6.3 Netzwerk-Setup
Die IP-Adresse kann automatisch vom DHCP-Server oder IP-Router bezogen werden, oder Sie geben eine bestimmte IP-Adresse an. Prüfen
Sie die Netzwerkumgebung.
✓ Hinweis
DHCP-Support Ein: Sie können diese Option wählen, wenn die IP-Adresse automatisch vom DHCP-Server oder IP-Router bezogen werden kann. (für die meisten Benutzer empfohlen)
DHCP-Support Aus: Wenn die IP-Adresse nicht automatisch bezogen werden kann, oder Sie den PC direkt anschließen, also ohne DHCP-Server oder IP-Router, müssen Sie diese Option
wählen. Tragen Sie die IP-Adresse und die Subnetzmaske ein.
Einrichtung bei der Einstellung „DHCP-Support Ein"
① Schalten Sie die MediaStation Pro ein, und drücken Sie auf dem Moduswahl-Bildschirm
[SETUP].
② Markieren Sie das „Netzwerk"-Symbol, und drücken Sie [OK[. Unter dem Symbolmenü
wird das Setup-Feld angezeigt.
③ Wählen Sie für „DHCP-Support" die Einstellung „Ein", und drücken Sie [OK].
④ Drücken Sie anschließend erneut die Taste [SETUP], um die Konfiguration zu
speichern.
✓ Prüfen der bezogenen IP-Adresse
Drücken Sie auf dem Moduswahl-Bildschirm die Taste [INFO]. Daraufhin wird die aktuelle
IP-Adresse angezeigt, die vom DHCP-Server bezogen wurde.
Einrichtung bei der Einstellung „DHCP-Support Aus"
① Schalten Sie die MediaStation Pro ein, und drücken Sie auf dem Moduswahl-Bildschirm
[SETUP].
② Markieren Sie das „Netzwerk"-Symbol, und drücken Sie dann [OK[. Unter dem
Symbolmenü wird das Setup-Feld angezeigt.
③ Wählen Sie für „DHCP-Support" die Einstellung „Aus", und drücken Sie [OK].
④ Markieren Sie „IP-Adresse", „Subnetz", und drücken Sie [OK[. Geben Sie im
angezeigten Eingabefeld mithilfe der Tasten [Direction] und [Number] die Nummer ein.
Drücken Sie [SETUP], um die Konfiguration zu speichern.
✓ Prüfen der bezogenen IP-Adresse
Drücken Sie auf dem Moduswahl-Bildschirm die Taste [INFO]. Daraufhin wird die aktuelle
IP-Adresse angezeigt, die vom DHCP-Server bezogen wurde.
18