4. Zeichnen Sie ggf. auch die Luftaustrittsöffnung für den
Abluftstutzen auf den Schrankboden, ø 12,5 cm, wenn der
Luftaustritt nach oben erfolgen soll und nicht bereits werksei-
tig ein Loch vorhanden ist.
5. An den 4 markierten Stellen Löcher, Durchmesser ø 6 mm,
in den Schrank bohren.
6. Gegebenenfalls die markierte Luftaustrittsöffnung in den
Schrank sägen.
– Dazu mit einem Holzbohrer ein Loch ø 8 mm im Inneren
des Kreises bohren.
– Von dort beginnend mit einer Stichsäge nun den Kreis he-
raussägen.
– Die Kanten mit Sandpapier glätten.
7. Dunstabzugshaube mit den 4 Schrauben
terlegscheiben
zugshaube von einer zweiten Person unter den Schrankboden
halten.
8. Den Abluftschlauch (nicht im Lieferumfang) auf den Ab-
luftstutzen
befestigen.
9. Schrauben Sie den Wandabstandshalter
Schrauben
eine evtl. verbleibende Lücke zur Wand abzudecken. Der
Wandabstandshalter hat zwei unterschiedlich breite Seiten,
die Sie je nach Breite der Lücke verwenden können.
10. Glühlampe
be eindrehen.
11. Die beiden Fettfi lter
12. Die Verriegelung nach links schieben, die Fettfi lter oben an-
drücken und die Verriegelung loslassen. Die Fettfi lter rasten
ein.
13. Netzstecker in die Steckdose stecken.
Flachschirmhaube
91618_Flachschirmhaube_TF5060_20100729.indd 13
91618_Flachschirmhaube_TF5060_20100729.indd 13
10
befestigen. Lassen Sie dazu die Dunstab-
3
4
bzw.
schieben und mit einer Schlauchschelle
9
von unten an die Dunstabzugshaube, um
7
in die Fassung im Innern der Dunstabzugshau-
12
links in die Aussparung einsetzen.
8
und den 4 Un-
2
mit den zwei
Montage
8
8
10
10
2
9
7
12
Vorbereitung
13
29.07.2010 15:38:30 Uhr
29.07.2010 15:38:30 Uhr