Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rack-Einbau; Anschlüsse; Grundlegende Anschlüsse; Einschleif-Konfiguration - Zoom RFX-1000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rack-Einbau

Das RFX-1000 ist kompatibel mit internationalen Standards für 19-Zoll-Einbaugestelle (EIA, DIN). Da das Gerät für
den Rack-Einbau konzipiert ist, sollte es nach Möglichkeit in dieser Form betrieben und nicht einfach auf einen Tisch
o.ä. gestellt werden. Zum Einbau müssen die vier Schraubenlöcher mit den Löchern im Gestell zur Deckung gebracht
werden. Befestigen Sie das Gerät dann gut mit vier Schrauben.
• Das RFX-1000 besitzt einen Metallrahmen, der das
Gerät schwerer macht, als es auf den ersten Blick
Achtung
scheinen mag. Wenn Sie das Gerät in ein Gestell
einbauen, stützen Sie es gut ab, bis alle Schrauben
ganz festgezogen sind. Andernfalls kann das Gerät
eventuell herunterfallen und Verletzungen
verursachen oder es kann zur Beschädigung des
Geräts selbst sowie anderer Geräte kommen.
• Stellen Sie das RFX-1000 nicht direkt auf ein
anderes Gerät, da dies zu Wärmestau mit
Feuergefahr führen kann. Außerdem kann es zu
Leistungsminderungen kommen.
Anschlüsse
Grundlegende Anschlüsse
RFX-1000 ist an ein elektronisches Instrument, Mikrofon, sowie Mischpult oder anderes Audio-Gerät angeschlossen.
Mikrofon
Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse vornehmen.
Andernfalls kann es durch plötzliche laute Störgeräusche zu Hörschäden oder zur
Achtung
Beschädigung von Geräten kommen.

Einschleif-Konfiguration

Dies ist ein Beispiel für das Einschleifen des RFX-1000 zwischen Klangquelle und Wiedergabe-Anlage oder Mehrspur-
Recorder. Eine Stereo-Klangquelle ist an die INPUT L/MONO und R-Buchsen anzuschließen. Eine Mono-Klangquelle ist
an die L/MONO-Buchse anzuschließen.
In diesem Beispiel wird das Signal vom Mikrofon oder Instrument von den Effekten des RFX-1000 verarbeitet und dann
an die Wiedergabe-Anlage oder den Mehrspur-Recorder gegeben. Die Balance zwischen Originalklang und Effektklang
wird am RFX-1000 eingestellt.
Rhythmusmaschine,
Synthesizer o.ä.
Gitarren-Effektgerät
Gitarre
Mikrofon
6
RFX-1000 Vorderseite
R
L
INPUT
OUTPUT
L/MONO
R
L
R
MIC IN
• Trennen Sie vor dem Einbau alle
Verbindungskabel sowie das Netzadapter-Kabel
ab. Andernfalls kann es zur Beschädigung von
Geräten oder Kabeln kommen.
• Achten Sie darauf, daß das Gestell, in dem das
Gerät eingebaut wird, auf einer soliden Unterlage
steht, so daß es nicht schwanken oder umfallen
kann. Andernfalls kann es zu Verletzungen oder
zur Beschädigung des Geräts selbst sowie
anderer Geräte kommen.
MIC IN
RFX-1000
RFX-1000 Rückseite
FS01
FS01
INPUT
Mischpult oder
Verstärker/Lautsprecher
ZOOM RFX-1000
FS01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis