18.7 Ausstreifer
3
1
4
2
8
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Vor allen Einstellarbeiten den Ausstreifer vom Druckluftnetz trennen.
Die Bohrungen des Winkels 1 können beliebig mit den
3
Gewindebohrungen des Kolbens 2 kombiniert werden, um die
gewünschte Position zuerhalten.
Der Bügel 3 kann mit dem Kloben 4 wahlweise vorne oder hinten mit
7
5
beliebiger Neigung x am Winkel 1 angebracht werden.
Die Nähteile sollen immer ganz ausgestriffen werden.
In der vorderen Endlage sollen die Nähteile nicht zwischen Bügel 3
und Tischverbreiterung 5 eingeklemmt werden.
Der Ausstreifer kann um einen beliebigen Winkel y ausgeschwenkt
und mit dem Klemmhebel 6 gesichert werden.
y
Der Ausstreifer soll nicht genau zur Tischkante verfahren, sondern
6
immer etwas ausgeschwenkt werden
Achtung Bruchgefahr !
Der Ausstreifer muss mindestens soweit ausgeschwenkt werden,
dass der Bügel 3 und Ausroller 7 während des Ausstreifens nicht
zusammenstossen.
Der Ausstreifer darf in der vorderen Endlage nicht gegen die
Bündelklemme stossen, dies muss bei der Befestigung der
Bündelklemme am Gestell beachtet werden.
161