Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - TIPTEL easydect 1100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easydect 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sonstiges
Fehlersuche
Symptom
Telefon gibt kein
Lebenszeichen
von sich
Kein Freizeichen
Akustisches Warnsignal
während Telefonat
Unbefriedigende
Akkubetriebsdauer
am Mobilteil

Technische Daten

Frequenzbereich
Kanäle
Signal-Wirkleistung
Modulation
Frequenzstabilität
Ladedauer
Luftfeuchtigkeit
Gewicht
Betriebsdauer
Umgebungs-
temperatur
Abmessungen
Stromversorgung
Konformität
S
30
ONSTIGES
Mögliche Probleme und Abhilfe
• Stellen Sie sicher, dass das Steckernetzteil ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Telefonkabel ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
• Prüfen Sie, ob der Akku im Mobilteil voll aufgeladen ist.
• Prüfen Sie, ob der Akku im Mobilteil richtig eingesetzt ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Telefonkabel ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Steckernetzteil ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
• Prüfen Sie, ob der Akku im Mobilteil möglicherweise entladen ist.
• Reinigen Sie die Ladekontakte.
• Bleibt die Akkubetriebsdauer auf Dauer sehr kurz, müssen
eventuell die Akkus ausgewechselt werden.
1,88~1,90 GHz
120 Duplexkanäle
250 mW (24 dBm)
GFSK
± 50 kHz
12 Std
0 % ~ 90 %
Basisstation: 91 g, Mobilteil: 69 g
Ni-MH: Standby-Modus: 70 Std., Gespräch: 7 Std.
Normal: 15 °C ~ 35 °C, Lagerung höchstens:
0 °C ~ 40 °C
Basisstation: 98 x 106 x 92 mm (HxBxT), Mobilteil:
93 x 44 x 21mm (HxBxT)
Eingang Basisstation: DC 9 V, 300/150 mA, Eingang
Mobilteil: NiMH: 3,6 V, 200 mA
CTR 06, CTR 22, EMC, CTR 37, CTR 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis