1.3.1 Warnungen VORSICHT Kennzeichnet eine Gefährdung, die eine mittelschwere oder leichte Körperverletzung zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden wird . ACHTUNG Kennzeichnet eine Gefährdung, die Sachschäden zur Folge haben kann, wenn sie nicht vermieden wird . Betriebsanleitung YTM15MA...
Produkts . Das Produkt ist ausschließlich für den Einsatz gemäß dieser Anleitung bestimmt . Persönliche Schutzausrüstung Die persönliche Schutzausrüstung schützt vor Gefähr dungen beim Umgang mit dem Produkt . Die geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen . Zusätzlich die im Arbeitsbereich angebrachten Hinweise zur persönlichen Schutzausrüstung befolgen . Betriebsanleitung YTM15MA...
Die Abgleichscheibe vor oder nach der Messung auf einer sauberen, temperaturbeständigen Unterlage abkühlen lassen . Die Abgleichscheibe erst nach dem Abkühlen in den Transportkoffer zurücklegen und an einem staub freien und geschützten Ort aufbewahren . Die persönliche Schutzausrüstung tragen . Betriebsanleitung YTM15MA...
. Wird eine Kalibrierung durchgeführt, ist diese bei den vorgefundenen Umgebungsbe dingungen zu kalibrieren . Z . B: Wenn der Feuchtebestimmer in einem Raum mit Abzug betrieben wird, muss der Feuchtebestimmer auch an diesem Einsatzort kalibriert werden . Betriebsanleitung YTM15MA...
Haltegriff (Entnahmewerkzeug) aus dem Feuchtebestimmer nehmen oder transportieren! Die Abgleichscheibe vor oder nach der Messung auf einer sauberen, temperaturbeständigen Unterlage abkühlen lassen . Die Abgleichscheibe erst nach dem Abkühlen in den Transportkoffer zurücklegen . Die persönliche Schutzausrüstung tragen . Betriebsanleitung YTM15MA...
Seite 10
Die Abgleichscheibe nicht mit öligen oder fettigen Fingern berühren . Abgleichscheibe mit Haltegriff aufnehmen Den Haltegriff an der Unterseite zusammendrücken und zentriert auf die Abgleichscheibe setzen . Den Haltegriff entspannen . Der Haltegriff ist mit der Abgleichscheibe verbun den . Die Abgleichscheibe transportieren . Betriebsanleitung YTM15MA...
Messergebnisse negativ auswirken können . Führen Sie nach Kalibrierung / Justierung des Heizmo duls erneut einen Performance Test durch . Schlägt nach Kalibrierung / Justierung des Heizmoduls der Performance Test erneut fehl, so kontaktieren Sie den Sartorius Service . Betriebsanleitung YTM15MA...
Seite 12
Gerät soll über prüft werden Performance Test durchführen Test nein nein Test OK? 2x fehlgeschla gen? nein Wägesystem überprüft? Heizmodul Wägesystem kalibrieren / kalibrieren / Gerät ist OK! justieren justieren Abb . 32: Ablauf Überprüfung Heizmodul MA37 | MA160 Betriebsanleitung YTM15MA...
Kalibrierung des Heizmoduls zu gewährleisten . Die Kalibrierung dauert mindestens 50 Minuten . Vorraussetzungen − Seit der letzen Anwendungsmessung sind mindes tens 30 Minuten vergangen . − Das Gerät ist bei geöffneter Haube abgekühlt . Betriebsanleitung YTM15MA...
Kalibrieren / Justieren drücken . MA Performance Test Justierung des Wägesystems Kal ./Just . des Heizmoduls Kalibrierbericht Die Taste [Kalibrierung] drücken . Kal./Just. des Heizmoduls Kalibrierung Kalibrierung und Justierung Die Haube öffnen . Gegebenenfalls die Probenschale ent fernen . Betriebsanleitung YTM15MA...
Seite 15
Der Aufheizphase schließt sich eine 42:23 Stabilisierungsphase (Angabe in Prozent) Kalibrierung der Heizung an . Heiztemperatur 140 °C Das Ende der Stabilisierungsphase Stabilierungsphase: 14 % abwarten . Das Gerät gibt nach Abschluss der Stabilisierungsphase einen Piepton von sich . Betriebsanleitung YTM15MA...
140 °C Istwert 143.20 °C Abweichung 3.20 °C Das Ergebnis der Kalibrierung kann später jederzeit über das Menü Einstel lungen > Kalibrieren / Justieren > Kalibrierbericht > Kalibrierung der Heizung aufgerufen werden . Das TemperaturMessgerät ausschal ten . Betriebsanleitung YTM15MA...
Kalibrierung des Heizmoduls zu gewährleisten . Die Kalibrierung dauert etwa 100 Minuten . Vorraussetzungen − Seit der letzen Anwendungsmessung sind mindes tens 30 Minuten vergangen . − Das Gerät ist bei geöffneter Haube abgekühlt . Vorgehen Das SetupMenü [Einstellungen] aufrufen . Betriebsanleitung YTM15MA...
