Benutzerhandbuch
Schnelles Festlegen von Terminen in der Tagesansicht
Um diese Ausgabe auszuführen, muss in den allgemeinen Kalenderoptionen das Feld "Schnelleintrag aktivieren" auf "Ja" gesetzt sein.
1.
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender.
2. Geben Sie in der Tagesansicht neben der Anfangszeit einen Betreff für den Termin ein.
3. Geben Sie einen Ort in Klammern ein.
4. Um die Endzeit zu ändern, drehen Sie das Trackwheel.
5. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Wenn auf Ihrem BlackBerry®-Gerät mehrere Kalender zur Verfügung haben, wird der Termin im Standardkalender angezeigt.
Festlegen einer Besprechung
Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihr BlackBerry®-Gerät mit einem E-Mail-Konto verknüpft sein, das einen BlackBerry® Internet Service
oder einen Server BlackBerry® Enterprise Server mit dieser Funktion verwendet. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem
Mobilfunkanbieter oder Ihrem Administrator.
1.
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender.
2. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3. Klicken Sie auf Neu
4. Geben Sie die Besprechungsinformationen ein.
5. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
6. Klicken Sie auf Teilnehmer einladen.
7. Klicken Sie auf einen Kontakt.
8. Klicken Sie auf Einladen.
9. Um Ihrer Besprechung einen weiteren Kontakt hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 4 bis 7.
10. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
11. Klicken Sie auf Speichern.
Zugehörige Informationen
Ausschalten des Geräts, 196
Wiederholungsfelder
Alle:
Legen Sie die Häufigkeit für Termine, Besprechungen oder Aufgaben fest, die sich täglich, wöchentlich oder monatlich wiederholen.
Relatives Datum:
Legen Sie fest, ob der sich monatlich oder jährlich wiederholende Termin bzw. die Besprechung oder Aufgabe an einem relativen Datum
stattfindet (z. B. am letzten Freitag jedes Monats).
144
Kalender