Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung Und Garantie; Verschleißteile; Gewichtsgrenze; Haftungsausschluss - ROSE XEON CW Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.7
Gewährleistung und Garantie
Alle Infos zu Gewährleistung und Garantie findest du unter rosebikes.de/inhalt/agb.
1.8
Verschleißteile
Das Fahrrad als technisches Produkt besteht aus vielen Komponenten, die aufgrund ihrer Funktion
einem Verschleiß unterliegen. Die in der folgenden Auflistung erwähnten Komponenten sollten deshalb
regelmäßig kontrolliert und nach Bedarf ausgetauscht werden:
• Reifen und Schläuche
• Felgen
• Bremsbeläge
• Lager (Steuersatz, Innenlager, Hinterbau-Lagerung, Nabenlager)
• Ketten, Kassetten und Ritzel
• Lenker und Vorbauten
• Lenkerband und Griffe
• Sattel und Sattelstütze
• Fett, Schmierstoff, Hydrauliköl und Bremsflüssigkeit
• Innen- und Außenzüge für Bremsen und Schaltung
• Federgabeln und Hinterbaudämpfer
• Aufkleber und Lackierungen
1.9

Gewichtsgrenze

ROSE Renn-, Cyclocross- und Fitnessfahrräder sind für ein Maximalgewicht von 110 kg ausgelegt. Das
Maximalgewicht addiert sich aus Fahrer, Fahrrad, Ausrüstung (Helm, Rucksack, Schuhe, Kleidung) und
Gepäck.
WARNUNG
Die Bedienungsanleitungen der Komponentenhersteller sind integraler Bestandteil dieser
Bedienungsanleitung und müssen zusätzlich beachtet werden!
• Nimm die Bedienungsanleitungen des jeweiligen Herstellers zur Hand und prüfe die Anleitungen
auf weiterführende Bestimmungen (siehe auch 1.3 auf Seite 6).
• Liegen abweichende Bestimmungen vor, gelten die Angaben des Komponentenherstellers.
Bei der Verwendung von bestimmten Komponenten kann sich das maximale Systemgewicht verringern.
Prüfe die Bedienungsanleitung der Komponentenhersteller auf abweichende Bestimmungen.

1.10 Haftungsausschluss

Die in diesem Handbuch aufgeführten Tätigkeiten müssen von Personen mit ausreichendem
Fachwissen durchgeführt werden.
Der Anwender haftet für Schäden infolge von:
• Verwendung außerhalb des bestimmungsgemäßen Gebrauchs (siehe „2.3 Bestimmungsgemäßer
Gebrauch" auf Seite 10)
• Nichtbeachtung sicherheitsrelevanter Bestimmungen
• Unsachgemäßer Montage, Reparatur und Wartung
• Verwendung nicht zugelassener Ersatz- und Zubehörteile
• Veränderung des Bauzustandes
Bei Zweifeln muss ein ausgebildeter Zweiradmechatroniker oder der ROSE Service hinzugezogen werden.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-lite cw serie

Inhaltsverzeichnis