Seite 18
Kal./Just. des Heizmoduls rung] drücken . Kalibrierung Kalibrierung und Justierung Die Abfrage bestätigen oder den Vorgang abbrechen . Kalibrieren / Justieren Die Änderungen der Heizparameter kann Ihre gespeicherten Methoden beeinflussen. Die Haube öffnen . Gegebenenfalls die Probenschale ent fernen . Betriebsanleitung YTM15MA...
Der Aufheizphase schließt sich eine 42:56 Stabilisierungsphase (Angabe in Prozent) Heizungmodul Justierung an . Heiztemperatur 100 °C Stabilierungsphase: 23 % Das Ende der Stabilisierungsphase abwarten . Das Gerät gibt nach Abschluss der Stabilisierungsphase einen Piepton von sich . Betriebsanleitung YTM15MA...
Ergebnisse bewerten und gegeben Justierung durchführen? falls eine Justierung durchführen . Datum und Zeit 2016-04-07 09:43 Sollwert 1 100 °C Istwert 1 95.50 °C Abweichung 1 -4.50 °C Sollwert 2 180 °C Istwert 2 180.20 °C Abweichung 2 0.20 °C NEIN Betriebsanleitung YTM15MA...
Oberflächen! Hinweise im Kapitel 4 .2, Seite 9 beachten . Abgleichscheibe mit dem Haltegriff (Entnahmewerkzeug) vom Schalen träger nehmen und auf einer temperaturbeständigen Unterlage abkühlen lassen . Die Kalibrierung und Justierung des Heizmoduls ist abgeschlossen . Betriebsanleitung YTM15MA...
. “CAL“ (Anzeige) mit Taste [ENTER] bestätigen . Mit den Cursertasten die Funktion “PH“ (Kalibrieren der Heizung) wählen und mit [ENTER] bestätigen . Im Display erscheint “TAR“ . Um das Gerät zu tarieren: Die Taste [Enter] drücken . Betriebsanleitung YTM15MA...
Seite 23
Temperatur, negative Werte bei zu hoher Temperatur . Um die Korrektur zu bestätigen: Die Taste [ENTER] lang drücken . Das Protokoll wird ausgedruckt . Erfolgt bis zur 100 . Minute keine Korrektureingabe mit Bestätigung, wird der Abgleich automatisch mit “Err C“ abgebrochen . Betriebsanleitung YTM15MA...
Seite 24
Die Tabelle ist nötig, um die Vergleichbarkeit zur alten Messscheibentechnologie der YTM01MA herzustellen: Die Beschichtung der Abgleichscheibe des Heizungsab gleichsets YTM15MA absorbiert deutlich mehr Wärme als die alte Messscheibentechnolgie der YTM01MA . Um die Kompatibilität zur Temperaturskala des MA35 sicherzustellen, verwenden sie folgende Tabelle .
Bei häufiger Benutzung der Abgleichscheibe (> 1× / Woche) ist diese einmal jährlich zu überprüfen! Dazu die Abgleichscheibe mit vollständigem Heizungs abgleichset an den Sartorius Service senden . Entsorgung Allgemeine Hinweise Das Gerät inklusive Zubehör und leere Akkus / Batterien gehören nicht in den Hausmüll, denn sie sind aus...
GRSSystem kostenlos entsorgen: www . grsbatterien .de/start .html Sartorius Service Der Sartorius Service steht bei Rückfragen zum Gerät gern zur Verfügung . Für Informationen zu den Ser viceAdressen, ServiceLeistungen und zum Kontakt vor Ort siehe unsere Internetseite (www .sartorius .com) . Betriebsanleitung YTM15MA...
Werkskalibrierzertifikat (Muster) Werkskalibrierzertifikat (Muster) Werkskalibrierzertifikat Factory Calibration Certificate Messobjekt: Heizungsabgleichset (YTM15MA) Messobjekt: Temperatur-Messgerät ( GMH175 ) Test object: Heating Adjustment Set (YTM15MA) Test object: Thermometer (GMH 175 ) 1234567890 1234567890 Seriennummer: Seriennummer: Serial number: Serial number: Prüfmittel-Nr: Prüfmittel-Nr: No of test equipment:...
Seite 30
Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG Otto-Brenner-Straße 20 37079 Göttingen, Germany Tel.: +49.551.308.0 Fax: +49.551.308.3289 www.sartorius.com Die in dieser Anleitung enthaltenen Angaben und Abbildungen entsprechen dem unten angegebenen Stand. Änderungen der Technik, Ausstattungen und Form der Geräte gegenüber den Angaben und Abbildungen in dieser Anleitung selbst bleiben Sartorius vorbehalten.