Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amazone AMADOS-II Betriebsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
Auf der Anzeige erscheint die für die Ab-
drehfläche und die eingegebene Aussaat-
menge automatisch errechnete, erforderli-
che Abdrehmenge [kg].
-
Aufgefangene, tatsächliche Abdrehmenge wiegen
(z.B. 4,5 kg). (Eimergewicht berücksichtigen!).
-
Ausgehend von der angezeigten, erforderlichen Ab-
drehmenge das Gewicht der aufgefangenen, tat-
sächlichen Abdrehmenge über die Tasten
bzw.
anwählen.
Z.B., ausgehend von dem Wert "5.0000" für 5 kg (für
Aussaatmenge 200 kg/ha), den Wert "4.5000" für
4,5 kg tatsächliche Abdrehmenge auf dem Display
anwählen.
Anzeige der tatsächlichen, angewählten Abdrehmenge
km/h
4.5000
Error
1/min
drücken und somit speichern. Mit diesem
-
Wert berechnet AMADOS-II automatisch die neue
Getriebestellhebel-Position. Der Stellmotor verfährt
den Getriebestellhebel in diese Position.
Erscheint die Fehlermeldung "ERROR 1",
wird die eingegebene Aussaatmenge nicht
erreicht. Durch Wechseln der Zahnräder
im Zweibereichsgetriebe läßt sich dieser
Fehler eventuell beheben.
Nicht an die Säwelle oder das Einstell-
getriebe greifen, wenn der Stellmotor den
Getriebestellhebel verfährt.
AMADOS-II DB 697 02.01
Sämaschine - Vorbereitungen zur Inbetriebnahme
-
Diese neue Getriebestellhebel-Position durch eine
erneute Abdrehprobe kontrollieren. Diesen Vor-
gang sooft wiederholen, bis tatsächliche und erfor-
derliche Abdrehmenge übereinstimmen.
Anzeige nach Beenden der Abdrehprobe
km/h
5.0000
Error
1/min
-
Stimmen tatsächliche und erforderliche Abdreh-
menge überein, mindestens 5 sec. warten und
dann
drücken und somit diesen Wert spei-
chern.
Zur Kontrolle die Abdrehprobe nach 2 bis
3 Saatkastenfüllungen wiederholen. Bei
Abweichungen diesen Abdrehvorgang so-
oft wiederholen, bis aufgefangene und er-
forderliche Abdrehmenge wieder überein-
stimmen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis