Audio-Konfiguration.
Klicken Sie in der Standard-Ansicht der TV-Software auf die Schaltfläche oben rechts, wird
das Programm-Fenster um ein Konfigurations-Menü für alle Audio-Einstellungen erweitert.
BILD: Mit einem Mausklick öffnen Sie die erweiterten Einstellungen für den Ton.
Modus. Ob Sie das Tonsignal eines Senders in echtem Stereo-Klang oder nur Monophon hö-
ren möchten, können Sie hier einstellen. Manche Sender übergeben zudem zwei voneinander
unabhängige Mono-Kanäle, über die beispielsweise verschiedene Sprachen gehört werden
können (Zweikanalton). Welches der beiden Signale sie hören möchten, wählen Sie mit Lang
A und Lang B.
Eingang. Hier können Sie bestimmen, von welchem Audio-Eingang ein Tonsignal wiedergege-
ben werden soll. Tipp: Die Audio-Einstellungen werden zusammen mit dem TV-Kanal gespei-
chert.
Mixer. Stehen in Ihrem System mehrere Soundkarten mit Windows-Mixer zur Verfügung, kön-
nen Sie hier wählen, welchen Sie für die Mischung des TV-Tonsignals verwenden möchten.
Eingang. Hier können Sie bestimmen, von welchem Audio-Eingang ein Tonsignal wiedergege-
ben (und aufgezeichnet) werden soll. Im Normalfall wählen Sie hier "Line In" oder "Eingang
aus".
Balance. Ob der Ton eher aus dem linken oder rechten Audio-Ausgang zu Ihren Lautsprechern
gelangen soll, können Sie mit diesem Regler einstellen.
Hinweis: Die zuletzt genannten Einstellungen wirken Global für die gesamte TV-Software und
werden nicht pro Kanal gespeichert.
Cinergy 400TV (Deutsch)
43