sie Funk-Reisewecker und Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf – Batterien können Der Funk-Reisewecker ist zum Gebrauch als Uhr ausgelegt. Er ist für private Zwecke konzipiert und für beim Verschlucken lebensgefährlich sein! Wurde eine Batterie verschluckt, suchen Sie sofort gewerbliche Zwecke nicht geeignet.
Reinigung und Pflege Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. • Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die richtige Polarität. Vorsicht - Explosionsgefahr, wenn die • Reinigen Sie den Funk-Reisewecker nur mit einem weichen, angefeuchteten, fusselfreien Tuch. Batterie falsch eingesetzt wird. Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp. •...
Symbolerläuterung „Funkturmsymbol“ Zeitzone ein und drücken Sie „Einst.“. (Deutschland 00 - Die eingestellte Zeitzone wird zur DCF Zeit addiert. Kein Funkturmsymbol heißt, dass kein Signal empfangen wird. • Die Stundenanzeige beginnt zu blinken. Stellen Sie nun mit den Pfeiltasten „▲ & ▼“die gewünschte Stunde ein und drücken Sie „Einst.“.
BU06 Sprachen für die • Entnehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach und legen diese nach einer kurzen Wartezeit wieder LAND German English Italian French Dutch Spanish Danish ein. Wochentage • Drücken und halten Sie die Taste "▼“ für 5 Sekunden – der automatische Suchlauf für das Zeitzeichen startet.
CITy CoDE CoUNTRy City ZoNE CITy CoDE CoUNTRy City ZoNE Australia Sydney Holland Amsterdam Japan Tokyo U.S.A. Alaska Singapore Singapore U.S.A. Los Angeles China Hong Kong Mexico Mexico China Peking U.S.A. Chicago Thailand Bangkok Canada Ottawa Dubai U.S.A. Washington DC Russia Moscow U.S.A.
• Die Minutenanzeige der Alarmzeit 2 beginnt zu blinken. Stellen Sie nun mit den Pfeiltasten „▲ & ▼“ die gewünschte Minutenzahl ein und drücken Sie „„Nachwecken/Licht“ zum Bestätigen. 1x kurz „Alarm“ drücken Der Einstellvorgang ist hiermit abgeschlossen. Um die Alarme zu aktivieren, bzw. deaktivieren, gehen ...
Sollte der Countdown währenddessen laufen, ertönt nach Ablauf der Countdownzeit der Alarm! Hinweis: • Nach einem begonnenen Countdown können Sie mit den Pfeiltasten die Countdownzeit wieder auf Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Batterien finden Sie im Punkt „Hinweise zum den gewünschten Wert stellen. Umweltschutz“.
Erläuterungen zum Funksignal WWVB in den USA Hinweis: • Dauerhaft angezeigtes Funkturmsymbol mit „Funkwellen“ bedeutet, Funk-Zeitsignal erfolgreich empfangen. Zeitzone 1 Zeitzone 2 Zeitzone 3 Zeitzone 4 WWVB Amerika ist Zone 1 • Falls während des Funksignalempfangs der Alarm beginnt, so wird der Empfang für die Dauer des Alarms unterbrochen und danach wieder aufgenommen.
R&TTE Directive 1999/5/EG Kurztext der Konformitätserklärung: Hiermit erklärt R. Schmidtmeister e. K., dass sich die Funk- Reisewecker FRW 01-04 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Den kompletten Text der Konformitätserklärung können Sie auf unserer Homepage www.schmidtmeister-ek.de unter...
Artikelnummer: 40265 Servicetelefon kostenfrei: trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere auf der Modellnummer: FRW 01-04 00800-98887000 Garantiekarte angeführte Serviceadresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die Servicefax: 06043-98887-19 Aktionsdatum: VI/23/2014 in der Garantiekarte gedruckte Service-Hotline zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass unsere Garantie bei missbräuchlicher oder unsachgemäßer Behandlung, bei Nichtbeachtung für den Funk-Reisewecker geltenden Sicherheitsvorkehrungen, bei Gewalt- anwendungen oder bei Eingriffen, die nicht von der von uns autorisierten Serviceadresse vorgenommen wurden, erlischt. Von der Garantie ausgenommen sind Batterien, unsachgemäße Behandlung, Sturz, Stoß, Glasbruch udgl.