3.5
Vorderrad einbauen
GEFAHR
Unfallgefahr durch falsch montierte Laufräder!
Falsch montierte Vorderrad- bzw. Hinterradachsen können sich während der Fahrt plötzlich lösen,
wodurch sich das Laufrad lösen oder blockieren kann!
• Achsen mit Schnellspannhebeln dürfen nur von Hand ohne die Verwendung jeglicher Werkzeuge
angezogen werden.
• Prüfe in jedem Fall die Bedienungsanleitungen der Komponentenhersteller. Bei Abweichungen
gelten die Bestimmungen in den Bedienungsanleitungen der Komponentenhersteller.
• Bei Zweifeln muss der ROSE Service oder ein ausgebildeter Zweiradmechatroniker hinzugezogen
werden.
Ein Fahrrad-Montageständer erleichtert die Montage des Vorderrads. Bringe bei Verwendung
eines Montageständers zuerst die Sattelstütze an, um das Fahrrad an der Sattelstütze im
Montageständer fixieren zu können.
Prüfe bei Laufrädern ohne Merkmale für die Laufrichtung (z. B. Scheibenbremse oder Tacho-
Magnet), ob sich ein Pfeil mit der vorgegebenen Laufrichtung auf dem Reifen befindet.
Bei Laufrädern ohne Merkmale für die Laufrichtung und Reifen ohne vorgegebene
Laufrichtung kann das Laufrad beliebig eingebaut werden.
Für den Einbau des Vorderrads kommen abhängig vom Gabel-Hersteller verschiedene Systeme zum
Einsatz.
14